Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von powerspayk »

Hallo ich wollte gerne von euch wissen freuend von mir will auch mit Kartsport anfangen und will sich ein 100ccm holen.

Ist ein Drehschiebermotor was führ ein Anfänger? Und bis wann würde die Motoren gebaut ich kann einen kaufen ein Wasserkocher mit Drehschieber der Verkäufer meint das der Motor 5 Jahre alt ist könnte das stimmen das ist ein Comer gerne euere Meinung


Gruß Frank
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von Rabbitracer »

Is doch Ok. Halt der typische Ebay 100er einstiegsmotor. vor 5 jahren noch ein gefragter Renner....heute nur noch hinterhergeworfen.

Muss einer der letzten Drehschieber sein die damals ja sehr schnell waren.

Für einen der kein Ärger will und nur fahren..... :rolleyes: Dann soll er es lieber lassen. Und auch kein anderer 100er. dann braucht er eben TaG oder 4takt

Aber wenn er sich auf bischen kummer einstellt , kann man den doch fahren....

machen viele.....ist halt Typisch für Anfänger einen alten 100er zu nehmen .Is halt sehr billig zu kaufen erst ma.

und die tatsache das der etwas zickiger sein kann wg vergaser einstellung , wird etwas überbewertet ,glaub ich. wenn der ne EM gewinnen soll vieleicht und am limit läuft...aber sonst....einfach bisschen fetter als wenns pressiert und dann hält der schon.


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von powerspayk »

Ich kann ein kaufen Haase rahmen und Comer Motor bj. 2002 aber der Freund von mir hat noch nix mit 2 takt Motoren zu tun gehabt, ich kann besser das teil stehen lassen denke ich.


Danke Ralf
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von Rabbitracer »

Vor allem wird es dann so sein das Du Dich mit dem Drehschieber befassen darfst. Der kommt mit absolut jedem Problem zu Dir wenn Du es beschaffst.

Wenn schon kart fürn kumpel , dann eins wo man sicher sein kann das man in zukunft nicht 2 karts warten muss. Und drehsch. ist noch bisschen anfälliger wg dem Schieber.

wenn du den Motor ansehen kannst bzw anfühlen..... fass ma ins Ansaugloch und wackel am Schieber. Wenn der sich schon leicht verdrehen lässt, weisste schon sofort ob der gemacht wurde oder gefahren bis kurz vor knapp.

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von powerspayk »

Ich gucke schon was anderes führ ihm, iame Junior ist besser oder Rotax 100ccm
er will 500.- ausgeben das ist schon i.o
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von powerspayk »

Habe einen CRG gefunden 100ccm mit CRG Motor Bj 2003 führ 600.- mit extra Satz reifen und wagen und jede menge Öl ist doch ok oder ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von Rabbitracer »

Für ein 4 Jahre altes kart zu billig. Irgendwas stimmt nicht. Entweder älter oder Motor viel äter oder was kaputt. Sei vorsichtig und schau alles nach wie , ob der rahmen krumm ist. An allen Gelenkköpfen und lagern rütteln ob die fest sind. Stell das Kart auf irgendwas einigermassen ebenes und guck ob alle räder am boden sind.

Motor: Kopf abmachen und anhand von der Ölkohle aufm Kolbenboden abschätzen wie alt der sein könnte. Wenn ganz sauber ist , mach auch zyl ab und guck warum. Wirklich neuer Kolben drin oder saubergemacht und wieder zusammengebaut. Am Ritzel rütteln um zu prüfen wieviel Höhenspiel vorhanden ist.

Wenns alles gut ist, kauf es doch. Ist billig dafür. Wenn der Motor fertig ist , musste zumindest die Revision dazu zählen ( 230 euro komplett)

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von powerspayk »

Der Preis ist Normaal in Holland Ralf, ich habe meine Frau ihr Kart gekauft in 2006.

Topkart Rahmen bj. 2003 mit ein wasserkocher comet fuhr 450.- mit reifen eine Karre, Anlasser, der Motor neu reviediert.

Die Karts sind da nicht teuer die ersatzteilen wohl!

Der Motor von der CRG ist komplett neu gemacht und durch eine Firma eingefahren.

Ich habe geschrieben von der Haase Rahmen und Comer Motor bj. 2002,

mit jede menge klamotten von haase , reifen, Helm , anzug, Karre , 3 Vergaser 5 auspuffen,
neuer bekleidet Sitz , 20 zahnräder fuhr 450.-


Gruß Frank
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von Rabbitracer »

Da bin ich echt platt 8o so billig? Dann hab ich meins aber teuer bezahlt :D na ja, egal bin trotzdem zufrieden.

Hätt ich wirklich nicht gedacht. Habe vor anderthalb Jahren 380 für meinen Italsistem löhnen dürfen.UNREVIDIERT, Hab damls verzweifelt einen Motor gesucht und keiner hatte was billiges für mich. :rolleyes:

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehschiebermotor was führ ein Anfänger?

Beitrag von powerspayk »

Wen mall was brauchst Ralf dann kucke ich führ dich in Holland, ich habe gestern noch ein 100ccm Rotax Motor gekauft komplet 125.-


Gruß Frank
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „100 ccm“