Motor aber was für einer?

Die guten alten 100er Motoren.
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

Ja genau so einen hab ich, und das Teil geht wie die Sau :D
Hmm stimmt auch wieder, letztendlich würde die Kette dann wahrscheinlich am zwischenstück reiben und nicht am Vergaser X(
Aber bevor ich den Motor wegen der Bastelei zerschrotte lasse ich es lieber.
Ich wüsste aber auch nicht, was für einen vergaser ich sonst noch verbauen könnte. Es müsste praktisch einen geben, der untenrum weniger Platz benötigt. Sowas habe ich leider noch nicht gefunden.
Schade das du deinen verschrottet hast, ich suche immernoch einen als Ersatzmotor oder als Ersatzteilspender. Sind aber anscheinend schwierig zu kriegen, zumindest habe ich noch nirgendwo einen gesehen.

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

@blackviper habe noch nen K55 den kannste ahben dann haste nicht so ein problem.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Rabbitracer »

Zumal der Tilly schon ein mageres kerlchen ist :D

und ausserdem muss da auch ein noch anderes zeug dranpassen...eigentlich.

Wie Ibea und Co.

Aber ich kapiers überhaupt nicht...

ich hatte an genau dem Motor ungefähr 10 versch Vergaser dran.

Echt wahr. Es gab wg dem erwähnten verdrehtem Drehschieber natürlich Abstimmungs Probleme. und wir vermuteten erst den gaser. So hatte Alfons (der Chef in büren) seinen gesamten bestand an vergasern da im Laufe des tages ausprobiert. Sogar son fetten Jet Vergaser mit nur einer schraube....(hobby vergaser)

und da passte alles. Sogar mit 10er ritzel.

Also muss das bei Dir genauso sein.

Das ist halt knapp gebaut.

mach , wie gesagt, ein dünnes Blech zwischen , wenn Du Angst ums Alu hast.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

Hallo Ralf, ich bin gerade am grübeln wie ich das am besten löse. Da fällt mir schon was ein. Was ich aber schon feststellen konnte, ist das die Welle einen Weg hat wo das Ritzel drauf hängt. Das "eiert" zwar nicht allzusehr, aber man bemerkt es an der Kettenspannung. Wenn die Kette dann an den Punkt kommt, wo sie ein wenig lockerer ist scheint das ganze zu passieren wo sie gegen den Vergaser schlägt.
Also heisst es erstmal wegen der Welle nachschauen.

Ja der Tilly iss schon einer der kleineren Vergaser, nur wollte ich nicht ein paar Vergaser kaufen und nachher bemerken, das die vom Platz her nicht drauf passen. Und vor allem läuft der Motor mit dem Tilly super ;)

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Rabbitracer »

Hallo Black Viper.

Gibt Neuigkeiten an der drehschieber ritzel front :D :D

Ich zeig Dir mal, wie das bei mir vorletzten Sonntag ausgesehen hat.....

Nee..doch nicht meiner (is anderes Foto) aberegal. der fuhr ganz gut damit...


Das war mit 10er Ritzel kein problem. Passt sogar ein blech, noch zwischen.


Aber jetzt hab ich über einen kumpel vom Dieter erfahren , das man z.B. im Falle eines BM Drehsch (so einen hat der Kollege bzw 2) , gar kein 10er Ritzel ,fahren soll.

es scheint so zu sein , das man üblicherweise ein 9er benutzt , aus eben dem Platz Grund.

Also 9er ritzel drauf und dafür hinten schön klein wählen. 82er sollte schon reichen. ist zwar wg des engen Umschlingungswinkel am Ritzel nicht gut füe die kette, aber hinzunehmen.

Alles klar? :D

Die Welle ist krumm. völlig normal. die meisten Ebay karts fahren mit krummen Wellen....na ja , nicht lang...., scho klar

Also unbedingt machen lassen. Welle MUSS demontiert werden und der hubzapfen ersetzt sowie das nadellager und evtl vorh Anlaufscheiben. dann wird die Welle wieder gepresst und gerichtet.

