Membrane verschwunden

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Membrane verschwunden

Beitrag von Tom »

Das hört sich alles sehr spannend an....
Membrane verschwindet und verbrennt ...

überlegen wir mal =>
- membrane bricht in mehrere Stücke, die unterschiedlich groß sind
- die Stücke gelangen in den Kurbeltrieb
- der Unter-/Überdruck drückt die Stücke durch die Überstömkanäle in Richtung Kolben
- der Kurbeltrieb zerkleinert evtl. die anderen Stücke und die nehmen den selben Weg
- der Kolben bewegt sich Richtung OT und die Membranstücke befinden sich im verdichteten Rest des Zylinders
- das Spaltmaß beträgt ca 1 bis 2 mm

==> und da ist einer der Meinung, dass die Membrane (Stücke) sich in nichts auflösen und verbrennen?

Das glaube ich nicht wirklich, dass der Motor das überlebt :evil:

Ich hatte mal einen abgebrochenen Kolben (Kolbenhemd). Das Stück passte glücklicher weise genau in einen der Überstömkanäle. Dort hing das Teil fest und der Motor lief tatsächlich ohne Schaden noch etliche Kilometer, allerdings mit "halber Kraft".

Mein Tipp: Zylinder runterbauen und reinschauen, bevor der nicht nur schlecht anspringt.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Kimster

Membrane verschwunden

Beitrag von Kimster »

So, wir haben nen Vortex Rok und haben mal eine kompl. Seite der Membrane verloren...ging durch den Motor und nichts ist passiert. Kein Schaden, nichts. Hab auch schonmal ne Schraube aus dem Kurbelwellengehäuse angesaugt und die ging wieder durch den Auspuff raus, bis auf den Kolben ( sah aus wie ein Mond nach Metoritenbeschuss ) war kein Schaden vorhanden. Ich denke das die Membrane keinen bleibenden Schaden hinterlassen.

Aber Tom hat recht, Motor auf und reingucken. Kostet ja nix ;)
Role
Beiträge: 7
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 00:00

RE: Membrane verschwunden

Beitrag von Role »

Danke schon mal für die Antworten. Werde wohl doch die sichere Variante wählen und mal reinschauen.
Das Forum hier ist echt klasse.

"Hier werden Sie geholfen" :P :P :P
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

RE: Membrane verschwunden

Beitrag von KRV »

Carbonmembrane sind absolut kein Problem. Die hauts einfach durch. Sonst hätt ich schon tausende Klemmer und dergleichen sehen müssen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
M3 Schaltkart Fahrer

Membrane verschwunden

Beitrag von M3 Schaltkart Fahrer »

das ist ja echt hammer,das der Motor weiter läuft ohne probleme:P :P :P :P wie schafft der das denn ein halber Kolben,ist doch gar keine Verdichtung mehr oder nicht ????????????? ist aber cool das die teile aus dem Auspuff raus kommen :D :D
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Membrane verschwunden

Beitrag von Hardcoreracer »

so lange der kolben unten wegbricht, kann man glück haben. allerdings hat der so eine doofe massenverteilung, das es wohl oder übel sehr viel kaputt machen kann. bei meinem roller hatte ich auch mal carbonmembrane drin, die sich ebenfalls aufgelöst haben. motor hats überlebt. :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Membrane verschwunden

Beitrag von pehaha »

Original von M3 Schaltkart Fahrer
das ist ja echt hammer,das der Motor weiter läuft ohne probleme:P :P :P :P wie schafft der das denn ein halber Kolben,ist doch gar keine Verdichtung mehr oder nicht ????????????? ist aber cool das die teile aus dem Auspuff raus kommen :D :D
Ach-Muhammed---LESEN !!!!!!

Ein 2 Zyl-Biland hat dann noch einen Kolben mit dem er läuft.

Kimsters Schraube muss aber schon klein gewesen sein und glücklicher Weise denSpülmoment erwischt haben. Die Verdichtung wäre schief gegangen.
Spaltmass!

Eine Membrane bricht sicherlich nicht als Komplettteil heraus sondern stückchenweise.
Erst ein Riss, der wird größer, dann brechen Ecken weg. Spätestens jetzt sollte man es bemerken. Fehlende Vorverdichtung und Gassäule an den Ansaugöffnungen.
Schlechteres anspringen. Wenn eine Seite komplett weg ist, dürfte nicht mehr viel gehen.

Eine Carbonmembrane ist so 0,22-,025 dick /dünn.
Die geht durch, merkste nix von.

@Role , benütz mal SUCHE, das gibt es auch Beiträge, warum Membranen reißen und wie man es verhindern oder mindern kann.
Gibt auch Fahrfehler!!!!!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
M3 Schaltkart Fahrer

Membrane verschwunden

Beitrag von M3 Schaltkart Fahrer »

und warum hasst du geschrieben ach Muhammed Lesen ?????????????????????????????????
Kimster

Membrane verschwunden

Beitrag von Kimster »

Weil der gebrochene Kolben nicht mehr lief sondern nur noch der zweite Kolben der noch ok war. :rolleyes:

Meine Fresse, ey :]
Benutzeravatar
Dani15281
Beiträge: 42
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 11:57
Wohnort: Niederlosheim/Saarland

Membrane verschwunden

Beitrag von Dani15281 »

... die Sonne, die liebe Sonne... :]
FUSSBALL + SCHNELLIGKEIT + INTELLIGENZ = KARTFAHREN
Antworten

Zurück zu „100 ccm“