Oral Motor

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
schnakenhetzer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 19:21

Oral Motor

Beitrag von schnakenhetzer »

Hallo erstmal,
lese schon seit geraumer Zeit mit und habe mich jetzt mal angemeldet.

Ich will von meinem 100er auf 4Takter VT250 umsteigen, hab nämlich keinen Bock mehr auf anschieben und kurze Intervallzeiten.

Und da ich jetzt die Möglichkeit hätte günstig einen Oral Motor zu bekommen, wollt ich mal wissen welche Erfahrungen es zu diesem Motor gibt?

Könnten mir die Oral Fahrer hier im Forum mal etwas über evtl. Probleme usw. berichten?
Wie schneidet der Motor gegenüber den anderen VT250 Motoren ab?

Hatte ja gelesen das es schon ein Clubsportrennen gab bei dem die Vampire vorne waren, lags an den Fahrern oder am Motor?

Da ich mich bald entscheiden muss, wäre ich für Eure Antworten dankbar.
Vor allem interessiert mich was die Oral Fahrer zu sagen haben.

Gruß Hermann
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Oral Motor

Beitrag von ocho »

würde sagen der eine mag oral und der andere nicht
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
schnakenhetzer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 19:21

Oral Motor

Beitrag von schnakenhetzer »

@ocho

Nett gemeint, aber das hilft mir auch nicht weiter!

Was spricht den gegen den Oral?

Auf der Kartmesse haben die von Oral mir erzählt das der Motor 40PS hat, das hört sich doch gut an.
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

RE: Oral Motor

Beitrag von Alf »

Moin

an beidem grins,

hab erst vor kurzem eins gewonnen mit dem Vampire.
Wobei der Biland auf Platz 2. nicht von schlechten Eltern war,
klar die gröste Tuning Stufe hatte er der Biland mit Evo Auspuff, lange Ansaugstutzen usw.
Nichts desto trotz würd ich einfach behaupten das in Sachen Leistung und Lebensdauer momentan nichts in der VT 250 über den Vampire geht.


Gruß Alf
MsRacing1989
Beiträge: 196
Registriert: So 13. Aug 2006, 10:48
Wohnort: Essen

RE: Oral Motor

Beitrag von MsRacing1989 »

letzte Saison war der Oral Motor gegenüber den anderen unterlegen. Es sollen auch viele Motorschäden bei Oral gewesen sein. Ich bin letztes Jahr Biland gefahren und fahre jetzt den neuen Tech Motor und ich glaub nicht das der Vampire im moment DER beste ist. Der Tech sieht auch ganz gut aus. Der Oral soll über den Winter aufgeholt haben und Biland darf man auch nicht ganz abschreiben
Benutzeravatar
däninger
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:43
Wohnort: Laufenburg

RE: Oral Motor

Beitrag von däninger »

sind ja alle gut,aber vom tech weiß man noch nichts genaues,von den anderen ist der vampire doch der beste
Benutzeravatar
laggy
Beiträge: 121
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 01:54
Wohnort: Kiel

Oral Motor

Beitrag von laggy »

letztes jahr hatte oral permanent motorschäden zu verzeichnen... habe aber gehört, dass sie das für den winter hinbekommen haben...

der tech soll ja ganz gut gehen...wenn man den aussagen des tech-fahrers MsRacing 1989 glauebn schenkt... ;) ... könnte ich mir aber auch gut vorstellen, dass der motor gut geht,da er ja sehr ähnlich aufgebaut ist wie der vampire...

wer genaueres wissen will sollte wohl mal am 5.5. in ampfing vorbeigucken... da is der saisonauftakt der VT250... da wir man ja vllt. schon nen leichten trend erkennen können...
Zuletzt geändert von laggy am Mo 23. Apr 2007, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
MsRacing1989
Beiträge: 196
Registriert: So 13. Aug 2006, 10:48
Wohnort: Essen

RE: Oral Motor

Beitrag von MsRacing1989 »

Original von däninger
aber vom tech weiß man noch nichts genaues
"man" weiß nichts genaues aber ich weis genaues und das stimmt mich zuversichtlich ;)
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Oral Motor

Beitrag von tommy01 »

Da schreibe ich auch mal meine Meinung als Oralfahrer. Also von der Leistung her ist er etwas langsamer als der Vampire "R", aber an den normalen (auch mit original Vergaser) sollte er ran kommen. Das mit den ganzen Motorschäden letztes Jahr ist noch nicht ganz behoben. Wir waren beim Clubsport-Rennen der KCD 3 Oralfahrer. 2 hatten im 2. Rennen einen Motorschaden. Nur meiner lief noch :D. Ich bin ja von dem Honda VT400 LC auf den Oral umgestiegen und man merkt deutlich, das es ein reiner Rennmotor ist. Nur das Problem mit dem Aufbau und wie bei mir mit dem Öl verlieren müssen sie noch unbedingt in den Griff bekommen. Ausserdem brauch der Oral einen offenen Auspuffendtopf. Wenn du die Norm DB erreichen musst und einen liesen drauf hast, nimmst du ihm damit bestimmt 3-4PS. Von wem kannst du den Motor haben und hat der Garantie? Das ist nämlich der Haken an der Sache. Die meisten haben ihn von einem Händler gekauft und haben 3 Jahre Garantie, egal was am Motor passiert (ausser du fährst ihn ohne Öl etc...). Wenn du ihn Privat käufst, sehe zu , das du den Kaufbeleg vom Händler dazu bekommst, weil es sonst mit der Garantie vorbei ist.

Wenn du den anderen nicht bekommst, kannst du meinen haben. Ich werde wieder in die 400er Klasse wechseln. Eventuell verkaufe ich auch das ganze Kart (Infos auf meiner HP).

Gruß
Tommy
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Oral Motor

Beitrag von Ehemalier »

@laggy
neues Avatar? Find ich gut;)

Hab mir den Oral mal letztes WE angesehen, ich finde, er baut ziemlich breit und das Kettenblatt sitzt daduch weit außen. Auch ist wohl der lange Ansugdämpfer nicht optimal. Von deiner rechten Sitzstrebe musst Du Dich wohl trennen. Zur Leistung kann ich nix sagen, da er im Rennen nicht mitgefahren ist. Vielleicht weiß Spurstange da mehr.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „4 Takter“