Sind hier Leihkart fahrer?

Allgemeine Diskussionen.
Kartschulz

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von Kartschulz »

Mich würd interessieren wo? womit? und wann? ihr fahrt?
Willi

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von Willi »

Hi,

manschmal fahren Andy und ich auch mit Leihkarts. In Kerpen-Sindorf auf der Schumacher Kartbahn.

Da fahren wir, wenn wir mal zusammen Zeit haben...
rennfahrer

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von rennfahrer »

Hallo,

auch ich fahre manchmal Leihkart.

:wink:
2-stroke-fan

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von 2-stroke-fan »

hi,

bin jahrelang indoor gefahren aber diese ganzen zusammengehurten leihkarts verliert man die lust. habe seit letztem jahr einen 2 takter und fahre damit draußen. das ist das, was man als kartfahren bezeichnen kann und was viel anspruchsvoller ist. wer sowas beherrscht kann kartfahren. alles andere ist nichts.
Stormbringer

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von Stormbringer »

Jetzt mal nicht soo hochnäsig.
Die Bahn in Essen auf der Alten Bottroper Str ist da zum Beispiel weit besser.
Auch wenn man hier ,,nur" mit 6,5 und 9Ps fährt.

Natürlich ist es schade, wenn es hier im Ruhrgebiet keine Outdoorbahn gibt, aber was soll man machen? Potentielle Strecken gibt es eigentlich, aber bisher noch keine Bahn.

Aber Leihkartfahren ist ansonsten eine ziemliche ...dröge Angelegenheit im Vergleich zum fahren draussen mit 15,20 oder mehr Ps.

Kein Vergleich zum Leihkartfahren in Frankreich
kartmanne
Beiträge: 40
Registriert: Di 14. Dez 2004, 07:22
Wohnort: Berlin

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von kartmanne »

Ich fahr ab und zu mit Kollegen Leihkart - Indoor. Macht Spaß, aber ... der Bumms fehlt halt. Dafür ist sauberes überlegtes Fahren gefragt, denn wenn die Dinger nicht auf Drehzahl laufen, dann verliert man schnell den Vorsprung oder muß passieren lassen.

Draußen von so einen Ding mit über 40PS den Druck zu Kreuz zu spühren und vor der Kurve auf der letzten Rille abzubremsen - das ist für mich schon eher Motorsport - kost' aber auch einiges, wenn man ein eigenes haben möcht'.
Gruß
Manfred

... es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.
Kimi2003

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von Kimi2003 »

Hallo,
Ich bin Leihkartfahrer in Schwedt. Auf meiner Homepage könnt ihr ein paar Bilder sehen von der Bahn und den Karts. www.f1videos4u.de
Ja ich fahre halt nur Leihkart weil ich mir kein eigenes Kart leisten kann und hier in der Gegend is sowieso nichts mit Sponsoren oder so. Ich fahre auf der Bahn Teamrennen und die machen richtig viel Spaß aber trotzdem wünsche ich mir langsam mehr als 5,5PS.
Naja ich habe vor dieses Jahr im Sommer ein 100ccm³ Kart zu kaufen und dann wollte ich richtig auf einer Outdoor Bahn fahren.


MFG
Michel

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von Michel »

Meine Heimatbahn ist RS Speedworld in Kaarst,und ab und zu mache ich einen Abstecher nach Daytona in Essen.Momentan fahre ich nur Indoor,das soll sich aber im Sommer mal ändern denn dann möchte ich auch mal wieder raus gehen.

Aber für Outdoor muss es noch wärmer werden,momentan bringt Outdoor nichts.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von KRV »

Ich fahr heute noch gern Leihkart. Aber ab einem bestimmten Fahrkönnen, haben die Teile zu wenig bums. Außerdem sind die Teile zu fahren wie nasse Schwäme und die Bremsen sind zum kotzen. Da kann man in der Kurve das Fahrzeug nicht präzise genug stabilisieren.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
road_rebel91
Beiträge: 625
Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
Wohnort: Nierstein am Rhein

Sind hier Leihkart fahrer?

Beitrag von road_rebel91 »

Hallo zusammen,

ich bin 4 Jahre Indoor gefahren und fahre jetzt seit Augsut Outdoor. Also meiner Meinung nach ist die Bahn in Mönchengladbach die beste Indoor Bahn. Die haben Sodi-Karts die eigentlich alles gleich sind und die Strecke macht auch Spaß.

MfG Björn
Antworten

Zurück zu „Allgemein“