Kart will nicht starten

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
roschdworschd

Kart will nicht starten

Beitrag von roschdworschd »

Ehm, also so "ganz einfach" dreht ein 100er nicht durch. Da ist schon ein gewisser Wiederstand...
Andererseits könnte es auch sein, daß die Zündkerze zu tief in den Kopf ragt und der Kolben da anschlägt. Das wäre dann aber schon seeehr außergewöhnlich. Weiter kann es sein, daß der Kolben zu eng eingepasst wurde. Je enger, desto höher die Kompression. Oder es wurde schlichtweg ein zu kleines Spaltmaß "< 0" :-) gewählt...
Kann aber auch sein, daß alles in Ordnung ist, und du nur jemanden brauchst, der dir das mal zeigt.
Ohne das jetzt vor Augen zu haben kann es da nur schlechte Tipps geben.
An der Zündung liegt das nicht. Da brauchst du garnicht nachzuforschen.

Auf welcher Bahn willst Du denn damit fahren ?
Das Beste wäre dort mal aufzukreuzen und den anwesenden Fahrern das Ding zu präsentieren. ggf. wäre es auch sinnvol sich mal mit einem Händler kurzzuschließen.
Ansonsten schaff den Vorbesitzer bei, der soll das mal ans Laufen bekommen. Du hast ja immerhin was dafür bezahlt.
Andreas Bu
Beiträge: 13
Registriert: So 4. Dez 2005, 14:46
Wohnort: Grevenbroich

Kart will nicht starten

Beitrag von Andreas Bu »

Die nächsten Bahnen sind Kerpen und Schwalmtal.

Könnte es sein, dass die Ablagerungen oben auf dem Kolben den Hubraum zu sehr verringern?
roschdworschd

Kart will nicht starten

Beitrag von roschdworschd »

Möglich ist alles....
Wenn sowas auch sehr ungewöhnlich wäre...

Fahr mal nach Kerpen und setz Dich mit dem Thomas von KSN in Verbindung....
Willi

Kart will nicht starten

Beitrag von Willi »

Ich verschiebe das Thema mal nach Motor, da passt es wohl besser :wink:
DubZ

Kart will nicht starten

Beitrag von DubZ »

Ich hab mir nun die letzten ca. 7 Beiträge nicht mehr angeguckt. Für mich ist dies eine Sache der Kraft sowie Technick.
Fassen wir zusammen:

- Funke ist da
- Motor dreht ohne Zündkerze
- Motor dreht ebenfalls langsam, durch Druckverlust

Das hat nichts mit Motor fest zu tun wenn er nicht anspringt, da sein Problem einfach darin liegt, dass er das dingen einfach nicht angedreht/geschoben bekommt. Für mich eine klare Sache das es an der Technick sowie der Kraft liegt.
platin
Beiträge: 112
Registriert: Do 21. Apr 2005, 21:10
Wohnort: im wilden Süden

Kart will nicht starten

Beitrag von platin »

hi Andreas Bu,

du schreibst..

Verfasst am: 19.12.2005, 21:11 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Da der Vorbesitzer es geschafft hat, die Kette abspringen zu lassen, so dass sie sich zwischen Kettenblatt und Achshalter verklemmt hat und gerissen ist, war "fahren" wohl das Letzte, was er mit dem Kart gemacht hat.

könnte es sein, das sich deine Kurbelwelle verzogen hat, solltest du mal überprüfen, denn der Schlag aus der Kette geht wohl in die Kurbelwelle rein.


ansonsten viel spaß noch
platin :D
ansonsten viel Spaß noch
platin :D
Andreas Bu
Beiträge: 13
Registriert: So 4. Dez 2005, 14:46
Wohnort: Grevenbroich

Kart will nicht starten

Beitrag von Andreas Bu »

Original von platin


könnte es sein, das sich deine Kurbelwelle verzogen hat, solltest du mal überprüfen, denn der Schlag aus der Kette geht wohl in die Kurbelwelle rein.
Das war so eine der Befürchtungen, die ich bisher versucht habe zu ignorieren. Nachdem aber nicht mehr viel übrig bleibt, muss ich wohl doch zum Werkzeug greifen und den Motor zerlegen. Ist wahrscheinlich sowieso besser, wenn ich den VOR den ersten Fahrten noch mal überhole, bevor er mir auf der Bahn um die Ohren fliegt.
ansonsten viel spaß noch
Wieso? Bisher hatte ich doch noch gar keinen. :lol:

Aber danke trotzdem :wink:
Benutzeravatar
Dendy B.
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jan 2006, 15:28
Wohnort: Singen

Kart will nicht starten

Beitrag von Dendy B. »

Heute gibt es die sogenanten extern Starter, jedoch brauchst du ein Partner
und die Vieher sind sau teuer.(Du fragst dich was die bringen, du musst das
Kart nicht anschieben).
Antworten

Zurück zu „Motoren“