Welcher Rotax Motor
Welcher Rotax Motor
Hallo liebe Forum User !
Ich bin ganz neu hier im Forum, auch neu im Rennkartbereich.
Ich bin sonst immer in Wittgenborn die Leihkarts gefahren.
Nun habe ich mir gedacht ich mach mal Nägel mit Köpfen und habe mir ein älteres Schaltkart zugelegt.
So nun zu meiner Frage, kann mir jemand vielleicht weiter helfen welcher Rotax Motor dort verbaut ist ?
Die Daten: Dino Kart mit 125ccm Rotax Motor und ca.35PS luftgekühlt.
Das Teil soll wohl schon um die 15 Jahre auf dem Kreuz haben.
Deswegen heisst es wohl auch DINO Kart *totlach*
Spass bei Seite, werde auch mal nen Bilder einstellen.
Motor und Getriebe sind eine Einheit, schwarz lackiert und auf der Runden Abdeckung steht nur Rotax, sonst leider nix.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Danke im vorraus
Torsten
Ich bin ganz neu hier im Forum, auch neu im Rennkartbereich.
Ich bin sonst immer in Wittgenborn die Leihkarts gefahren.
Nun habe ich mir gedacht ich mach mal Nägel mit Köpfen und habe mir ein älteres Schaltkart zugelegt.
So nun zu meiner Frage, kann mir jemand vielleicht weiter helfen welcher Rotax Motor dort verbaut ist ?
Die Daten: Dino Kart mit 125ccm Rotax Motor und ca.35PS luftgekühlt.
Das Teil soll wohl schon um die 15 Jahre auf dem Kreuz haben.
Deswegen heisst es wohl auch DINO Kart *totlach*
Spass bei Seite, werde auch mal nen Bilder einstellen.
Motor und Getriebe sind eine Einheit, schwarz lackiert und auf der Runden Abdeckung steht nur Rotax, sonst leider nix.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Danke im vorraus
Torsten
- Dateianhänge
-
- 0b31_1.jpg (34.67 KiB) 556 mal betrachtet
-
- 089e_1.jpg (32.02 KiB) 504 mal betrachtet
-
- 0984_1.jpg (32.54 KiB) 601 mal betrachtet
-
- 074b_1_b.jpg (33.82 KiB) 534 mal betrachtet
RE: Welcher Rotax Motor
Du meinst wohl der Motor ist bereits vor 15 Jahren in Rente gegangen und nicht erst 15 Jahre alt.
Das ist ein Rotax 127 Luft Membran und Schlitz gesteuert. Ersatzteilversorgung nahe null. Da wirst du noch deinen Spaß bekommen.
Mfg 2T
Das ist ein Rotax 127 Luft Membran und Schlitz gesteuert. Ersatzteilversorgung nahe null. Da wirst du noch deinen Spaß bekommen.
Mfg 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Welcher Rotax Motor
Hallo.
Ja damit wirst du auf jeden fall probleme bekommen. Habe desletzt noch zwei karts in ebay gesehen mit dem motor. aber sonst seheh ich da auch schwarz mit ersatzteilen. Okay einen kolben wirst du wohl bekommen, aber der rest ist so gut wie unmöglich. nur gebraucht mit viel glück. ich selber fahre einen alten TM KF 6gang schalter bj: 1992 ich kriege auch nur den kolben, von daher werde ich wohl meinen alten schatz im winter totlegen müssen, der hält nur noch diese saison X(
bei dir wird das auch so enden. wenn du glück hast hält der noch ein bisschen, wenn nicht dann
gruss hardcoreracer
Ja damit wirst du auf jeden fall probleme bekommen. Habe desletzt noch zwei karts in ebay gesehen mit dem motor. aber sonst seheh ich da auch schwarz mit ersatzteilen. Okay einen kolben wirst du wohl bekommen, aber der rest ist so gut wie unmöglich. nur gebraucht mit viel glück. ich selber fahre einen alten TM KF 6gang schalter bj: 1992 ich kriege auch nur den kolben, von daher werde ich wohl meinen alten schatz im winter totlegen müssen, der hält nur noch diese saison X(
bei dir wird das auch so enden. wenn du glück hast hält der noch ein bisschen, wenn nicht dann

gruss hardcoreracer

Welcher Rotax Motor
na ihr macht mir ja mut 
ich will ja auch nur so ein bisschen hobby halber rum fetzen.
dann muss ich mal schnell sehen, das ich nen gebrauchten neueren schalter motor bekomme.
torsten

