Hantscher-Kart?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
racemax
Beiträge: 82
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:16
Wohnort: Büllingen / Belgien

Hantscher-Kart?

Beitrag von racemax »

...und ist heute noch dem Kartsport verbunden.

U.a. als Racing Coach auf den Philippinen. Trainiert dort eine wohl erfolgreiche Fahrerin, Michele Marie Bumgarnen.

Schöne Grüsse
Avantar "racemax junior"
jacky_t
Beiträge: 13
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 17:43
Wohnort: Beckingen/Saar

Hantscher-Kart?

Beitrag von jacky_t »

Hi Leute!
Ich habe in der Galerie mal 3 Bilder vom Chassis eingestellt; jetzt wo der Name "PCR" gefallen ist, kann ich auch was mit dem Typenschild anfangen; da steht drauf "PCR CIK07". Ich gehe mal davon aus, dass es dann ein PCR-Rahmen ist. Könnte das Baujahr so Mitte der 90er liegen? Gibt es den Hersteller noch?
Benutzeravatar
racemax
Beiträge: 82
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:16
Wohnort: Büllingen / Belgien

Hantscher-Kart?

Beitrag von racemax »

Hallo Jacky,

PCR gibt es noch. Beule Kart in Hagen vertreibt das Fabrikat.
www.beule-kart.de

Aber jetzt klär mich doch bitte mal einer auf, warum an diesem Chassis auch rechts eine HBZ Aufnahme angeschweißt ist? (1. Bild auf Jacky´s Galerie)
Oder wofür diente diese Aufnahme sonst noch?

Schöne Grüsse
Avantar "racemax junior"
jacky_t
Beiträge: 13
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 17:43
Wohnort: Beckingen/Saar

Hantscher-Kart?

Beitrag von jacky_t »

Hi Racemax, vielleicht haben die für Fullerton in England ja n´en Rechtslenker gebaut... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Danke für den Link, das hätte ich sonst nie rausgekriegt! Drückt mir die Daumen, dass meine komische exotische Kreuzung irgendwann mal läuft... :? Viele Grüße, Thomas
jacky_t
Beiträge: 13
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 17:43
Wohnort: Beckingen/Saar

Hantscher-Kart?

Beitrag von jacky_t »

Hi nochmal! Dank Eurer Hinweise und Tipps sind mir noch ein paar Details aufgefallen; auf dem Spoiler vorne ist ein Aufkleber "Fullerton Racing Karts" unter einem anderen aufgetaucht, und auf dem linken Seitenkasten ist "Tony CIK" eingeprägt, war auch unter einem Aufkleber :spinner ; Ihr scheint also alle Recht zu haben, da muss wohl von jedem Hersteller ein bisschen was drin sein...das hatte mir jetzt echt keine Ruhe gelassen. Den Tillet T5 und den ItalSistem bekomme ich jetzt auch rein, nachdem ich 2 Tage lang geschweißt und geflext habe :D ; wüsste zu gerne mal, was da vorher für ein Minisitz drin war, die Streben waren mindestens 10-15cm zu dicht zusammen... :roll: . Viele Grüße!
rob
Beiträge: 1
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 02:35
Wohnort: Schweiz

Hantscher-Kart?

Beitrag von rob »

Hallo zusammen,

Einfach als Ergänzung Fullerton hat zwei unterschiedliche "Hersteller", einerseits PCR wie das Chassis auf dem Bild und parallel dazu wure eine föllig andere Geometrie verfolgt (eher konventionell), diese wurde bei TOP-Kart gebaut. Auf Wunsch kann ich nähere Angaben liefern.

Nach meinen eigenen Erfahrungen funktionieren Die "PCR-Chassis" bei kühlen Temperaturen besser, die von "TOP-Kart" bei Heissen.

MfG, Roland
Antworten

Zurück zu „Chassis“