Ein schei... Sonntag!!!!!

Allgemeine Diskussionen.
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von BlackViper73 »

Hmm das mag alles sein, nur die Polizei hier interessiert sich dafür nur, wenn es sich um eine Sache wegen Ruhestörung handelt. Ansonten ist denen das ganze Ziemlich wurscht.

Was das umnieten anbelangt. Zahlt eine Versicherung, wenn ich jemanden auf ner abgesperrten Strecke umniete? Vor allem, welche Versicherung sollte da zahlen. Die Privathaftpflicht? Wäre mal ganz interessant zu wissen, ob die so etwas abdecken.

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von Ehemalier »

vielleicht denkt mal jemand an die Geschädigten und nicht nur wie man da versicherungstechnisch rauskommt? rennkarts gehören auf die Kartbahn. Aufm Parkplatz kannste sowieso nicht richtig fahren.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
ascidriver
Beiträge: 151
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 21:52
Wohnort: Titz

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von ascidriver »

Am Sonntag bin ich auch aus Zeitgründen mal kurz auf einem Hof einer Warenzentrale bei uns im Nachbarort gefahren. machen wir auch öfter, wenn es mal in Kerpen zu voll ist und meine Jungs fahren wollen.

@mistered
Genau, so ist es!
Z.B. eine Tankstelle ist auch kein Privatgelände. In dem Moment, wo eine Fläche für die Öffentlichkeit zugänglich ist, kann der Gesetzgeber eingreifen.
Und wenn eine Fläche nicht eingezäunt und mit Toren verschliessbar ist, hat der Eigentümer sogar auch noch ein Problem.

@kimster
Stimmt auch!

@fastfuture
Leider ist es heute so in Deutschland. Verbote und Gesetzte werden beschlossen um bei Verstößen Bußgelder einzutreiben oder bei benötigten Genehmigungen Gebühren zu verlangen.
Ein Bekannter aus einem Sportverein meines Sohnes ist Autobahnpolizist und hat mir da schon so manche Storrys erzählt. Der sagt auch, dass sein heutiger Alltag nichts mit dem zu tun hat, was er damals bei seinem Eid geschworen hat. Es ist nun mal einfacher einen Autofahrer an die Hose zu packen, als einen Verbrecher zu kassieren. Die Knöllchen gehen nun mal direkt an die Komune und das ist natürlich viel wirtschaftlicher.
Kimster

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von BlackViper73
Was das umnieten anbelangt. Zahlt eine Versicherung, wenn ich jemanden auf ner abgesperrten Strecke umniete? Vor allem, welche Versicherung sollte da zahlen. Die Privathaftpflicht? Wäre mal ganz interessant zu wissen, ob die so etwas abdecken.

LG Viper[/quote]

Auf ner Kartbahn muss man doch meistens irgendwo was unterschreiben, auch was die Versicherung angeht. Nur was genau da drin steht weiß ich nicht mehr. Ich denke aber das es schon einen unterschied macht ob man auf einer Kartbahn umgefahren wird ( dafür müsste man sich ja schon außen an der Strecke aufhalten -> Fahrlässigkeit ) oder auf einem Parkplatz.

@Mistered: Da haste natürlich auch recht.
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von BlackViper73 »

Original von mistered
vielleicht denkt mal jemand an die Geschädigten und nicht nur wie man da versicherungstechnisch rauskommt? rennkarts gehören auf die Kartbahn. Aufm Parkplatz kannste sowieso nicht richtig fahren.
Sicherlich hast du da recht, nur leider gibts hier nix in der unmittelbaren Nähe. Das nächste wäre Arnstadt und Sonntag nachmittags braucht man dann nicht mehr dahin losfahren wenn man nur mal eben ein paar Runden drehen will.
Original von Kimster
Auf ner Kartbahn muss man doch meistens irgendwo was unterschreiben, auch was die Versicherung angeht.
Ja das stimmt, und sicherlich macht es auch einen Unterschied wo so ein Unfall passiert. Interessant ist dabei jedoch ob die Versicherung des Kartbahnbetreibers zahlt (glaube ich nicht) oder die Privathaftpflicht des Fahrers. Diese schliesst aber garantiert solche Arten des Versicherungsfalles aus. :rolleyes: Muß direkt mal heut abend in meinen Unterlagen Kramen und schauen ob ich diesbezüglich was finde.

