welches Chasis
welches Chasis
Hi Leute,
ich überlege mir einneues Chassis zuzulegen( 100er). Welches könnt ihr mir empfehlen? Möglichst günstig, aber kein Schrott (das CRG Racing fällt schonmal raus)mit nachstellender Bremse. Wie gesagt, ein neues.
Gruss
Gerd
ich überlege mir einneues Chassis zuzulegen( 100er). Welches könnt ihr mir empfehlen? Möglichst günstig, aber kein Schrott (das CRG Racing fällt schonmal raus)mit nachstellender Bremse. Wie gesagt, ein neues.
Gruss
Gerd
welches Chasis
Wenn CRG rausfällt : es gibt auch Vanspeed , das is ne Tochterfirma von CRG , kommt aus dem gleichen Werk , ist nur billiger . TSK ist auch günstig .
Es gibt aber auch viele andere günstige Chassis
Es gibt aber auch viele andere günstige Chassis
welches Chasis
hallo,
direkt empfehlen kann ich dir keins, aber als hobbyfahrer merkt man den unterschied wahrscheinlich kaum. ich weiß net ob ich es merken würde, aber ich hab auch noch nie ein nagelneues chassis gefahren!
mfg. rainer
direkt empfehlen kann ich dir keins, aber als hobbyfahrer merkt man den unterschied wahrscheinlich kaum. ich weiß net ob ich es merken würde, aber ich hab auch noch nie ein nagelneues chassis gefahren!
mfg. rainer
welches Chasis
wie wär es mit einem goldspeed als bausatz ? ein funkelnagel neues chassis zu einem kaum schlagbaren preis !!
http://www.kartservice.com/Goldspeed/index.htm
http://www.kartservice.com/Goldspeed/index.htm
welches Chasis
hi,
also ich kenn noch eine günstige marke, die ich aber nicht empfehlen kann: GOLDKART. war ich gar nicht mit zufrieden. ist zigmal gebrochen...
ansonsten ist eigentlich fast jedes chassis für hobbyzwecke geeignet. würde nur kein geschweißtes oder neulackiertes kaufen. viele wollen mit einer neuen lackierung bruchstellen verdecken.
mfg
also ich kenn noch eine günstige marke, die ich aber nicht empfehlen kann: GOLDKART. war ich gar nicht mit zufrieden. ist zigmal gebrochen...
ansonsten ist eigentlich fast jedes chassis für hobbyzwecke geeignet. würde nur kein geschweißtes oder neulackiertes kaufen. viele wollen mit einer neuen lackierung bruchstellen verdecken.
mfg
welches Chasis
VRK- hab keine erfahrung damit- aber vom Preis her unschlagbar wie ich finde
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
- Wohnort: oldenburg
welches Chasis
ich würde zur zeit auch das vrk empfehlen, infos bekommst du bei tom tech in peine oder unter www.vrk-kart.com
zur zeit bei qualität der beste preis und auch nur günstig weil es der
einführungspreis ist, tom tech verkauft keinen schrott und ist auch als versandhändler sehr zuverlässig.
gruss robert lienemann
zur zeit bei qualität der beste preis und auch nur günstig weil es der
einführungspreis ist, tom tech verkauft keinen schrott und ist auch als versandhändler sehr zuverlässig.
gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
welches Chasis
also wir haben da ganz andere erfahrungen mit tom tech gemacht und haben auch schon von einem bekannten schlechte erfahrungen erzählt bekommen! bis wir endlich einen uvex fp-3 hatten, der keinen riss oder kein loch in der außenschale hatte bzw. wo der verschluss i.o. war... das hat gedauert... und immer nur billige ausreden...
mfg
mfg
welches Chasis
Tom-Tech...
ich hätte da auch einiges zu erzählen...
Innerhalb von 3 Jahren zuerst DAP, dann CRG jetzt VRK... Das einzige, was bei denen kontinuierlich gemacht wird, ist der Versandhandel mit Billigware aus italieneischen Zubehörbuden.
Gerade was dieses neue VRK betrifft. Typisch TT. Dubios halt. Das ist nämlich kein VRK. Das Ding ist ein Mari. Zumindest wird davon die Homologation genommen und ist auf dem Rahmen drauf. Wenn man dann im Materialpass für die TK's VRK anstatt Mari reinschreibt kann das bei spitzfindigen Mitbewerbern schnell ins Auge gehen.
Die bei Tom-Tech hochgelobten VRK-Erfolge mit Maccini bei den 125ern sind in Wirklichkeit tatsächlich unter Mari-Nennung erfolgt:
http://www.mondial-karting.com/res2005/ ... idgest.htm
Das wird aber gerne verschwiegen. Ist genau die gleiche Marketingmasche wie damals bei Mega 1 und Benton.
Es gibt aktuell kein homologiertes VRK-Chassis:
http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... penelement
...und es wird auch kein VRK geben, weil es ist für das nächstes Jahr keine Homologation beantragt:
http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... penelement
Das einzige was da dran VRK ist, ist der Aufklebersatz.
