hallo bin hie neu habe auch kein kart sondern eine aprilia rx 125
ist ein motorad mit dem selben zylinder wie eure rotax motoren denke ich mal
da in den aprilia foren darüber gesprochen wird was so eine rave 2 bringt dachte ich mir einfach mal ich frage dort nach wo die rave2 eigentlich herkommt
bei unseren aprilias mit rotax 123 oder rotax 122 ist die rave1 verbaut die elektrisch mit einem stellmotor funktioniert wo es nur zwei stellungen gibt also auslassschieber auf oder zu und auf bei einer cdi geregelten drehzahl also kommt es auf die cdi an endweder 7500 7800 oder 8200 wenn ich mich recht erinere
meine frage ist jedoch nun wie ist das bei der rave2?
funktioniert ja mit abgasdruck gibt es da aber auch nur diese zwei stellungen?
oder geht die mit steigendem abgassdruck immer weiter auf? bis sie ganz offen ist
mfg Patrick
rave2 bei rotax
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
rave2 bei rotax
also ich kenne das so, das man mit dem rave einstellen kann, wann man nochmal einen kleinen leistungsschub bekommt. mein dad hat das so eingestellt, das bei 12500 touren noch mal ein schöner schub kommt. bei 14000 ist dann ende. so läuft das bei den kartmotoren. wie das jetzt bei dir ist, keine ahnung. aber wenn du den gleichen hast wie beim kart, dann musst du ausprobieren was es dir bringt, und wo du nochmal einen schub brauchst.
hoffe ich konnte dir helfen. ist auf jedenfall eine fummelsache. einstellen und probieren.
gruss hardcoreracer
hoffe ich konnte dir helfen. ist auf jedenfall eine fummelsache. einstellen und probieren.
gruss hardcoreracer

rave2 bei rotax
kenne da einen der hat auch eine rave2 an der aprilia und es geht,ob es besser geht als mit der elektrischen kann ich nicht sagen
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
rave2 bei rotax
Das Auslasssteuerventil hat auf die Leistungskurve oberhalb 9.000 keinen nennenswerten Einfluss.
Wie das beim Motorrad ist, kann ich nicht sagen, da sich hier die Steuerzeiten mit Sicherheit stark von denen an den Kartzylindern unterscheiden werden.
Beim Kart-Rotax ist es so, dass bei geschlossenem Auslassschieber die Leistungskurve oberhalb 7.500 U/min stark abfällt (die Drehmomentkurve steigt aber noch etwas weiter an). Man versucht daher das Ventil so einzustellen, dass es bei 7.500 U/min öffnet.
Das Öffnen scheint vom Gefühl her in diesem Bereich nahezu schlagartig stattzufinden. Nur bei starker Federspannung zieht es sich über einen Bereich von etwa 1.500 U/min hin.
Gruß,
Ragnar
Wie das beim Motorrad ist, kann ich nicht sagen, da sich hier die Steuerzeiten mit Sicherheit stark von denen an den Kartzylindern unterscheiden werden.
Beim Kart-Rotax ist es so, dass bei geschlossenem Auslassschieber die Leistungskurve oberhalb 7.500 U/min stark abfällt (die Drehmomentkurve steigt aber noch etwas weiter an). Man versucht daher das Ventil so einzustellen, dass es bei 7.500 U/min öffnet.
Das Öffnen scheint vom Gefühl her in diesem Bereich nahezu schlagartig stattzufinden. Nur bei starker Federspannung zieht es sich über einen Bereich von etwa 1.500 U/min hin.
Gruß,
Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
rave2 bei rotax
Und der Schub bei 12500 ist normal, aber dieser hängt stark von der Bedüsung ab! Nicht vom Auslassschieber.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
rave2 bei rotax
@KRV
danke, jetzt weiss ich bescheid. dachte wäre der auslassschieber.
gruss hardcoreracer
danke, jetzt weiss ich bescheid. dachte wäre der auslassschieber.
gruss hardcoreracer

rave2 bei rotax
also gibt es auch nur zwei stellungen
wie bei der die ich jetzt habe die bei 7800 auf geht
allso würde mir die rave2 wohl kaum was bringen?
wie bei der die ich jetzt habe die bei 7800 auf geht
allso würde mir die rave2 wohl kaum was bringen?
rave2 bei rotax
Ausser dem einsparen von Elektronik (Und dadurch Gewicht) wohl nichts.