Tillotson Einstellung
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Tillotson Einstellung
Dann probier ich ma andersrum, würd ich nicht machen. mach es gleich richtig. die einstellung für deinen Tilly kann ganz anders sein als wie von jemand anderem.
stell erst beide auf 1 1/2 und schieb los...dann wird er wohl richtig rumspucken und viertakten. Stellste während der Fahrt erstma Low in 5 min schritten soweit runter bis nix mehr viertaktet.Aber dabei nicht hochdrehen sondern immer gas ...gas weg und langsamer ..und wieder gas....bis der glatt dreht. Und dann machste das auf der geraden auch so. Wenn er mit 1 1/2 nicht viertaktet und bis 18k dreht...mach nix. dann is gut. Wenn er nicht hochdrehen will bis dahin dreh die High auch in 5min schritten rein bis geht.
Ralf
stell erst beide auf 1 1/2 und schieb los...dann wird er wohl richtig rumspucken und viertakten. Stellste während der Fahrt erstma Low in 5 min schritten soweit runter bis nix mehr viertaktet.Aber dabei nicht hochdrehen sondern immer gas ...gas weg und langsamer ..und wieder gas....bis der glatt dreht. Und dann machste das auf der geraden auch so. Wenn er mit 1 1/2 nicht viertaktet und bis 18k dreht...mach nix. dann is gut. Wenn er nicht hochdrehen will bis dahin dreh die High auch in 5min schritten rein bis geht.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Tillotson Einstellung
In Ampfing...so kann man das nicht sagen. Aber ich hab da zuletzt 1,5 und 1,5 Umdrehungen gefahren. Und der Motor hat seine 19500 gedreht, mehr geht bei mir nach sechs Std nicht mehr. (Der war damit schon gut eingestellt).
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Tillotson Einstellung
Danke ich werd das mit 1 1/2 bei beiden mal ausprobieren und dann herantasten. bis jetzt hab ich so 17500 gedreht.
Tillotson Einstellung
das ist doch nicht schlecht bin bis jetzt mit meinen k55 nur bis 12600 gekommen
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Tillotson Einstellung
Dann haste ein Problem. Der muss 16500 drehen. Viertaktet der denn dann...so an wenn der gegen ne wand dreht?
ralf
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Tillotson Einstellung
ich habe ihn noch nicht richtig ausgefahren daran wird es wohl eher liegen ich habe keine strecke wo ich ihn mal richtig testen kann ausser auf der blanken stasse. aber wenn ich es genau nehme könnte man das mal testen so auf nen parkplatz oder so.
denn wenn ich mehr platz gehabt hätte wäre ich bestimmt so in die richtung gekommen. werde dirr aber bescheit geben wenn ich es am we teste.
denn wenn ich mehr platz gehabt hätte wäre ich bestimmt so in die richtung gekommen. werde dirr aber bescheit geben wenn ich es am we teste.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Tillotson Einstellung
ocho
da bin ich noch nicht gefahren.
aber bei meinen tilly dreh ich an ner neuen strecke alle beide erstmal rein und dann ne halbe bis ganze drehung wieder raus. manchmal auch nur ne vierteldrehung raus. dann lass ich mich anschieben und probiere dann aus wie weit ich ihn raus oder wieder rein drehen muß um gut auf der strecke zurecht zukommen.
ich gebe zu es dauert etwas bis man alles so aht wie man es haben möchte aber dafür macht es dann um so mehr spass.
du kannst natürlich auch wenn du eine gute einstellung hast erstmal mit der versuchen ein paar runden zudrehen und stellst dir ihn dann ein in dem du an den zwei schrauben drehst.
pehaha
UPPS ?????
Im Zweifel fahre ich doch eher fetter als sooo mager.
Wenn er viertaktet, war es zu fett, aber deine Empfehlung ist echt arg mager.
L= 1,25 H=1,5 ist ne Grundeinstellung bei der kein Risiko ist.
Bin auch der Meinung von pehaha. Deine Vergasereinstellungs-Methode ist sehr speziell und gefährlich für den Motor! Wenn du den Vergaser weiterhin so einstellst, wird dir früher oder später ein Kolben um die Ohren fliegen!!!
Das geilste Gefühl, mit geringstem Abstand vom Boden, über die Rennstrecke zu donnern!
Tillotson Einstellung
Ich lass ihn IMMER viertaktern, und drehe dann die Düsen zu bis es aufhört, dann wieder ein gaaaaanz kleines bischen auf und fertig.
Tillotson Einstellung
also viertakten tut er nicht und wenn dann nicht lange . drehe ja auf und zu so wie ich es brauche. nur finde ich das ich dann ungefähr die einstellungen habe plus minus ne vierteldrehung von dem was ihr so geschrieben habt
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Tillotson Einstellung
Gestern hab ich mal wieder meinen K55 angeschmissen! Nachdem ich den Vergaser neu abgedichtet hab, hab ich ihn auch mal auf die empfohlene Einstellung eingestellt. Also Low 1 1/2 und High 1 1/2 ! Damit wollte er noch nicht mal anspringen! Also runtergetastet. Irgendwann is er dann gekommen... Low 1 1/4 High ZU!!! 8o Hat dann auch unten rum schön durchgezogen. Aber das mit High KOMPLETT ZU wollt ich verständlicher Weise nicht so lassen! Hab dann noch etwas rumprobiert... Bin am Ende auf ca. Low 1 und High 3/4 gekommen! Bin jetzt mal gespannt, was er morgen in Hahn machen wird!? Ich hab aber das Gefühl, dass ich ihn noch um einiges magerer einstellen muss... ?(
Zuletzt geändert von Dani15281 am Mi 6. Jun 2007, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
FUSSBALL + SCHNELLIGKEIT + INTELLIGENZ = KARTFAHREN