Ganze 2 Stunden und 21 Minuten hat er gehalten! Dabei habe ich den Motor vorbildlich behandelt und eingefahren.
Wie vorgeschrieben habe ich ihn letzte Woche eingefahren, nämlich
1. mit einer Mischung 1:33 (3%) 15 Minuten bis max. 7.500 1/min gefahren
2. mit einer Mischung 1:33 (3%) 15 Minuten bis max. 9.500 1/min gefahren und immer schön auf Lastwechsel geachtet
Anschließend wie vorgeschrieben auf 1:50 (2%) gegangen. Dabei habe ich immer schön auf die Wassertemperatur geachtet (immer so 56, 57°C), und die ersten 3-4 Runden die max. Drehzahl vermieden. Ich benutze ein gutes Öel (Elf htx 976), die originale Zündkerze und jeder Irrtum bezüglich des Mischungsverhältnisses 1:50 (2%) ist ausgeschlossen. Nach einer Geraden mit normaler Betriebstemperatur ging er einfach aus und hatte keine Kompression mehr. Dabei hatt ich vorher kein Anzeichen für einen Motorschaden, weder stottern, ruckeln, Leistungseinbrüche und außergewöhnliche Geräuche!
Nun sieht der Kolben so aus:

Da ich nun bis Dienstag warten muss bis ich den Motor einschicken kann und sicherlich diese Woche noch keine Antwort zurück bekomme ob das ein Materialfehler war, stehe ich nun wie auf Kohlen und würde gerne wissen ob das auch schonmal jemand anderes passiert ist. Und wie ist dann das Thema "unverbindliche Garantieleistung" bei Rotax behandelt worden?!