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von BlackViper73 »

Original von ascidriver
In dem Moment, wo eine Fläche für die Öffentlichkeit zugänglich ist, kann der Gesetzgeber eingreifen.
Und wenn eine Fläche nicht eingezäunt und mit Toren verschliessbar ist, hat der Eigentümer sogar auch noch ein Problem.
Hmm das genau widerspricht aber einer Sache welche es hier schon gegeben hat. Erlaubnis zum Kartfahren auf dem Parkplatz wurde seitens eines Marktleiters erteilt. Nur eine Versicherung zur Abdeckung an eventuellen Schäden am Frmeneigentum musste vorhanden sein. Polizei konnte nix dagegen machen, nur halt wegen Ruhestörung, da sich einige Anwohner belästigt fühlten. Kann es sein, dass diese ganze Geschichte Länderabhängig gehandhabt wird?

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von powerspayk »

Mal eine frage mein Freund hat sein erste eigenes Kart nach fast 500 km nutzlos gefahren zu haben, bin ich nach dem Parkplatz gefahren das er mal mit sein neues Kart paar runde Fährt. :P

Nun mal im ernst was ist dar gegen einzuwenden, dann Scheiße ich doch auf alle regeln oder?

Der Platz liegt so das niemand ungesehen darauf kommt, und da war auch sonst niemanden .

Ein Stückchen mehr Menschlichkeit und was weniger regeln, das wird Deutschland nicht schaden. :rolleyes:

Und wen da niemanden ist der Mann umfahren kann, für was brauche ich eine Versicherung? es sind doch meine Eier die am Lenkrad hängen wen ich gegen die Bordsteinkante fliege oder? =)

Dar neben ist eine große Fabrik die stinkt und mach Lärm!!!!!!
Zuletzt geändert von powerspayk am Mo 26. Mär 2007, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Kimster

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von Kimster »

Stimmt ja alles was du sagst, nur was ist wenn... .
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von BlackViper73 »

Original von powerspayk
Mal eine frage mein Freund hat sein erste eigenes Kart nach fast 500 km nutzlos gefahren zu haben, bin ich nach dem Parkplatz gefahren das er mal mit sein neues Kart paar runde Fährt. :P

Nun mal im ernst was ist dar gegen einzuwenden, dann Scheiße ich doch auf alle regeln oder?

Der Platz liegt so das niemand ungesehen darauf kommt, und da war auch sonst niemanden .

Ein stückchen mehr menschlichkeit und was weniger regeln, das wird Deutschland nicht schaden. :rolleyes:

Und wen da niemanden ist der Mann umfahren kann, für was brauche ich eine Versicherung? es sind doch meine Eier die am Lenkrad hängen wen ich gegen die bordsteinkante fliege oder? =)
Das sehe ich ganz genauso, bei uns sind max ein paar Kumpels dabei und keine anderen "Zuschauer".
Mit der ganzen Regelwut kann man es auch übertreiben. Wenn man das ganze nicht in der Öffentlichkeit haben möchte, dann soll man doch Genehmigungen zum Aufbau einer Bahn erteilen, aber nööö das macht man auch wieder nicht :]

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Ein schei... Sonntag!!!!!

Beitrag von Ehemalier »

dann darf man dir also auch zB Schießübungen mit ner Kalaschnikow nicht verbieten, solange du niemanden triffst? Haste dir vielleicht auch mal Gedanken um das Ansehen des Kartsports gemacht? Du verlangst Toleranz von Anwohnern der Kartbahnen, setzt Dich aber über geltendes Recht hinweg. Tolle Sache. Das ist in den Niederlanden sicher besser geregelt, dann machs bitte auch da.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Allgemein“