Günstige Anhänger

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
detlev

Günstige Anhänger

Beitrag von detlev »

@all
Auf der Suche nach einem neuen Anhäger habe ich das gefunden. Finde das Angebot ok.
http://www.truckscout24.de/search/ger/d ... nguage=ger

Zu bedenken ist, der ist neu, gebremst mit 1200kg kostet das Teil dann ca. 1000€.
Nach Möglichkeit gleich einen mit Stoßdämpfern kaufen, dann bekommt man eine 100KM/h Zulassung ! Ist geil, so kommt man immer an jedem LKW vorbei. :tongue: :tongue: :tongue: 8) 8) 8)
Detlev
detlev

RE: Günstige Anhänger

Beitrag von detlev »

@all
Hier noch was für 100KM/h Zulassungen.

• Auflagen 100 km/h Zulassung für Anhänger
Allgemeine Voraussetzungen (alle Angaben ohne Gewähr)
- gilt für Autobahnen und Kraftfahrstraßen
- für Pkw, Lkw und Reisemobile bis 3,5t zul. Gesamtgewicht (des Zugfahrzeuges)
- für Zugfahrzeuge mit ABS
- die 100 km/h-Zulassung gilt nur für das komplette Gespann, d.h. ein freier Tausch zwischen Anhänger und Zugfahrzeug ist nicht möglich

- bei ungebremsten Anhängern ist eine Anhängelast bis Faktor x = 0,3 möglich*
- bei Wohnanhängern ist eine Anhängelast bis Faktor x = 0,8 möglich*
- bei gebremsten Anhängern*
- mit hydraulischen Achsstoßdämpfer ist eine Anhängelast bis Faktor x = 1,1 möglich
- ohne Achsstoßdämpfer ist eine Anhängelast bis Faktor x = 0,3 möglich

* bezogen auf das Leergewicht des Zugfahrzeuges

speziell für Anhänger:
- Reifen müssen jünger als 6 Jahre sein
- Reifen müssen min. der Geschwindigkeitskategorie "L" (= 120 km/h) entsprechen
- Reifen dürfen vorher keinen Zuschlag beim Lastindex erhalten (=> nicht aufgelastet sein)
- gebremste Anhänger müssen mit hydraulischen Achsstoßdämpfern ausgerüstet sein
- (gebremste Anhänger ohne hydraulische Achsstoßdämpfer Faktor x = 0,3)

Besonderheiten:
- das Gesamtgewicht des Anhängers muss immer kleiner sein als das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges (Anhängelast des Zugfahrzeuges beachten!)
- durch die 100 km/h Regelung wird das Gesamtgewicht des Anhängers in der Regel abgelastet.
Dieses neu festgelegte, meist abgelastete Gesamtgewicht gilt dann auch bei 80 km/h.
- es ist nicht möglich, in den Anhängerschein zwei Gesamtgewichte einzutragen

Abwicklung:
- das gesamte Gespann muss beim TÜV oder der DEKRA vorgeführt werden
- Kunde erhält Bestätigung und Bescheinigung
- Kunde muss zur Zulassungsstelle, erhält dort 2 Stk.100 km/h-Plaketten
(eine für die Windschutzscheibe, eine für den Anhänger), Änderungen werden umgetragen
- Bescheinigung muss immer bei den Kfz-Papieren mitgeführt werden

Beispiel für die "100km/h-Zulassung" (Mercedes Sprinter, mittlerer Radstand, 213 CDi)
LKW-Leergewicht : 2.038 kg
zul. Gesamtgewicht : 2.800 kg
Anhängelast ungebremst : 750 kg
Anhängelast gebremst : 2.000 kg

Anhängelast bei 100 km/h-Zulassung:
- ungebremst : 2.038 x 0,3 = 611 kg Anhängelast => Verlust von 139 kg Anhängelast
- gebremste Anhänger : 2.038 x 1,1 = 2.242 kg Anhängelast => Ausreichend für 2.000 kg Anhänger

-----------------------------
So kann man immer 114 dinger fahren ohne das es viel kostet. Ab 15KM/h mehr (normaler Anhänger 95) gibt es glaube ich schon Punkte.

MFG Detlev
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Günstige Anhänger

Beitrag von Ehemalier »

Guter Hinweis, aber nicht ganz korrekt,
Bindung an Zug fahrzeug ist entfallen, ist der Fahrer für die Einhaltung der Bedingungen verantwortlich, ZulGesGew des Hängers bei WW 0,8 bzw1; sonst.Anh 1,1 bzw 1,2 des Leergewichts des Fahrzeuges, höherer Wert für Schlingerkupplung.
siehe auch hier: http://www.tuev-nord.de/23590.asp .
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
detlev

RE: Günstige Anhänger

Beitrag von detlev »

@mistered
Hy klasse, es gibt doch immer wieder etwas neues. :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Günstige Anhänger

Beitrag von Sonikracing »

Nur der Anhänger ist nicht breit genug für ein Junioren/- Seniorenkart
detlev

Günstige Anhänger

Beitrag von detlev »

@Sonikracing
Ok, da müßte man die Radsterne abnehmen, dann kommt mann auf ca. 107cm.
MFG Detlev
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Günstige Anhänger

Beitrag von Sonikracing »

Die Seitenkastenhalter bestimmt auch noch.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Günstige Anhänger

Beitrag von jp-stahl »

Original von detlev
@Sonikracing
Ok, da müßte man die Radsterne abnehmen, dann kommt mann auf ca. 107cm.
MFG Detlev
Die Vorderreifen sind doch schon breiter als 1,07m!! 8o
Gruß Jan
detlev

Günstige Anhänger

Beitrag von detlev »

@Sonikracing
Ist möglich, aber bei dem Preis kann man auch mal 2 Handgriffe machen, oder? :tongue:
Aber er hat ja auch noch andere. Habe ja nur mal mit Gebrauchtpreise (Ebay oder so) verglichen und da muss ich sagen, dann kaufe ich mir lieber einen neuen. Nur um 200-300€ zu sparen und dann dafür eine alte Kiste ??? nö. lohnt sich nicht.

@jp-stahl
Der Hänger ist 116cm breit.

MFG Detlev
Zuletzt geändert von detlev am So 25. Mär 2007, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Günstige Anhänger

Beitrag von jp-stahl »

Ahsooo. Bissl eng!
Wir haben einen Humbaur, 1,37m breit innen, trotzdem noch zu eng :(
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Karttransport“