Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Willi

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von Willi »

@All

schaut doch mal von wann der Beitrag ist. Der ist schon fast ein Jahr alt. Ich denke mal, er wird schon einen Motor gefunden haben.
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von Riedracer »

@tommy. haste immer noch dein lc??? :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von tommy01 »

Ich weiß, das der Beitrag etwas älter war, aber versuchen kann man es ja mal.

@vt400
meinen LC habe ich nicht mehr, leider. Bei den ganzen Problemen, die ich mit meinem jetzigem habe, hätte ich den gerne wieder.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von Zornix »

Und was hast du jetzt geniales anzubieten, vielleicht hat ja noch jemand anderes interesse.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von tommy01 »

@zornix

Ob es genial ist, weiß ich nicht, aber der Motor geht wie die Hölle. Es ist ein Oral 4-takter mit 250ccm. Hat nach der Revision nur 15 minuten gelaufen. Den gebe ich nur nicht so günstig wie mein Honda ab.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Matthze
Beiträge: 54
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 15:30
Wohnort: Dresden

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von Matthze »

...habe das gleiche Problem.

Mit dem Chassis sehe ich nicht ganz so. Es gibt einige Chassis, wo der Motor ohne Probleme drauf paßt. Das größte Problem ist die rechte Sitzaufnahme. Dieses Problem haben aber viele 4-Takt Fahrer egal ob Honda, oder Vampire ....
Wenn man sich ein Schalterchassis zulegt gibt es meist keine Probleme, da die rechte Sitzstrebe meist von Haus aus schon versetzt ist, oder als Universal-Strebe beiliegt.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von tommy01 »

Also Garantie hat der Motor auch weiterhin, egal, was kaput geht. Von der Leistung her bin ich auch sehr zufrieden, da ich beim einfahren des Motors (bis 9500u/min) schon schneller war, als mit meinem Honda beim Rennen auf gleicher Strecke. Das mit dem Leistungsverlust haben auch nicht alle. Wenn du aber einen leisen Auspuff, so wie ich beim einfahren, drauf hast, der frisst nur so die Leistung. Hast du aber den offenen Arrow drauf, schiebt der nur so nach vorne.
Das mit dem Platz ist eins meiner Probleme, warum ich ihn wieder verkaufen möchte. Habe mir, da ich bei meinem Birel nicht die Strebe abschneiden wollte, mir eine Platte angefertigt und auch die Hinterachse umgefräst. Also von daher ist alles klar. Aber durch das, das ich so groß und schwer bin :D habe ich wegen dem Vergaser und Luftfilter, der ja nach vorne geht, kein Platz für mein rechtes Bein. Mein Bein klemme ich schon zwischen Luftfilter und Lenkrad ein, und wenn ich nach rechts lenken muss, drücke ich mit dem Bein immer den Luftfilter etwas nach aussen, damit ich mit der Hand beim einlenken vorbei komme.
Das zweite Problem hat auch was mit dem Gewicht zu tun. Mir fällt dauern die Kette bei Linkskurven herunter, da sich die Achse zu sehr verwindet. Es wird auch noch dadurch schlimmer, das das Kettenrad ja weiter zum Rad sitzt als bei den 100ern und so. Auch eine härtere Achse und sogar ein Rohr in der Achse hat nichts gebracht. So kann ich also immer nur 3-4 Runden fahren und dann erst mal wieder die Kette drauf machen. Bringst ja auf die Dauer auch nicht.
Und nur aus diesen zwei Gründen versuche ich ihn wieder zu verkaufen. Aber die Leistung stimmt bei dem Motor.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von Rabbitracer »

Du bist gut.... :D Noch mehr Gründe den lieber nicht zu kaufen , gibts ja schon kaum.... :D

sei nicht sauer, bitte ...aber Du sagst ja selbst das der paar probleme macht. Und die sind nicht von Pappe. hab das auch nicht gewusst .

Grad die ritzel geschichte.....

und nicht bei allen bleibt die leistung nach 10min!! plötzlich weg....?

na ein Glück ..aber auch....... :D

Danke für die Links übrigens. Bei LF... werd ich demnächst ma öfter gucken.

Na ja, erst ma brauch ich nicht viel gucken.....Das Fahren verschlingt leider alles. :rolleyes:

Aber ich bleib ja am Ball bzw Kart.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
aber so wie ich das sehe sind die Probleme teilweise doch selbstgemacht. Du hast den Motor nach außen gesetzt, weil Du Dein Chassis nicht verändern wolltest. Ist aber die falsche Lösung. Strebe ab und gut. Vielleicht hilft auch eine schwimmende Kettenblattaufnahme. Das mit dem Luftfilter ist schon blöd, weiß man aber vorher. Kann man den nicht etwas nach unten oder außen legen? Anderer geht wahrscheinlich wg Homologation nicht, oder? Aber der Luftfilter is schon ein Monster, das stimmt.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Gebrauchte 4Takter (Biland, Honda, Vampire...)

Beitrag von Ehemalier »

Mist ist wohl etwas hart, aber ich denke, durch den lägeren Hebel wird sich auch das Chassis am Motor verwinden und zusammen mit der HA wirds zuviel. Mit einem K&N kannste aber wieder mit den Dezibels Ärger bekommen..
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 12. Apr 2007, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „4 Takter“