Motor kaputt?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
PCR RACE TO WIN !!!
Beiträge: 45
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 13:09
Wohnort: Rockenberg

Motor kaputt?

Beitrag von PCR RACE TO WIN !!! »

Ich weiss es immoment auch nicht villt. teilt er es uns ja noch mit und wir können dann antworten !!

Motorsportichen Gruß
Zuletzt geändert von PCR RACE TO WIN !!! am Mi 4. Apr 2007, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
Schauber PCR RACE TO WIN

Motor kaputt?

Beitrag von Schauber PCR RACE TO WIN »

ich hoffe der hat das jetzt net ausprobiert was wir ihm gesagt haben
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Motor kaputt?

Beitrag von blizzard »

warum nicht ich denk das ist bei den meisten motoren gleich (100er)
von den drehzahlen.
Schauber PCR RACE TO WIN

Motor kaputt?

Beitrag von Schauber PCR RACE TO WIN »

ja aba nen rotax is doch ganz was anderes......vorallem weiß ich net was für einer das is
Benutzeravatar
PCR RACE TO WIN !!!
Beiträge: 45
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 13:09
Wohnort: Rockenberg

Motor kaputt?

Beitrag von PCR RACE TO WIN !!! »

Ich denke auch von den drezahlen is das absolut ok !!

Motorsportlichen Gruß
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Motor kaputt?

Beitrag von blizzard »

rotax hat ja auch ganz normale 100er gebaut die hatten auch die drehzahlen.
naja hat er doch einen max wirds er schon merken wenn bei 14000 schluss ist. :)
Schauber PCR RACE TO WIN

Motor kaputt?

Beitrag von Schauber PCR RACE TO WIN »

japp nur dann fährt er ihn falsch ein....dass is das Problem verstehste
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Motor kaputt?

Beitrag von blizzard »

ja klar versteh ich schon .das mit den 14000 war auch eher als spass gemeind.
Willi

Motor kaputt?

Beitrag von Willi »

[quote]Original von blizzard
man sollte vollgas geben dass der kolben auch richtig belsastet wird und wenn man fetter stellt und nicht vollgas gibt dann viertaktet der motor meist und das sollte er beim einfahen nicht unbebingt machen.
einen rotax kannst du da nicht vergleichen das seine höchstdrehzahal nur bei 14000 liegt.[/quote]

Wo steht denn das es ein Rotax Max ist? Kann ja auch ein 100er von Rotax sein.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor kaputt?

Beitrag von Rabbitracer »

Also ehrlich........ :rolleyes:

Um was wollen wir wetten das der nen stinknormalen 100er Rotax luffi fährt? :D

Und ich bin nicht sicher ob da ne Kupplung dran ist.

Nach drei Seiten munterem motoren raten sollte hier ein bild zu sehen sein.

Und wenn ich schon da bin....... ;)

Ich denke das die Kerze platt war. da hat er dann manchmal noch bisschen rumgezündet und hörte sich für einen , der es gar nicht gewohnt ist so ein Höllengerät dicht neben dem Kopf zu hören, an , als wenn der nen mech Schaden hat. das ist nach Rumtuckern aufm Bock...,

(Da bin ich ja bekanntlich ganz grosser Freund von :rolleyes:)

und dann noch Rumtuckern im regen, auch total zu erwarten.

Der wird nicht die geringsten Spuren im Zyl oder kolben haben. zumindest darf da nix sein. bau den zyl runter und kontrollier.Und mach Foto von der lauffläche.

wenn da das geringste zu sehen ist(nach so wenig tuckern) dann hat er tatsächlich geklemmt.

wenn nicht dann im trocknen auf die bahn und so einfahren wie PCR es beschrieben hat. Das ist kein Roller Motor. der kann und muss unter kontinuierlich gesteigerter Last laufen. Und bei 16-18k RPM brauchste nicht mit 8kRPM anfangen.

Son motor ist nach 20min eingefahren. Der dieter Otto sagt sogar: 2sec langsamer im ersten Turn. dann fertig.

Und wer den kennt, weiss , das der das nicht so sagen würde wenn seine motoren dann nicht halten. ;)

immer schön Gas und dann wieder runter mit der drehzahl...dann wieder Gas und immer so weiter.

Der läuft schon. Keine Panik ;)

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „100 ccm“