Soweit wir das einschätzen können ist die Beschleunigung mit einem größerem Kettenblatt größer und mit einem kleinerem ist dementsprechend die Endgeschwindigkeit höher. Da Embsen eine ziemlich schnelle Strecke ist, haben wir dementsprechend mal 83er Kettenblätter montiert. Haben uns dann aber mal mit jemanden dort unterhalten und der hat uns zu 86er - 87er geraten ... haben wir auch gemacht und die Zeiten wurden schneller ... kann aber auch an den besseren Witterungsverhältnissen im Vergleich zum Vormittag liegen. Aber da ich davon ausgehe, dass er recht hat, frage ich mich nun, wieso ein auf Beschleunigung ausgelegtes Kettenblatt auf einer schnellen Strecke besser läuft?
Am Ritzel haben wir noch nicht rumprobiert, wir fahren alle noch mit den 10ern. Hab hier im Forum aber schon gelesen, dass man bei einem 11er ein un X Zähne kleineres Kettenblatt verwenden sollte ... um wie viel Zähne sollte sich das Kettenblatt denn vergrößern/verkleinern wenn man ein 11er oder 9er Ritzel verwendet?
Schonmal besten Dank von uns allen
