Anhänger

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Huschdeguzzje
Beiträge: 28
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 19:28
Wohnort: Saarland

Anhänger

Beitrag von Huschdeguzzje »

Hallo
ich hab da mal eine Frage... habe mir einen Hänger gekauft und habe festgestellt, daß das Kart nur dann richtig draufpasst, wenn ich es entgegen der Fahrtrichtung stelle, also so, daß der Motor mit dem ganzen Gewicht auf die Anhängerkupplung drückt. Die max. Stützlast ist beim Hänger 50kg, beim Auto 55 kg.
Ist das Gewicht jetzt zu schwer auf der Kupplung? Ich könnte das Kart auch andersrum stellen, aber dann müsste ich die Seitenkästen abmontieren und das wollte ich mir ersparen ;)

Schonmal danke für eure Antworten.
Dateianhänge
DSCF1097.jpg
DSCF1097.jpg (126.79 KiB) 746 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

RE: Anhänger

Beitrag von Alf »

Sali

einfach wiegen in dem du unter das Stützrad eine Personenwaage stellst,
vielleicht nicht die Präzisteste Methode aber für deinen Fall vollkommen
ausreichend.

Gruß Alf
Huschdeguzzje
Beiträge: 28
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 19:28
Wohnort: Saarland

Anhänger

Beitrag von Huschdeguzzje »

Ja danke gute idee...muss ich mal machen :)

gruß Marco
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Anhänger

Beitrag von Porschekiller »

Das ist bei dem Hänger doch gar kein problem !!! Ich wette das du nicht mehr als 40kg stützlast hast !!! Habe meins auch immer sorum auf dem Hänger und den Hänger innen immer noch dicke voll geladen und habe selbst da noch keine 50kg obwohl die schweren sachen immer vorne bei der Deichsel liegen !!!!

Sag mal bescheid wieviel du hast !!! ;)
Zuletzt geändert von Porschekiller am Di 15. Mai 2007, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Huschdeguzzje
Beiträge: 28
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 19:28
Wohnort: Saarland

Anhänger

Beitrag von Huschdeguzzje »

@ Porschekiller

kaum zu glauben...hab die Waage drunter gestellt und es sind tatsächlich nur 36kg! ;) die Waage iss zwar nicht mehr die neuste, aber wird schon noch in etwa stimmen.
als ich den Hänger so mit der Hand hochgehoben hatte vorne, hätte ich schwören können daß es mehr ist.

Also danke nochmal :D

Gruß Huschdeguzzje
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Anhänger

Beitrag von Porschekiller »

Liegt warscheinlich dran das du nix im Ei hast !!!! :D ne war nur nen scherz .


Das geht mir auch immer so das ich denk das er total überladen ist von der Stützlast !!
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
detlev

Anhänger

Beitrag von detlev »

@all
Genau das gleiche Problem habe ich auch, einfach zu weinig Stüzlast. Habe schon das Kart umgedreht aber es reicht noch nicht aus. Werde mir jetzt noch eine Kiste auf die Deichsel bauen und dort meine Bezinkanister (30 Liter) reinstellen. Denke mal das ist es ok.
MFG Detlev
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Anhänger

Beitrag von pehaha »

Es gibt eine min. Stützlast 4% von Anhänger aber min 21kg.
Und ein max Stützlast abhängig von Kfz und Kupplung.

Da ich bedingt durch Anhängerform vorwärts auflade, ist auch bequemer, war ich zu leicht, hab die Stütze vorne mit Blei ausgegossen = + 12kg. :D

Hat dann beim TÜV keiner nachgeprüft ;( ;(

Satte Stützlast jedenfalls besser als geringe, kommt auch auf Zugfahrzeug an.

Nem 2 t Auto ist das egal :D

Nem Polo nicht ;(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
detlev

Anhänger

Beitrag von detlev »

@pehaha
Auch eine Möglichkeit. :tongue:
21 kg ? das wuste ich auch noch nicht, werde mal gleich nachwiegen.
Hatte meinen Anhänger mal falsch beladen und der hat mir meinen kleinen A-170Cdi so zum schlingern gebracht das ich schon darauf gewartet habe das das ESP angehen tut. Haha... :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Anhänger

Beitrag von pehaha »

Eigentlich müßte auf der Deichsel ein Schild sein.

Und so ermitteln Sie die tatsächliche Stützlast:

* Stellen Sie Ihren Anhänger waagrecht
* unterstellen Sie die Kugelkupplung am Ankupplungspunkt mit einemVierkantholz oder einem Rohr
* Stellen Sie eine Personenwaage unter das Vierkantholz/Rohr
* lesen Sie die Stützlast ab

Messen Sie die Stützlast nie unter dem Stützrad, der abgelesene Wert ist viel zu hoch.

Bei einachsigen Anhängern oder zweiachsigen Anhängern mit einem Achsabstand von weniger als einem Meter hinter Pkw darf die vom ziehenden Fahrzeug aufzunehmende Mindeststützlast nicht weniger als 4 % der jeweiligen (tatsächlichen) Anhängelast betragen, sie braucht jedoch nicht mehr als 25 kg betragen. Weder die für die Anhängekupplung und die Zugeinrichtung noch die vom Hersteller des ziehenden Fahrzeugs angegebene zulässige Stützlast dürfen überschritten werden. Auf die danach zu beachtenden Stützlasten muss an gut sichtbarer Stelle hingewiesen werden, und zwar durch ein Schild am ziehenden Fahrzeug auf die dort höchstzulässige Stützlast sowie durch ein Schild vorn am Anhänger auf die Mindeststützlast und auf die höchstzulässige Stützlast.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Karttransport“