Wuchten

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Wuchten

Beitrag von Günni »

Hallo,

habe hier bis jetzt noch nichts von Räder auswuchten gelesen.
Habe auch nicht einen nach einem Reifenwechsel mal auswuchten gesehen.
Hat einer von euch das schon einmal gemacht, oder für nötig empfunden?
Ist doch sicherlich auch ein wichtiger Faktor, der unter Umständen auch bessere Zeiten bringt,
und auch materialschonender ist, für Achsen , Lager etc..
Sinn oder Unsinn?

Mfg
Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
roschdworschd

Wuchten

Beitrag von roschdworschd »

Vielleicht ist es in Deinem Umfeld nicht weit verbreitet, aber eigentlich macht das jeder. Zumindest die, die ich kenne.
Nicht nur, daß die Lager geschont werden. Das Kart ist viel ruhiger und lässt sich wesentlich besser fahren.
Vorne immer mit Nabe auswuchten. Hinten reicht es nur das Rad auszuwuchten. Die Massenunterschiede an der Achse gleichen sich gegenseitig aus.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Wuchten

Beitrag von Günni »

Hallo Roschdworschd,

wieder eine gute, auch klare Antwort.
Mir ist es öfter an der Vorderachse aufgefallen, das nach Drehung der Vorderräder meist die Stelle mit dem Ventil unten stehen blieb.
Also das Ventil immer den Drang hatte nach unten. Ist ja schon ein Zeichen von Unwucht.
Beim Fahren ist mir wohl noch nichts aufgefallen, zumindest nicht auf einer Geraden.
In den Kurven hatte ich schön öfter ein Flattern im Lenkrad, denke aber das hatte andere Ursachen,
weil nach Verstellung der Achsen sich dieses veränderte. Deshalb habe ich auch nicht weiter darüber nachgedacht,
und weil ich nichts davon gesehen oder gehört habe.
Werde wohl mal einen Schlosser aufsuchen und mir eine Vorrichtung schweißen lassen, und mir ein paar Klebegewichte zulegen. 8)

Mfg
Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
roschdworschd

Wuchten

Beitrag von roschdworschd »

Ach, nerv den Schlosser nicht....

Normalerweise reicht es vorläufig aus nur vorne zu wuchten.
Und dazu montierst Du einfach das Rad am Kart und klebst halt Gewichte an die Felge, bis es in jeder Stellung stehen bleibt. Am Besten von unten an die Innenseite. Dann klebst Du noch eine Lage Tape drüber, damit die nicht so schnell wegfliegen und fertig ist. Ist sogar besser als nur das Rad alleine, weil Du dann auch die Radnabe und bei einem Schalter auch die Unwucht der Bremsscheibe mit auswuchtest.
Die Gewichte kannst Du auch mehrmals verwenden. Leg Dir einfach eine Rolle doppelseitiges Klebeband in die Kiste...
Nur wenn Du auch hinten auswuchten willst brauchst Du dafür ein Gestell. Das gibt es aber in jedem Kartshop....Aber wie schon gesagt, hinten muss nicht, aber vorne auf jeden Fall.
PS: Die Unwucht kommt nicht nur von Ventil. Ich hatte schon Reifen, da musste ich einen ganzen Riegel an die Felge pappen....
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Wuchten

Beitrag von Günni »

:D :D :D

Danke nochmals Roschdworschd.

Vorne hätte ich es auch so versucht, und wenn du sagst,
hinten ist nicht sooo wichtig, spare ich mir das natürlich, und nerve den Schlosser nicht. :lol:
Das werde ich auch bei anderen jetzt bestimmt öfter sehen. :)
Wünsche noch einen schönen Abend!

Mfg
Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Willi

Wuchten

Beitrag von Willi »

Jetzt wo ich das lese, sollte ich das vielleicht auch mal ausprobieren.
Aimer1990

Wuchten

Beitrag von Aimer1990 »

hallo roschdworschd,
wuchtet man wirklich so aus?? :shock: man pappt die doch net einfach dran, sonst haste ja nacher die ganze felge voll gewichte. außerdem gibts doch auch noch verschiedene gewichte, sprich leichter, schwerer. also ich selber wuchte auch net aus, aber eigentlich sollte man, ich merke nämlich auf der graden schon manchmal schläge. also wenn man das wirklich so macht, würd es mich wundern :wink: . n reifenhändler macht das doch bestimmt auch anders.
mfg. rainer
roschdworschd

Wuchten

Beitrag von roschdworschd »

Ein Reifenhändler macht das genau so. Bei Alufelgn wird auch nur draufgeklebt.´Nur bei Stahlfelgen wir da noch mit geklemmten Gewichten gearbeitet. Logisch hat der da ne Maschine, die ihm sagt, wo er wieviel drankleben muss. Aber im Prinzip das Gleiche...
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Wuchten

Beitrag von jp-stahl »

hab mir grad auch mal ein paar gewichte bestellt, mal gucken was es für einen unterschied macht :)
Gruß Jan
Aimer1990

Wuchten

Beitrag von Aimer1990 »

dann hört sich das sehr einfach an, ich probiers auch mal :wink:
Antworten

Zurück zu „Reifen“