Hallöchen wer fährt denn noch seilzugbremse und welche Erfahrungen habt ihr enn gemacht damit?
Bin mit meiner eigentlich zufrieden aber Hydraulisch soll wohl besser sein habe ich gehört.
gruß ocho
Seilzugbremse
Seilzugbremse
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Seilzugbremse
Du meinst mechanische Bremse, ne?
Ich hab auch ein Bremsseil zum HBZ. Keine Stange. Gibts auch
In die mechanischen musste reinlatschen wie ein Elephant
Wenig Druck. Nix für schnelle Karts. Honda 270 mit der bremse ist OK
Ralf
Ich hab auch ein Bremsseil zum HBZ. Keine Stange. Gibts auch

In die mechanischen musste reinlatschen wie ein Elephant

Wenig Druck. Nix für schnelle Karts. Honda 270 mit der bremse ist OK
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 21:10
- Wohnort: Schweiz
RE: Seilzugbremse
Hallo
Ich habe neben meinem Swiss Hutless Corsa mit Hdraulikbremsanlage noch ein altes Kart mit einer Seilzugbremse auf dem
ein alter 100ccm Motor und später ein Comer W80 Montiert wurde. Mit dem alten Kart bin ich nur wenig gefahren deshalb
kann ich es nicht sehr gut beurteilen. Jedenfalls benötigt man (Bei meinen Karts zumindest) bei der Hydraulikbremse weniger
Kraft um die gleiche Bremswirkung wie bei der Seilzugbremse zu erzielen. Ausserdem lässt sich die hydraulische Bremse viel
komfortabler einstellen.
Für die 11-15 PS die ich auf dem alten Kart hatte reichte die Seilzugbremse aus, doch ich denke mit den 23 PS auf dem neuen
Kart würde es kritisch. Ich fühle mich mit der Hydraulikbremse auf diesem Kart jedenfalls sicherer.
Gruss
[Edit] Übrigens: Hallo Leute, bin neu hier.
Ich habe neben meinem Swiss Hutless Corsa mit Hdraulikbremsanlage noch ein altes Kart mit einer Seilzugbremse auf dem
ein alter 100ccm Motor und später ein Comer W80 Montiert wurde. Mit dem alten Kart bin ich nur wenig gefahren deshalb
kann ich es nicht sehr gut beurteilen. Jedenfalls benötigt man (Bei meinen Karts zumindest) bei der Hydraulikbremse weniger
Kraft um die gleiche Bremswirkung wie bei der Seilzugbremse zu erzielen. Ausserdem lässt sich die hydraulische Bremse viel
komfortabler einstellen.
Für die 11-15 PS die ich auf dem alten Kart hatte reichte die Seilzugbremse aus, doch ich denke mit den 23 PS auf dem neuen
Kart würde es kritisch. Ich fühle mich mit der Hydraulikbremse auf diesem Kart jedenfalls sicherer.
Gruss
[Edit] Übrigens: Hallo Leute, bin neu hier.

Zuletzt geändert von Tiefflieger am So 11. Mär 2007, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Seilzugbremse
ja genau meinte eiegnetlich so eine mechanische bremse.
aber ich muß sagen ,das ich seit dem ich neue klötze drin habe, das sie richtig gut funktioniert. gut kann natürlich auch sein das es mir nur so vor kommt weil ich bisher nur einmal eine hydraulische bremse beim fahren hatte.
habe aber zwei seilzüge gespannt wegen der sicherheit falls einer reissen sollte.
gruß ocho
aber ich muß sagen ,das ich seit dem ich neue klötze drin habe, das sie richtig gut funktioniert. gut kann natürlich auch sein das es mir nur so vor kommt weil ich bisher nur einmal eine hydraulische bremse beim fahren hatte.
habe aber zwei seilzüge gespannt wegen der sicherheit falls einer reissen sollte.
gruß ocho
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Seilzugbremse
so wie es aussieht fährt wohl kaum einer eine mechanische Bremse. da kann man wohl nix machen.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
- Birel-Racing
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
- Wohnort: Karlshuld
Seilzugbremse
ich fahr keine seilzugbremse so genannt mechanisch.mfg.stefan
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Seilzugbremse
Das macht ja nix es fährt ja nicht jeder so ein altes ding.
Bin aber so ganz zufrieden mit der. Muß aber dazu sagen habe mal das Kart von meinen Schwager gefahren mit ner hydra.Bremse und fand da schon nen unterschied der gewaltig war.
Bin aber so ganz zufrieden mit der. Muß aber dazu sagen habe mal das Kart von meinen Schwager gefahren mit ner hydra.Bremse und fand da schon nen unterschied der gewaltig war.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Seilzugbremse
Mh da bin ich aber anderer Meinung.
Um es genauer zunehmen finde ich das die mech.Bremse sicherer ist.
Was ist denn zum bsp. wenn bei Deiner hydr.Bremse ein schlauch wegfliegt oder ein riß hat und deine Bremskraft nachläßt oder Du auf einmal keine Bremsleistung mehr hast?
Dann bleibt Dir nur noch das raus drehen um zum stehen zu kommen.
Mein mech.Bremse ist zwar schlechter aber dafür habe ich zwei seilzüge.
Sprich einen zum bremsen und einen zur Sicherheit, falls einer reißt.
Somit kann ich noch in die box fahren und es ordentlich abstellen ohne mir mein Kart durch ein raus drehen eventuell zu beschädigen.
Um es genauer zunehmen finde ich das die mech.Bremse sicherer ist.
Was ist denn zum bsp. wenn bei Deiner hydr.Bremse ein schlauch wegfliegt oder ein riß hat und deine Bremskraft nachläßt oder Du auf einmal keine Bremsleistung mehr hast?
Dann bleibt Dir nur noch das raus drehen um zum stehen zu kommen.
Mein mech.Bremse ist zwar schlechter aber dafür habe ich zwei seilzüge.
Sprich einen zum bremsen und einen zur Sicherheit, falls einer reißt.
Somit kann ich noch in die box fahren und es ordentlich abstellen ohne mir mein Kart durch ein raus drehen eventuell zu beschädigen.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]