Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von Ehemalier »

Normal sollte das aber so sein:
Vorn: breiter = mehr Grip
Hinten: breiter= weniger Grip
Deswegen wird bei Regen u.a. vorn breiter gestellt und manchmal zusätzlich hinten schmaler.
Hängt aber auch vom Chassis ab.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von Hardcoreracer »

@mistered

ja stimmt bei regen vorne breiter damit die differenz zwischen spurbreite von vorne zu hinten geringer wird. aber wenn man vorne so lässt und immer breiter wird hat man doch mehr grip auf der hinterachse, oder nicht?


gruss hardcoreracer ;)
Kimster

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von MarcoW
@kimster

Dann schau mal wie der Motor aus den Kurven heraus ist...fängt das Kart an zu springen wenn du ans Gas gehst? Wenn ja, biste immer noch zu fett untenrum.
------------

wie soll man das deuten?[/quote]

Also bei nem Schalter ists so ( du fährst Rotax oder? ) das wenn man untenrum zu fett ist der Motor bei der Gasannahme anfängt zu ruckeln was sich im Springen des Chassis bemerkbar macht.
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von Hardcoreracer »

ich habe auch das problem das mein chassis springt nach den kurven wenn ich wieder gas gebe. ich meine das liegt daran, das ich nie was am vergaser verstelle und mein gemisch manchmal vielleicht ein bisschen zu fett ist. aber lieber zu fett als nen klemmer. stört aber das springen vom chassis. so macht man keine guten zeiten. aber ich fahre ja nur hobby


gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von fastfuture »

Wobei das Springen aus den Kurven nicht durch die HD sondern meist du die Nadelposition verhindert werden.
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von Hardcoreracer »

wo sollte man die nadel denn dann hinsetzen. hoch oder runter? eigentlich runter, oder?


gruss hardcoreracer ;)
Kimster

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von Kimster »

Die Nadel muss runter gesetzt werden um im unteren Drehzahlbereich magerer zu werden.
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von Hardcoreracer »

das werde ich dann mal wohl machen. hoffe es bringt was. geht mir nämlich voll auf die nüsse mit der blöden gasannahme.

gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von Ehemalier »

Original von Hardcoreracer
@mistered

ja stimmt bei regen vorne breiter damit die differenz zwischen spurbreite von vorne zu hinten geringer wird. aber wenn man vorne so lässt und immer breiter wird hat man doch mehr grip auf der hinterachse, oder nicht?


gruss hardcoreracer ;)
Sooo einfach ist das nicht. Machst Du vorn breiter, wird das kurveninnere Hinterrad auch mehr angehoben, d.h Du fährst eher auf drei Rädern und lenkst so besser ein. Hinten schmaler verstärkt das noch, da der Abstand Rad-Achslager kleiner ist und die Achse sich weniger biegt. Auch wird das Rad durch den kleineren Hebelweg stärker belastet.
Und noch vieeele andere Faktoren und Einstellmöglichkeiten, die auch von Chassis zu Chassis unterschiedlich sind. Wenn Dein Rahmen schon so alt ist, bau erstmal Stabis ein. Der Luftdruck ist so das letzte Problem, das man angehen sollte (Verbindung zu Deinem DCM-Posting).
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
racestefan

Pavesi Motor dreht von unten nicht gescheit rauf, Vergasereinstellung? HILFEE^^

Beitrag von racestefan »

also ich hab die nadel ez auch mal eine position runtergehängt und werde das we mal probiern wenns wetter zulässt *hoff hoff hoff gott anbett xDD* grüße steff
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“