Solltest Dich ma schlau machen(versuchen) ob die Methode mit Schweisspunkt an der Wange (gegen das verdrehen) evtl was taugt. Bzw ob Dein Motoren Fachmann(da wo Du den eben hinbringst) da was von hält?

Detlef hat das in einem anderem Thread aufgebracht. Weiss nicht was ich von halten soll....Theorethisch gut aber evtl hat es andere gründe , warum das nicht jeder macht. Also informieren.

Gruss ralf
Dateianhänge
Abstand-Drehschieber.jpg
Abstand-Drehschieber.jpg (154.16 KiB) 267 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Do 19. Apr 2007, 08:27, insgesamt 2-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

Hallo Ralf, also das auf dem Bild ist genauso eng wie bei meinem Kart.
Wenn man diesen abstand jetzt sieht und die Kette ein klein wenig nach oben "schlägt" kann man sich auch vorstellen warum ich diese Spuren am Vergaser habe.
Vorne hab ich ein 9er und hinten ein 83er drauf. Damit geht das Kart ziemlich gut.

Also die Welle ist bei mir definitiv krumm. Da der Motor eh mal gemacht vwerden muß und viele hier den Dieter empfehlen werde ich das ganze auch bei ihm machen lassen. Ich selber baue lieber nicht da dran rum, jedenfalls noch nicht und schon garnicht an dem Motor :D

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, das war auch grad durch , das thema..... :rolleyes:

Kannst da gar nix machen...... Man braucht zuviel messwerkzeug und maschinen und Erfahrung im Richten und und und...
Für spezis zu machen aber nicht fürn hobbyfahrer ohne Motoren Erfahrung und Ausrüstung.

Der Dieter nimmt für das richten und pressen paar euro. Zapfen und nadellager sind auch paar euro.....

Also gar keine frage.... ;)

ich vermute aber , das deine Welle nicht in dem Maße krumm bzw verdreht ist, wie das üblich ist, sondern viel mehr . wenn schon deutlich an der spannung spürbar ist , das die eiert, haben die Lager bestimmt auch sehr gelitten.

Also schick das ganze Ding hin und sag ihm, das er nachgucken soll und untenrum komplett machen. Evtl bauchste kein kolben und auch nix honen oder nur einmal kurz durch .

auch das zusammenbauen ist sehr wichtig. Du selbst schraubst und misst da den halben tag dran rum und weisst immer noch nicht 100%ig ob auch alles wirklich stimmt , wie Spaltmass im verhältnis zur Zündung und bohrung.

(Um allem vorzubeugen: :D Powerspayk wüsste das natürlich selber :tongue: :tongue:...Aber der schraubt eben auch jeden tag ;) )

Beim dieter kriegste jedenfalls fürn guten Preis ne sichere Arbeit.

Da biste schon richtig. Kannste mit ihm ja auch vorher besprechen in welchen rahmen das kosten soll und was Du von dem motor erwartest.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

ich kann ja meinen Schwager (Blackviper) die nummer von dieter mal geben.
Da Sie mir ja nette Kartfahrer aus dem Forum zu geschickt haben.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

Doll das mit meinem Kartmotor muß ich erstmal nach hinten verschieben. Komme gerade aus der Werkstatt vom Sommerreifen drauf machen. Dabei wurde gleich mal festgestellt, dass meine Kopfdichtung von meinem Auto hinüber iss. Also geht das Geld erstmal dafür drauf X(

LG Viper
Zuletzt geändert von BlackViper73 am Fr 20. Apr 2007, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

Oh super!

"Lach" wie war das dein Söhnchen hat doch so nen Traktor mit Hänger dran bekommen.

kannst doch mit dem fahren und setzt deine Familie hinten rein.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Antworten

Zurück zu „100 ccm“