lizenz machen...aber wo?
lizenz machen...aber wo?
hi leute...
wollt diese saison mal ne lizenz machen, da ich vom clubsport niveau auf offizielle rennen umsteigen will...(vorraussichtlich rotax max serie)
habe schon hier im forum und auch beim dmsb nachgeschaut, aber finde keine angaben wo ich denn nun eine lizenz machen kann ?!?
achjaa...komme aus der nähe von bielefeld und osnabrück...also nrw bzw. niedersachsen
denke mal, ihr könnt mir da weiterhelfen...danke schonmal
mfg
wollt diese saison mal ne lizenz machen, da ich vom clubsport niveau auf offizielle rennen umsteigen will...(vorraussichtlich rotax max serie)
habe schon hier im forum und auch beim dmsb nachgeschaut, aber finde keine angaben wo ich denn nun eine lizenz machen kann ?!?
achjaa...komme aus der nähe von bielefeld und osnabrück...also nrw bzw. niedersachsen
denke mal, ihr könnt mir da weiterhelfen...danke schonmal
mfg
lizenz machen...aber wo?
hey..danke für die antwort....
aber das ist für mich ein bisschen weit weg und ich habe das auch schon gesehen^^
aber DANKE !! weiß denn sonst noch jemand, wo ich meine lizenz machen kann?
mfg
aber das ist für mich ein bisschen weit weg und ich habe das auch schon gesehen^^
aber DANKE !! weiß denn sonst noch jemand, wo ich meine lizenz machen kann?
mfg
lizenz machen...aber wo?
hi chrisman,
frag mal bei einem Kartclub in deiner Nähe nach, die machen im Frühjahr meistens einen Lehrgang, dort bekommst du eine Bescheinigung, dann brauchst du noch eine ärztliche Bescheinigung, Mitglied werden im DMV oder ADAC, dann wird die Lizenz preiswerter, Unterschrift von denen, und die schicken das an den DMSB, danach bekommst du die Lizenz für 1 Jahr
ansonsten viel spaß noch
platin
frag mal bei einem Kartclub in deiner Nähe nach, die machen im Frühjahr meistens einen Lehrgang, dort bekommst du eine Bescheinigung, dann brauchst du noch eine ärztliche Bescheinigung, Mitglied werden im DMV oder ADAC, dann wird die Lizenz preiswerter, Unterschrift von denen, und die schicken das an den DMSB, danach bekommst du die Lizenz für 1 Jahr
ansonsten viel spaß noch
platin

ansonsten viel Spaß noch
platin
platin

lizenz machen...aber wo?
hey...danke für deine antwort..
also ich bin mitglied in nem automobilclub und fahre dort in der jugendgruppe kart... wir machen aber keinen lizenzlehrgang...und die anderen clubs hier in der umgebung auch nicht....
und in den adac UND dmv wollt ich auch noch sowieso =)
aber danke...
kennt ihr denn noch andere möglichkeiten?
also ich habe auch bei den kartbahnen hier in meiner umgebung mal geguckt......nix mit lizenz
mfg
also ich bin mitglied in nem automobilclub und fahre dort in der jugendgruppe kart... wir machen aber keinen lizenzlehrgang...und die anderen clubs hier in der umgebung auch nicht....
und in den adac UND dmv wollt ich auch noch sowieso =)
aber danke...
kennt ihr denn noch andere möglichkeiten?
also ich habe auch bei den kartbahnen hier in meiner umgebung mal geguckt......nix mit lizenz
mfg
lizenz machen...aber wo?
Sagt mal...
Warum immer der komplizierte Weg ?
Auch wenn das www eine der besten Errungenschaften der Neuzeit ist.
Es gibt auch noch Telefone.
DMSB: 069/633007-0
Lizenzabteilung: 069/633007-29
Die sagen Dir wann, wer und wo Lehrgänge durchführt.
PS: Bei der MAX-Challenge brauchst du keine Lizenz.
Warum immer der komplizierte Weg ?
Auch wenn das www eine der besten Errungenschaften der Neuzeit ist.
Es gibt auch noch Telefone.
DMSB: 069/633007-0
Lizenzabteilung: 069/633007-29
Die sagen Dir wann, wer und wo Lehrgänge durchführt.
PS: Bei der MAX-Challenge brauchst du keine Lizenz.
lizenz machen...aber wo?
joa weiß ich wohl, dass ich keine lizenz brauche für die serie...
aber dann müsst ich mir immer ne tageslizenz holen und ich werde wahrscheinlich eh nur das rennen in oschersleben fahren...
und sonst mal gucken...wenn ich dann ne lizenz brauche...hab ich eine =)
werd mal montag beim dmsb anrufen
wär ich so echt nicht drauf gekommen...kein scherz...^^
mfg
aber dann müsst ich mir immer ne tageslizenz holen und ich werde wahrscheinlich eh nur das rennen in oschersleben fahren...
und sonst mal gucken...wenn ich dann ne lizenz brauche...hab ich eine =)
werd mal montag beim dmsb anrufen

