Was bedeutet Kolben rot/grün??

Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von ocho »

@rabbitracer
habe gehört das man den kolben zwar an verschiedenen stellen mist aber auch oben in der mitte und unten am zylinder gemessen wird.
Ist das ungefähr richtig?
nen messschieber habe ich. sogar nen digitalen.
weiß aber nicht ab der so ideal ist dafür.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von Rabbitracer »

kann ich auch nicht einschätzen ..mit dem messchieber. Hab ich noch nicht gemacht und würde persönlich auch sagen das es nix wird damit aber manche haben ja gesagt: Es ginge. Keine Ahnung ...ehrlich. Doch der knackpunkt mit dem Schieber ist ja das Du nur am Rand messen kannst. Schau Dir die zeichnung an. Das hat schon Sinn. Der ist evtl nicht an allen Stellen gleich. Du musst mit Stativ und Uhr da richtig reinfahren und rund rum messen können. An den Schlitzkanten vor allem, würd ich ma sagen...so wie aufm bild eben. Neee, wenn ich so überleg...vergiss es mit Schieber :rolleyes:

und dann noch den Kolben. Der geht evtl mit dem Schieber. Aber auch nur wenn der hundertpro genau ist. Ansonsten geht da nur Micrometer Schraube.(ja ja die heisst jetzt anders... :rolleyes:)

Wenn ich mein zeug hab zum Messen werd ich mich auch noch ma richtig erkundigen ob die überhaupt rund sind, Evtl sind die sogar leicht oval wegen der Wärmeausdehnung...weiss ich jetzt gar nicht.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von Sonikracing »

Du brauchst dazu einen Innenmeßgerät mit Meßuhr. Außerdem brauchst du noch eine Bügelmeßschraube.,
Einen Meßschieber ist dazu nicht geeignet. Man kann damit einfach nicht 1/100 genau messen selbst wenn es ein digitaler ist.
Zuletzt geändert von Sonikracing am Di 13. Mär 2007, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von ocho »

okay da danke ich euch rechtherzlich und werde mich da lieber nach so einer uhr mal umschauen.
es ist doch bestimmt nicht schlecht wenn man so ein ding zu hause hat.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von Sonikracing »

Original von Rabbitracer
Tja, und hast Du alles zum messen? Oder mit Messchieber?

Keine Ahnung ob das geht...ich mach das so erst gar nicht und kauf mir lieber demnächst ne Messuhr mit Stativ bei Westfalia. Kost 36 euro.

Hier ist noch ein Foto von den Messpunkten

Ralf
Meinst du die MESSUHR MIT MAGNET-MEßSTATIV für 36,04 Euro die ich da nur gefunden habe? Die kannst du zum Bohrungen (Zylinder) messen nicht nehmen. Dazu brauchst du einen Innenmeßgerät und auch unbedingt eine Bügelmeßschraube. Mit deiner Meßuhr kann man höchstens den Rundlauf der Kurbelwelle überprüfen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von Rabbitracer »

Hast recht , sonik. Dafür soll sie auch sein , eigentlich. Also zwei. hab auch noch ma geguckt wg dem Stativ....geht wirklich nicht X( Aber trotzdem. das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen. hol mir erst ma 2 Uhren und dann guck ich wie das mit dem Innen messstativ geht. Krieg das schon irgendwie gebaut. Wenn die aber nicht bteuer sind, kauf ich ma eins.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von Sonikracing »

Die sind jetzt schon bezahlbar geworden.
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von BlackViper73 »

Ich hatte mal gute Beziehungen zu jemandem der in einer Motoradwerkstatt gearbeitet hat. Er hatte auch den Motor damals vom Ocho ausgemessen. Er meinte letztens zu mir, er hat den Zylinder in Fahrtrichtung oben, mittig und unten gemesen. Das gleiche nochmals Quer zur Fahrtrichtung. Aus diesen Daten wurde der Durchschnitt gebildet. So würde es zumindest beim Motorrad gemacht. Ok das ganze hat beim Ocho gut funktioniert. Nur leider arbeitet mein Kumpel nicht mehr da und wir stehen auf dem Schlauch was das Ausmessen betrifft. ;(

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von Sonikracing »

Meiner Meinung nach mußt du überall mal messen wie es schon auf der Zeichnung von Rabbitracer zu sehen ist. Wenn das ganze zu unrund ist mußt du ihn honen lassen. Außerdem kannst du keinen Durchschnitt bilden sondern müßtest von der engsten Stelle ausgehen. Sonst kann der Kolben theoretisch dort klemmen weil er dort zu geringen Laufspiel hat.
Zuletzt geändert von Sonikracing am Di 13. Mär 2007, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Was bedeutet Kolben rot/grün??

Beitrag von guruoli »

hei,

um den zylinder genau messen zu können benötigt man einen innenmikometer.

sieht zum beispiel so aus...

http://cgi.ebay.de/Mauser-Mikrometer-In ... dZViewItem

am besten nimmt man aber einen innen dreipunktmikrometer..der sieht dann so aus...natürlich dann in einer anderen grösse...

http://cgi.ebay.de/3-Punkt-Innenmikrome ... dZViewItem

damit kann man ebenfalls verschiedenen höhen messen. jeder hat vor und nachteile. aber beide ergeben ausreichend genaue messungen...

um den kolben zu messen genügt ein aussen-mikrometer..

der sieht so aus...

http://cgi.ebay.de/Mitutoyo-Aussenmikro ... dZViewItem

damit kann beides genau vermessen werden.

ich habe zugriff auf eine cnc-messmaschine, und habe meine "einfachen" messergebnisse damit auch schon verglichen.
ich liege da im toleranzbereich von plus/minus 0.005mm als grösste abweichung.
an der messmaschine ist das natürlich viel einfacher, ich kann da direkt den zylinder ,über mehrere messpunkte in verschiedenen höhen messen, dann sehe ich direkt das zylindermaß und die abweichung....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“