Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von tommy01 »

Wenn ich die Strebe abgeschnitten hätte, hätte ich dort mein Problem, da ich ja nicht gerade leicht bin. Mit 120kg fahre ich keine geschraubte Strebe mehr. Das habe ich schon mal versucht und ging leider mächtig in die Hoße und es gab einen heißen Hintern. Das mit dem Luftfilter versuche ich jetzt mal so zu lösen, das ich mir einen Ansaugkrümmer um die Ecke baue, so das er nach hinten schaut. Sieht vielleicht dann blöd aus, aber egal.

@ spurstange K&N hatte ich vor, darauf zu machen, soll ich aber laut Händler auf jeden fall lassen. Und wenn der das sagt, dann lasse ich es halt. Und was die Kette betrifft, da habe ich bestimmt kein Mist gebaut. Wenn du 120kg wiegst und dadurch eine andere Linie durch die Kurven fahren musst, wo ist die größte Belastung? Natürlich auf dem Kurven äusseren Rad. Und wenn die Achse sich dann verwindet, und das tut sie ja bei jedem, nur halt nicht so viel wie bei mir vielleicht, dann bewegt sich auch das Kettenblatt. Und schon fliegt die blöde 219er Kette runter. Andere Achse (härtere) nützt auch nix, haben wir probiert. Schwimmend gelagerte Kettenblattaufnahme würde ich gerne, kann aber nur 40er Achse fahren. Jetzt versuche ich es mit einem Rohr in der Hinterachse, das ich press eingedrückt habe. Wenn das nicht hilft, dann wars das.


Gruß
Tommy
Zuletzt geändert von tommy01 am Do 12. Apr 2007, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von Ehemalier »

Vielleicht kannst Du zwei Klemmen für den Halter nehmen oder Dir kräftigere anfertigen (lassen). Oder umschweißen plus Klemme. Ich hab auch schon mal einen Sitz zusätzlich vorn am Längsrohr abgestützt. Da geht bestimmt was. Ich meine, wichtig ist, daß der Antrieb wieder dicht am Lager sitzt. Luftfilter ist dann das Problem danach.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 12. Apr 2007, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Tukkerteam

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Tommy,

Dass mit dem Gewicht und die Groesse kenne ich auch, heute Morgen
117 kg :)
Wir haben seit 2000 kein Problem mit unser Tillet xxl Sitz.
Vorne am Querbuegel 2 x und etwa 15 cm nach hinten an der Laengsstrebe
ein verstellbarer.
Zusammen mit dem standart Buegel links, und links und rechts je 2 Streben zur Achse, sitzt unser Thron bombenfest.
In fast 7 Jahren nur einen Sitz eingerissen, der schon angerissen war als ich ihn kaufte.
Foto's in der Karting-Zone unter Subarumouse (mein Sohn).
Er faehrt seit 2001 im gleichen Sitz, zuerst mit einem schnell herein zu montierenden Sitz fuer ihm.

Das Problem mit der Achse ist ein Problem von viele schnellere Motoren mit aussenantrieb.
Da hilft nur so nah wie moeglich am Lager heran oder eben zur Innenseite.
Eine Alternative ist eine Eigenbauachse drehen lassen.

Luftfilter einfach verlagern an dem Seitenkasten mit ein stueck Flexschlauch vom Schrottplatz dazwischen.
Alternative ist Schlauch zum UNICOKASTEN, vorne ein Loch an der Innenseite und KN draufschrauben.
Ein Freeline kostet mehr Geld und Sekunden beim fahren.

Benno
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Di 8. Mai 2007, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“