wär ich so echt nicht drauf gekommen...kein scherz...^^
mfg
lizenz machen...aber wo?
hi, wenn dmsb dann direkt bei
Angelika Groves anrufen
Fon: 069 633007 - 24
oder mail
groves@dmsb.de
Lizenz gibt es nur beim DMSB, dreht sich nur um die allgemeinen Kenntnisse und Flaggenkunde, die machen auch die Vereine,
ansonsten viel spaß noch
platin
Angelika Groves anrufen
Fon: 069 633007 - 24
oder mail
groves@dmsb.de
Lizenz gibt es nur beim DMSB, dreht sich nur um die allgemeinen Kenntnisse und Flaggenkunde, die machen auch die Vereine,
ansonsten viel spaß noch
platin

ansonsten viel Spaß noch
platin
platin

-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
- Wohnort: oldenburg
lizenz machen...aber wo?
für die niedersachsen bzw. norddeutschen ist herr sudau vom adac aus faßberg zuständig und veranstaltet dort regelmässig lehrgänge.
wenn du interesse hast günstig rennen zu fahren guck dir mal die rennserien vom nkc www.nkc24.de oder ksv www.ksv-saterland.de an.
beide serien fahren auf interessanten bahnen überwiegend in norddeutschland und verlangen nur zwischen 45 und 65 euro startgeld, in beiden serien kannst du mit nem max starten, ebenso viertakt, schalter , bambini und ica, beim ksv gibt es noch ne offene klasse für 125er, hirth und wankel und sonstige kühlschränke die auf nen rahmen passen.
macht auch vom umgangston her mehr spass als lizenzserien, da der ton der funktionäre etwas freundlicher abgeht und auch die fahrer untereinander nicht so bissig sind, beim ksv ist der spassfaktor in punkto feiern nach dem rennen genauso wichtig wie das rennen selbst und macht mir am meisten spass, ein fahrer kommt extra aus duisburg zu den läufen weil er die serie so gut findet.
gruss robert lienemann
wenn du interesse hast günstig rennen zu fahren guck dir mal die rennserien vom nkc www.nkc24.de oder ksv www.ksv-saterland.de an.
beide serien fahren auf interessanten bahnen überwiegend in norddeutschland und verlangen nur zwischen 45 und 65 euro startgeld, in beiden serien kannst du mit nem max starten, ebenso viertakt, schalter , bambini und ica, beim ksv gibt es noch ne offene klasse für 125er, hirth und wankel und sonstige kühlschränke die auf nen rahmen passen.
macht auch vom umgangston her mehr spass als lizenzserien, da der ton der funktionäre etwas freundlicher abgeht und auch die fahrer untereinander nicht so bissig sind, beim ksv ist der spassfaktor in punkto feiern nach dem rennen genauso wichtig wie das rennen selbst und macht mir am meisten spass, ein fahrer kommt extra aus duisburg zu den läufen weil er die serie so gut findet.
gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
lizenz machen...aber wo?
hey...jop die serien kenn ich wohl =)
ich fahre in der norddeutschen karttrophy meisterschaft...nur in der meisterschaft wird mit den gx 160 hondamotoren gefahren (früher die kadetten), gx 390 und seit 2 jahren endlich auch mit 2taktern und auch noch die world formula...
ist auch eine sehr günstige rennserie und man fährt durchaus auf attraktiven strecken: Emsbüren, Harsewinkel, Büsum, Oschersleben, Fassberg, Leese, Geesthacht, Embsen...
ich denke man kann eigentlich nicht günstiger kartrennen betreiben (wobei sie nicht den status eines kartRENNENs haben) nur trophy... aber es wurde gesagt, dass die meisterschaft in zukunft eine vollwertige norddeutsche meisterschaft sein soll...
wer noch mehr fragen hat, kann mir ja eine e-mail schreiben =) christoph-mertins@gmx.de
mfg Chris
ich fahre in der norddeutschen karttrophy meisterschaft...nur in der meisterschaft wird mit den gx 160 hondamotoren gefahren (früher die kadetten), gx 390 und seit 2 jahren endlich auch mit 2taktern und auch noch die world formula...
ist auch eine sehr günstige rennserie und man fährt durchaus auf attraktiven strecken: Emsbüren, Harsewinkel, Büsum, Oschersleben, Fassberg, Leese, Geesthacht, Embsen...
ich denke man kann eigentlich nicht günstiger kartrennen betreiben (wobei sie nicht den status eines kartRENNENs haben) nur trophy... aber es wurde gesagt, dass die meisterschaft in zukunft eine vollwertige norddeutsche meisterschaft sein soll...
wer noch mehr fragen hat, kann mir ja eine e-mail schreiben =) christoph-mertins@gmx.de
mfg Chris