Das soll nicht heißen, daß das Chassis nicht gut ist. Es wird wohl in Ordnung sein, und der Preis ist super. Aber die Sache ist doch sehr dubios, und mit meinen Erfahrungen mit TT wird das ein oder zwei Jahre dauern und dann macht er was anderes. Wenn man dann irgend ein spezielles Teil wie einen Achsschenkel braucht, darf man Monate drauf warten, weil er es nicht mehr am Lager hat und bestellen muss.
ich hätte da auch einiges zu erzählen...
Innerhalb von 3 Jahren zuerst DAP, dann CRG jetzt VRK... Das einzige, was bei denen kontinuierlich gemacht wird, ist der Versandhandel mit Billigware aus italieneischen Zubehörbuden.
Gerade was dieses neue VRK betrifft. Typisch TT. Dubios halt. Das ist nämlich kein VRK. Das Ding ist ein Mari. Zumindest wird davon die Homologation genommen und ist auf dem Rahmen drauf. Wenn man dann im Materialpass für die TK's VRK anstatt Mari reinschreibt kann das bei spitzfindigen Mitbewerbern schnell ins Auge gehen.
Die bei Tom-Tech hochgelobten VRK-Erfolge mit Maccini bei den 125ern sind in Wirklichkeit tatsächlich unter Mari-Nennung erfolgt:
http://www.mondial-karting.com/res2005/ ... idgest.htm
Das wird aber gerne verschwiegen. Ist genau die gleiche Marketingmasche wie damals bei Mega 1 und Benton.
Es gibt aktuell kein homologiertes VRK-Chassis:
http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... penelement
...und es wird auch kein VRK geben, weil es ist für das nächstes Jahr keine Homologation beantragt:
http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... penelement
Das einzige was da dran VRK ist, ist der Aufklebersatz.
Das soll nicht heißen, daß das Chassis nicht gut ist. Es wird wohl in Ordnung sein, und der Preis ist super. Aber die Sache ist doch sehr dubios, und mit meinen Erfahrungen mit TT wird das ein oder zwei Jahre dauern und dann macht er was anderes. Wenn man dann irgend ein spezielles Teil wie einen Achsschenkel braucht, darf man Monate drauf warten, weil er es nicht mehr am Lager hat und bestellen muss.
welches Chasis
[quote="roschdworschd
...Das wird aber gerne verschwiegen. Ist genau die gleiche Marketingmasche wie damals bei Mega 1 und Benton...
...Das einzige was da dran VRK ist, ist der Aufklebersatz.
Das soll nicht heißen, daß das Chassis nicht gut ist. Es wird wohl in Ordnung sein, und der Preis ist super. Aber die Sache ist doch sehr dubios, und mit meinen Erfahrungen mit TT wird das ein oder zwei Jahre dauern und dann macht er was anderes. Wenn man dann irgend ein spezielles Teil wie einen Achsschenkel braucht, darf man Monate drauf warten, weil er es nicht mehr am Lager hat und bestellen muss...[/quote]
Repekt fur die arbeit....
aber das gab es ja schon öfter mal das es so gemacht wurde. Und die sind teilweise mit ähnlichen mitteln Deutscher Meister geworden.
Z.B. da geb es ein Kart auf dem MACNUM drauf stand und es war Mac Minarelli drin.
Und wenn es ein Mari sein sollte dann sollte es ja auch keine Problem mit den Ersatzteilen über einen Mari Händler geben.
Wenn es denn noch welche gibt.
Aber das Mari so ans laufen zu bekommen das es schnell um die Ecken geht steht auf einem anderen Blatt.
Die Erfolge mit dem Chassi beruhen meines erachtens ehr auf den Leuten die hinter dem Erfolg stehen und nicht auf hervorragenden Kart.
Willy
...Das wird aber gerne verschwiegen. Ist genau die gleiche Marketingmasche wie damals bei Mega 1 und Benton...
...Das einzige was da dran VRK ist, ist der Aufklebersatz.
Das soll nicht heißen, daß das Chassis nicht gut ist. Es wird wohl in Ordnung sein, und der Preis ist super. Aber die Sache ist doch sehr dubios, und mit meinen Erfahrungen mit TT wird das ein oder zwei Jahre dauern und dann macht er was anderes. Wenn man dann irgend ein spezielles Teil wie einen Achsschenkel braucht, darf man Monate drauf warten, weil er es nicht mehr am Lager hat und bestellen muss...[/quote]
Repekt fur die arbeit....
aber das gab es ja schon öfter mal das es so gemacht wurde. Und die sind teilweise mit ähnlichen mitteln Deutscher Meister geworden.
Z.B. da geb es ein Kart auf dem MACNUM drauf stand und es war Mac Minarelli drin.
Und wenn es ein Mari sein sollte dann sollte es ja auch keine Problem mit den Ersatzteilen über einen Mari Händler geben.
Wenn es denn noch welche gibt.

Aber das Mari so ans laufen zu bekommen das es schnell um die Ecken geht steht auf einem anderen Blatt.
Die Erfolge mit dem Chassi beruhen meines erachtens ehr auf den Leuten die hinter dem Erfolg stehen und nicht auf hervorragenden Kart.
Willy