Membrane verschwunden

Die guten alten 100er Motoren.
Role
Beiträge: 7
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 00:00

Membrane verschwunden

Beitrag von Role »

Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem (hoffe ich zuminest). Und zwar war ich am vergangenem WE mal wieder Kart (KZH mit Tilly) fahren und das Ding wollte nicht so wie ich wollte. Dauernd abgesoffen und zum Schluß wurde kein Sprit mehr gefordert. Auch beim Anschieben hatte ich Probleme. Brauchte immer einen 2.Mann der mich noch ein Stück weit anschob. Da ich mich in der Vergasertechnik nicht auskenne, holte ich mir Auskunft bei Profis. Aber auch hier waren die Meinungen (Vergaser dicht, Memrane defekt, Schwimmerkammer etc) weit auseinander. Also blieb mir nur übrig den Vergaser abzumachen und einem Fachmann zu übergeben. Bei der Demontage fiel mir dann auf, dass eine Mebrane komplett fehlt.
Nun meine Frage:
- Wenn sich die Mebrane (Carbon) tatsächlich Richtung Motor verdünisiert hat, was kann dies für Folgen haben?
-Wie bekomme ich das Ding dort raus?
-Muss es sofort da raus oder reicht es bei der nächsten Revidierung?
-Kann dies für das schlechte Startverhalten und "absaufen" verantwortlich sein?

Vielleicht für Euch blöde Fragen, aber ich bin wirklich Laie was dies angeht und wäre Euch über ernstgemeinte Antworten echt dankbar.

Im voraus besten Dank.

Gruß Role
M3 Schaltkart Fahrer

Membrane verschwunden

Beitrag von M3 Schaltkart Fahrer »

also ich sage,ich bin jezt kein Profi wenn deine Membrane verschwunden sind,richtung Motor dan grigse ein Kolbenfresser
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Membrane verschwunden

Beitrag von TM86 »

naja ich glaube eher, dass die membran dann einfach durch den motor durchfliegt. der zweitakter ist ja überall offen das teil kann einfach durchwandern
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Role
Beiträge: 7
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 00:00

RE: Membrane verschwunden

Beitrag von Role »

Danke schon mal für die ersten 2 Antworten, aber auch 2 Meinungen. Hoffe auf noch mehr Responce.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Membrane verschwunden

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

bei mir hat sich auch schonmal ne halbe membrane verabschiedet
denke mal dass es entweder einfach durchwandert oder irgendwo zerschellt und das den kolben nicht juckt
mfg alex
hab auch schon gesehen dass bei nem junior motor n stück von kolben gefehlt hat und da hat sich auch nichts gefressen
der lief dann noch munter weiter obwohl da ordentlich was gefehlt hat
die kartmotoren können noch so empfindlich sein, aber irgendwie gibts da immer so sachen, die überhaupt nichts machen
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
güfa
Beiträge: 120
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 22:31
Wohnort: Nideggen

Membrane verschwunden

Beitrag von güfa »

Also bei uns fehlten Stücke der Membran und unser Teamchef sagte, die würden verbrannt, glaube ich auch, weil wir hatten keine Probleme danach
Gruß Günter
M3 Schaltkart Fahrer

Membrane verschwunden

Beitrag von M3 Schaltkart Fahrer »

das ist ja cool,da fehlen teile aus den Motor z.b halber Kolben, und der Motor läuft immer noch, es kann ja auch sein, das die Membranen zu alt sind und brechen das Material wird schlechter
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Membrane verschwunden

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

joa auf die geschichte mit dem verbrennen bin ich noch garnicht gekommen
enorme hitze und ordentlich druck....da wirds die membrane nicht lange aushalten
und ne ganze ecke weicher wie der kolben und zylinder ist die ja auch
ahja angst musst du nicht haben dass die da noch irgendwo drin ist und man die rausholen sollte
die hat sich entweder verpulverisiert oder mit gutem ölrauch vermischt
die siehst du höchstwarscheinlich nie wieder :D
ne n halber kolben hat nicht gefehlt ;)
das wäre extrem ;)
aber oben vom kolben hat ne ecke gefehlt
kann mal schauen ob der kolben irgendwo noch rumliegt und ma n bild machen
hat mich echt gewundert dass es da nicht gekracht hat
naja danach neu machen lassen, eingefahren,kolbenring gebrochen, zylinder im eimer (über endmaß hinaus)
mfg alex
Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am Mi 25. Apr 2007, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
M3 Schaltkart Fahrer

Membrane verschwunden

Beitrag von M3 Schaltkart Fahrer »

oder die Teile sind,zwischen Simmerringe und Kurbelwellenlager
Benutzeravatar
laggy
Beiträge: 121
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 01:54
Wohnort: Kiel

Membrane verschwunden

Beitrag von laggy »

nur einmal zum thema, dass der motor mit halbem kolben lief...

habe auch schon nen biland 2 zylinder 4takter von nem freund gesehen, der das pleuel und den kolben rausgahaun hat aus dem motor und mit dem anderen zylinder fröhlich weiterlief ;)
Zuletzt geändert von laggy am Mi 25. Apr 2007, 23:35, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“