Wankel-Abgastemperatur

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Original von A.Scheile
größere Hauptdüse bekommen um den Motor mehr zu kühlen
aber ja nicht zu groß. sonst wird der sprit nicht vollständig verbrannt, kommt in den auspuff und verbrennt dort dann. danach wundert man sich über ein hohe abgastemperatur. ;)

mfg Tobi
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von A.Scheile »

Das Stimmt darum sollte man auch nicht die Abgastemperatur im Auspuff messen sondern dirkt in der Trichone messen.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Tom »

und wie wird die Abgastemperatur IN der Trochoide gemessen?
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von A.Scheile »

Die Neuen Wankel haben unter der Benzinpumpe eine 6 oder 8mm schraube im Motor das ist die Messöffnung
tomtomgo
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 12:14
Wohnort: Meran Südtirol

Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von tomtomgo »

@A.Scheile

Wieso soll beim Wankelmotor der Zündzeitpunkt nicht die Verbrennung beeinflussen??? Egal ob 2Taktmotor, 4Takt oder Wankel... Die Verbrennung wird "immer" (außer bei Selbstentzündung) über eine Zündkerze ausgelöst und beeinflusst sehr wohl den Ablauf der Verbrennung und somit auch die Temperatur....
Benutzeravatar
Mike Maranello
Beiträge: 27
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 17:00
Wohnort: Vöhringen

RE: Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Mike Maranello »

Hallo

versuch mal einen 30ger Dellorto Flachschieber mit einer bedüsung die du von prespo bekommst ist soviel ich weis mit einer 158ger haupdüse allerdings muss auch der düsenstock und dich leerlaufdüse gewechselt werden. auserdem brauchst du einen luftfilter von malossi
mfg mike
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Malossi ist schon drauf. Hab zur Zeit eine 155er Düse drinnen. Bis auf 10.300 U/min kommt er jetzt schon.

mfg Tobi
Benutzeravatar
Mike Maranello
Beiträge: 27
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 17:00
Wohnort: Vöhringen

RE: Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Mike Maranello »

das ist doch bestens der rest ist ne sache der übersetzung.
viel spass noch
Benutzeravatar
Totto
Beiträge: 94
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 17:14
Wohnort: Moers

Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Totto »

Original von A.Scheile
Das Stimmt darum sollte man auch nicht die Abgastemperatur im Auspuff messen sondern dirkt in der Trichone messen.
Richtig, nur wird laut Aussage von Herrn Rothkranz in der Trochoide nicht die Abgastemp. gemessen sodern die Gemischtemp.. Fehlerhafte Messergebnisse wie im Abgaskrümmer können so ausgeschlossen werden.

Die zusätzliche Bohrung (M10x1) für den Temp.-Fühler wird seit ca.1-1,5 Jahren mit eingebracht. Position sh.Foto.


Bild
Bild
Zuletzt geändert von Totto am Fr 12. Dez 2008, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt der Totto :-)
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Tom »

Hi,

die Messung erfolgt m.W. aber nicht in der Trochoide, sondern in der Seitenscheibe. Es wird dabei das Gemisch gemessen, das durch das Hauptlager mittels Überstromkanal angesaugt wird.

Wenn die Unterdruckdose geschlossen ist, dann wird das Gemisch ausschließlich über den Überstromkanal in der Seitenscheibe gesaugt. Dabei wird das Hauptlager geschmiert. Wenn die Dose aufmacht, dann ist die Schmierung für das Hauptlager so gut wie weg. Dadurch wird das Gemisch im Überstromkanal nach Schließen der Dose erstmal heiß und kühlt dann ab.

Diese Temperatur wird gemessen und soll als Indikator für "Überlast" dienen. Das funktioniert aber nur, wenn man das Gas wieder wegnimmt und dann ist zu spät 8o X(

Aber mit Abgastemperatur hat das nix zu tun.

Deshalb den Motor immer "binär" fahren und nicht auf Strecken wir z.B. Hockenheim.

Schönen Abend, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Wankel“