Ja, genau.....noch

Aber der geht dann bis fast 18k und kommt trotzdem von unten wie ein Ochse. ich hoffe es jedenfalls , das der mal so gut geht. Lieber noch keine Vorschuss lorbeeren. Aber besser wie ein 100er allemal.
Allerdings soll z.B. der ultraschnelle k25 (den der Dieter über Turbinchen hier angeboten hatte) mindestens genauso gut wenn nicht sogar noch besser gegangen sein. (Bericht steht ja auch noch aus, fällt mir da ein. Wer hat den noch gleich....SIRIO?
Und es soll ein anderes Gefühl sein mit dem Big Bomb. Kann echt nur spekulieren :rolleyes: muss ich auch erst ma erleben.
Formel K gabs von 81 bis ca 85. nicht lang jedenfalls
Kolben und anderes krieg ich entweder aus Dänemark oder hier in Deutschland kenn ich auch einen. gibts noch genug von, da die mal verschenkt wurden.So hatten die die Schnauze voll davon

eben wg der genannten motorschäden durch die grosse Kraft ,die lagerung und Rundlauf der Welle beeinträchtigten, und so für kapitale Schäden sorgte.
also E teile gibts schon Man muss nur wissen wo
Hub weiss ich leider jetzt nicht...ist ein 102er Pleul, mein ich.
Hab auch schon überlegt ob das mit Schweissen geht. Aber zähl ma durch
da hätt man echt zu tun da ja alles gebrochene kanten sind. Bis man alle Stücke so ansetzten kann das man schweisen kann , müsste man aber lange fräsen und anpassen und und :rolleyes: :rolleyes:
Alu Lot hab ich mir gekauft. Ist auch ne Idee aber muss man noch genauer anpassen.
Ich glaub Luft dahin ist auch ganz gut...hauptsache weg mit der Wärme. Sieht natürlich verboten aus für ein historisches kart aber evtl krieg ich auch ma einen anderen Zyl dabei. Dieter hat nochma son Motor ohne Kolben und Pleul. Alles ne Frage der kohle

nur dieser ist schon so schön getunt worden.
Ralf
PS Alex: Ich find aber nix bei Ebay. Weisste nicht wie der genau heisst.(turbolüfter)
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau