Membrane verschwindet und verbrennt ...
überlegen wir mal =>
- membrane bricht in mehrere Stücke, die unterschiedlich groß sind
- die Stücke gelangen in den Kurbeltrieb
- der Unter-/Überdruck drückt die Stücke durch die Überstömkanäle in Richtung Kolben
- der Kurbeltrieb zerkleinert evtl. die anderen Stücke und die nehmen den selben Weg
- der Kolben bewegt sich Richtung OT und die Membranstücke befinden sich im verdichteten Rest des Zylinders
- das Spaltmaß beträgt ca 1 bis 2 mm
==> und da ist einer der Meinung, dass die Membrane (Stücke) sich in nichts auflösen und verbrennen?
Das glaube ich nicht wirklich, dass der Motor das überlebt

Ich hatte mal einen abgebrochenen Kolben (Kolbenhemd). Das Stück passte glücklicher weise genau in einen der Überstömkanäle. Dort hing das Teil fest und der Motor lief tatsächlich ohne Schaden noch etliche Kilometer, allerdings mit "halber Kraft".
Mein Tipp: Zylinder runterbauen und reinschauen, bevor der nicht nur schlecht anspringt.
Grüße, Tom