Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

mein nächstes kart wird definitiv in holland gekauft
ist ja geilo wenns da wirklich so billig ist da würde sich ja sogar der sprit rentieren
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, echt wahr.
danke Powerspayk. Werd mich vieleicht wirklich mal melden. Im moment hab ich hoch und heilig geschworen keinen Motor(100er/135er) mehr zu kaufen, vorerst.

die enden bald allesamt inner vitrine. ich hab wirklich ganz schlechtes Gefühl was das fahren damit betrifft. Die jagen uns bald alle weg mit unseren 100ern. Glaub mir, das dauert gar nicht mehr so lang wie man meint. Bald ist Schluss. das geht Schlag auf Schlag..erst wird ma erschwert(schalldämpfer) und paar fangen an 100er ganz zu verbieten....und dann ziehen die anderen nach.

Aber ein komplettes kart für sagen wir mal 500 mit egal was für Motor wär trotzdem interessant da man dann 2 Chassis hat (und wahrsch noch einen 100er :rolleyes: :rolleyes:) und mit dem schon ma langsam anfangen was umwelt bzw gesetz konformes kart für die Zukunft aufzubauen. Kumpel hat 450er Yamaha mit 60PS drauf. z.B. 500er o 600er Motor(etwas älter schon) krieg ich für ganz kleines geld.

Sowas wär evtl ne massnahme demnächst.

Wäre also an einem relativ zukunfts sicherem Chassis für wenig Geld interessiert. Das heisst bei mir nur : 50er Achse, Schalterchassis, Stilo Halter und nicht krumm oder total weich.

Wenn Du mal was hörst, sag Ruhig Bescheid.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von powerspayk »

Da stand ein lenzo kart 100 CC. rahmen bj. 2005 Ø50 A.
Sehr schön 375.- wen ich mall was braucht, helfe ich euch gerne das ist unter Kart Kollegen doch selbst verständlich 8)

Es lohnt sich wirklich Mann muss öfters was seit haben, liegt an was du brauchst.

Ich werde mir da auch noch mehrere karts kaufen einen 125ccm auto. was gutes kostet ±750.-

Und noch einen 250ccm
Zuletzt geändert von powerspayk am Do 15. Mär 2007, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von Rabbitracer »

Wie gesagt: Ein Schalter Chassis samt Bremsen, brauch ich. Das ist ja leider ein 100er rahmen. Aber der Preis....ebenfalls 8o 8o Wär ne Bremse vorn dran , würd ich das sofort kaufen.

So diese preisklasse meinte ich. Muss ja nicht jetzt sofort sein...aber falls Du was weisst....schick mit ne PN oder so. Ich beantwort das auf jeden Fall und kümmer mich da drum.

Hatte erst nicht vor sofort eins zu kaufen. Will ja dies Jahr meine Odies und Italssistem fahren mit dem Gillard. Hab mir viel Mühe gemacht und viel selbst gebaut um paar cent zu sparen. Sogar den Waagebalken für die neue Zweikreisbremse und die ganzen Gabelstücke :rolleyes: Mann ,was für ein Schwachsinn...mach ich auch nicht noch ma :tongue:

Jedenfalls viel Arbeit gemacht und will das erstma nutzen.

Doch andererseits kann ein Chassis der Qualität eigentlich nicht billiger werden und wenn ich jetzt eins kriegen kann, schlag ich auch zu. Frisst ja kein Brot ;)

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von powerspayk »

Ich beobachte der markt wen was schönes kommt melde ich mich!


Gruß Frank
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von Sonikracing »

.
Zuletzt geändert von Sonikracing am Do 15. Mär 2007, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“