KTM 620 vs. Kart

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von Lennart »

Hallo Leute!
Ich habe vor meinen KTM Moto auf ein Kart zu bauen. Er hat 620ccm und 5 Gänge. Leider ist der Antrieb von hinten gesehen rechts und der Kickstarter links. Einen E-Starter habe ich nicht dafür. Kann es Probleme mit der Achse geben, die Kette liegt ja auf der Seite, wo es normalerweise nur für 100/125er 2Takter vorgesehen ist.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Teil auf dem Kart an bekomme?
Gruß
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Kimster

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von Kimster »

Anwürgen? Geht das oder ist die Kompression zu groß?
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von Lennart »

es gibt zwar nen Dekopressionshebel, aber so anwürgen geht gar nicht.
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
vinto125
Beiträge: 165
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 13:27
Wohnort: Winhöring

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von vinto125 »

bei 620 ccm hast keine chance mit anwürgen. da ist schon ein e-starter gefragt.
Kimster

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von Kimster »

Hm, ansonsten machs mal wie die bei der MotoGP...Hilfsmotor hinten dran und so den Motorstarten.
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von Lennart »

Ich glaub ich hab ne Idee, man könnte auf den Radstern ne Aufnahme basteln, wo man dann in der Mitter der Achse ne Nuss hat, auf den man nen Schlagschrauber stecken könnte. Also mit ner Verlängerung durch die Felge durch starten.
Aber sagt mal, funktioniert das mit ner 30er Vollachse? Oder ner 40er?
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
RotaxMaxDriver
Beiträge: 36
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 17:03
Wohnort: Frankfurt

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von RotaxMaxDriver »

Das ist doch verrückt ^^
mein vater hat ne 640er Ktm Duke.. aufm Motorrad ist das schon sau schnell, aber auf nem Kart? Mutig mutig :D :D :D
Nik1301
Beiträge: 89
Registriert: Do 15. Jun 2006, 17:05
Wohnort: Hilden bei Düsseldorf

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von Nik1301 »

So verrückt is das gar net ich hab einen bekannten der setzt sich nur mit motorradmotor Karts ausseinander... der mehrer Karts von 1 Zylinder bis 4 Zylinder. Die wiegen zwar was aber mit denen zieht man auch schon mal nen Wheely.




NIK
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von Lennart »

Das Kart ist übrigens soweit fertig. Muss noch einen Feinfilter in den Ölkreislauf basteln. Kann ja bald mal Fotos machen und einstellen. Ein Video(Handy) habe ich auch, falls das einer wünscht. Einfach PN schicken mit mailaddy drin, dann schick ich das eben rüber.
Gruß
Lennart
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

KTM 620 vs. Kart

Beitrag von Der-Hugo »

will BILDER :D :D :D

Und Video auch ;)
Zuletzt geändert von Der-Hugo am Fr 4. Mai 2007, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“