ich will ja auch nur so ein bisschen hobby halber rum fetzen.
dann muss ich mal schnell sehen, das ich nen gebrauchten neueren schalter motor bekomme.
torsten
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Welcher Rotax Motor
das wäre wohl das beste für dich und den motor 
wenn du gut basteln kannst geh dir doch einen 125 motor z.b von aprilia rs oder ne cross maschiene holen. die haben audch zwischen 34 und 43 ps. weil ein gebrauchter kartmotor ist sehr teuer, ein motorradmotor nicht und besser ersatzteile. ich suche noch nach einem 250 er vollcrossmotor für den winter als umbau, mal schauen.
dir bei deiner suche und auswahl viel glück und viel spass.
gruss hardcoreracer

wenn du gut basteln kannst geh dir doch einen 125 motor z.b von aprilia rs oder ne cross maschiene holen. die haben audch zwischen 34 und 43 ps. weil ein gebrauchter kartmotor ist sehr teuer, ein motorradmotor nicht und besser ersatzteile. ich suche noch nach einem 250 er vollcrossmotor für den winter als umbau, mal schauen.
dir bei deiner suche und auswahl viel glück und viel spass.
gruss hardcoreracer

- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Welcher Rotax Motor
joa wenn du eh nur n paarmal fahren willst dann hol dir nen cross motor von gas gas oder so
die halten
mfg alex
die halten
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Welcher Rotax Motor
dank euch schonmal für die netten ratschläge, vielleicht liest man sich ja wieder mal 

Welcher Rotax Motor
mach es ordentlich und nichts gestückeltes. alles andere wird hinterher zu teuer. und du bist nur am basteln statt zu fahren. gibt ja auch ordentliche gebrauchte.
gruß 2t
gruß 2t
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
RE: Welcher Rotax Motor
Da kann ich auch was zu sagen ich habe jezz nen motorschaden und bekomme für mein kart mall garnix an ersatzteile
- Speedfreak
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 17:12
- Wohnort: Malsch
Welcher Rotax Motor
Hallo,
eigentlich sind die meisten Antworten schon gegeben, aber ich habe auch gesehen, dass diese schon sehr alt sind. Vielleicht hat sich ja in den letzten 6 Jahren was getan.
Zum Problem : Ein Freund von mir hat letztes Jahr ein Kart gekauft auf dem dieser Motor verbaut ist.




Er hört wohl auf den Namen "Rotax v 127". Wir haben schon viel gegooglet und auch in diversen Foren gelesen, jedoch finden wir nichts über den Motor. Auch mit den Nummern auf dem Motor kommen wir nicht weiter.
Auf ganz Ebay findet man nur 22 Treffer und die beziehen sich alle auf einen Wassergekühlten Motor, der wohl in der Aprilia AF1 / Rs verbaut war.
In der Hoffnung, dass jemand aus dem Forum so etwas fährt oder schonmal gesehen hat, will ich mal hier nachfragen.
Interessant wäre alles dazu :
- Technische Daten
- Wo kann man Ersatzteile beziehen
- Passen Teile von anderen Motoren oder neueren Rotax Modellen
- Ist das ein reiner Kartmotor ? Die Aufnahmen für den Rahmen wurden jedenfalls selbst zusammen geschweißt
- Interessant wäre auch noch, was der Motor für Getriebeöl braucht und wie viel.
Danke schonmal
Francesco
eigentlich sind die meisten Antworten schon gegeben, aber ich habe auch gesehen, dass diese schon sehr alt sind. Vielleicht hat sich ja in den letzten 6 Jahren was getan.
Zum Problem : Ein Freund von mir hat letztes Jahr ein Kart gekauft auf dem dieser Motor verbaut ist.




Er hört wohl auf den Namen "Rotax v 127". Wir haben schon viel gegooglet und auch in diversen Foren gelesen, jedoch finden wir nichts über den Motor. Auch mit den Nummern auf dem Motor kommen wir nicht weiter.
Auf ganz Ebay findet man nur 22 Treffer und die beziehen sich alle auf einen Wassergekühlten Motor, der wohl in der Aprilia AF1 / Rs verbaut war.
In der Hoffnung, dass jemand aus dem Forum so etwas fährt oder schonmal gesehen hat, will ich mal hier nachfragen.
Interessant wäre alles dazu :
- Technische Daten
- Wo kann man Ersatzteile beziehen
- Passen Teile von anderen Motoren oder neueren Rotax Modellen
- Ist das ein reiner Kartmotor ? Die Aufnahmen für den Rahmen wurden jedenfalls selbst zusammen geschweißt
- Interessant wäre auch noch, was der Motor für Getriebeöl braucht und wie viel.
Danke schonmal
Francesco