Motor aber was für einer?

Die guten alten 100er Motoren.
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

Naja was heisst Mut, ich hab kurzerhand den Schutz erstmal abgebaut :D
Hinten beim Kettenschutz ist platz kein Problem. Das kann ich variieren wie ich lustig bin, nur vorn beim Ritzel ist es eng. Ich habe eben mal geschaut, also so wie ich es sehen konnte habe ich vorne ein 9er Ritzel drauf. Zwischen Kette und Vergaser ist ein abstand von 4mm. Ich hab mal eben schnell ein Bild mit dem handy gemacht, da blöderweise genau wenn man sie Braucht die Akkus der Digicam alle waren.

LG Viper
Dateianhänge
09-04-07_1903.jpg
09-04-07_1903.jpg (182.18 KiB) 244 mal betrachtet
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

Original von ocho
Hast halt nen komischen Motor, aber gut für mich da habe ich wenigsten die chance dich zu überrunden Hi Hi lach.
:tongue: Stimmt, deine einzige Möglichkeit mich zu Überholen besteht nur, wenn 1: etwas kaputt geht oder 2: ich keinen Sprit mehr habe. :tongue:

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

Da du nie Sprit drin hast hihi kein Prblem für mich mein Schwagerherz
Zuletzt geändert von ocho am Mo 9. Apr 2007, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

Püh, ich nehm beim nächsten mal schon genug mit und dann schauen wir mal ob du hinterherkommst :tongue:
Naja Vorrausgesetzt bei mir am Kart macht sich nix wieder selbstständig ?(

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

Hi Hi lach jo dann ahben wir jede menge Sprit und keiner kann fahren weil die teile nicht laufen .

Ich würde es SUPER nennen.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
SeVeN
Beiträge: 43
Registriert: Di 13. Mär 2007, 21:25

Motor aber was für einer?

Beitrag von SeVeN »

naja werd mal schaun aus welchem material ich den winkel bastel.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Rabbitracer »

sag ma...ist das ne Röntgen Aufnahme ?

:tongue: :tongue: :tongue:

Ich seh da nix, ehlich :D

Doch ich bleib ma dabei , das da irgendwas faul ist. Wir ham ja Zeit...

mach lieber ein neues foto... :D

Da es ja nix zu ändern gibt an der abstands sache.....

4mm bei 9er Ritzel ist aber echt zu wenig. Ich mein...für das 9er ist es genug. Aber was ist wenn Du 10er fährst ? Dann passt das nicht mehr.

Daher nehme ich an das es der gaser ist. Oder läuft die Kette unmittelbar unter dem Ansaugstutzen?

Weil: dann ist eh nix zu machen...Das ist fest und so gedacht dann.Nix zu ändern und geht dann auch.

Aber falls der Gaser fast ankratzt, ist der verkehrt da drauf.

Mir ist übrigens gestern der Winkel lose gegangen :D Hast Du das telepathisch erledigt ? :tongue: :tongue: :tongue: Der war noch nie vorher lose gegangen :tongue:

Aber hatte auch den Federring vergessen gehabt ;) Die Dinger bringen es.

Sche.. Selbstsichernde Schrauben. Obwohl ja alle immer neue nehmen, hab ich das komischerweise noch nie gesehen :D Die Hälfte der selbsts. Schrauben der meisten karts sind Schrott.

Nehm jetzt wieder Federringe und die alten selbsts. Schrauben werden wiederverwendet ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

*lach* nene ist keine Röntgenaufnahme, das war bloß das blöde Licht, da es schon zu dunkel war. Der Abstand zwischen Vergaser und Kette ist jedoch zu erkennen :D

Ja genau, die Kette läuft genau unter dem ansaugstutzen des Motors entlang, also da wo der Vergaser angeschraubt ist. Ändern kann ich da in der Tat nichts. Ich wüsste allerdings auch nicht, welchen Vergaser ich an dem Iame Sirio dran machen sollte. Im Augenblick hängt ein Tillitson dran. Ich hatte vorher auch einen Tillitson anderer Baureihe dran und da hatte ich genau dasselbe Problem.
Das einzige was ich machen könnte wäre mir ein zwischenstück Fräsen zu lassen, welches zwischen Motor und Vergaser kommt. Dadurch kommt der Vergaser weiter raus und die Kette hat genug Platz. Die große Frage meinerseits wäre nur, was das für Auswirkungen hat wenn man ein ca. 1cm breites Zwischenstück verbaut.

Ah nochwas, von welchem Teil genau möchtest du eigentlich ein Bild? :tongue: Ich dachte eigentlich von dem Abstand Kette/Vergaser.

LG Viper
Zuletzt geändert von BlackViper73 am Di 10. Apr 2007, 08:56, insgesamt 2-mal geändert.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

@Blackviper73 das wäre doch super wenn dein handy Röngenaufnahmen macht. Dann brauchen wir den motor nicht mehr auseinanderbauen und sehen somit eventuelle schäden schon vorher hi hi lach
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Rabbitracer »

ja, genau den Abstand. also musste da zwischen durch fotografieren. das ist tatsächlich nicht so leicht, da es verdeckt ist.

Am besten wär auch wenn der gaser ab ist. Und dann ein Foto ohne Blitz machen. So als wenn man in den Ansaugkanal blicken würde.

Doch da kann man wohl nix machen. Das ist ja vorgegeben. Wollte das nur sehen weil ich vermute das Du das nur subjektiv als zu wenig Platz empfindest.

das muss einfach passen. Sonst wärs ne fehlkonstruktion :D

Ein Sirio ist das ? Was für einer ? So einer ?

Schade das ich meinen verschrottet hab. Der Schieber war spiegelverkehrt eingebaut und die Steuerzeiten stimmten nicht :rolleyes:

aber der ging sehr sehr gut. Bestimmt nicht schlechter als ein kzh. Meiner hatte auch schon alle tuningstufen die man da dran machen konnte....war ehemaliger europameisterschafts motor.

Schade um das gute Teil...schnief ;(

aber das verlängern des ansaugstutzens kann doch nix bringen wenn Du sagst , das Ritzel läuft genau unter demselben 8o

ma davon abgesehen das es nur Sinn machen würde wenn Du einen Drehmomentmotor mit wenig drehzahl bauen wolltest. Das verlängern erhöht die Gasgeschwindigkeit zwar aber das kommt nur der Füllung untenrum zugute. Für oben kost das leistung. Nicht ganz ungefährlich da was dran zu ändern

Ralf
Dateianhänge
Sirio_Web.jpg
Sirio_Web.jpg (113.67 KiB) 189 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „100 ccm“