Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von Maxispüler »

Hallo,
Ganz ehrlich, bei ebay da gehen immer unter der Woche manchmal Karts weg für kleines Geld. Also für 400Euro ist da schonmal ein brauchbares mit GX160 Motor durchaus dabei. Aber habe auch schon manchmal nur Chassis für 250Euro weg gehen sehen, die zwar für anspruchsvolle Fahrer nicht mehr zu gebrauchen waren aber für Hobbie und Slalom allemal noch sau gut waren.

Hab mal vor monaten ein komplettes Techno Chassis verkauft für 250Euro. Da war alles dran außer Motor.

So und nun hast du da den Rahmen, den mußt du auch erstmal überprüfen und eine neue Schicht Lack muß da auch drauf.
Nein, ehrlich das bringst absolut nicht. Dann lieber noch bissel sparen und dann komplettes für 500 gekauft. Das ordentlich gepflegt, dann bekommt man auch wieder was. Und die Sicherheit leidet auch nicht - das ist übrigens der wichtigste Aspekt bei der ganzen Sache!

Der Junge soll halt mal seine Playstation verkaufen oder sowas...
Zuletzt geändert von Maxispüler am So 4. Mär 2007, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von Rabbitracer »

Ach Du lieber himmel....nee ..kann meinem Vorgänger hier nur recht geben.

Das ist ein historisches kart das ich brauchen könnte wenn ich mehr kohle verdienen würde. Oder der gernot oder der mausmolch oder noch paar andere die auf Vintage stehen.

Und ein kart ist das ja auch nicht sondern ein rahmen.

um ein kart zum Gebrauchen (und dann auch noch für ein Kind) damit aufzubauen kann nicht klappen. Für diese Achsschenkel Aufnahme welche kriegen... :rolleyes: das ist nur ein Problem von 50 dieauf Dich zukommen.
und was haste dann. Für viel geld und Mühe aufgebautes uraltes Kart.

auf sowas stehen Jugendliche nicht besonders, glaubs mir.

versuch den Rahmen an einen vintage Fan zu verticken. Kann dauern. Leg ihn einfach weg.

und für 500 Euro bekommt Du ein 10 mal so gutes Kart. damit kann man dann auch schnell fahren und braucht keine Vintage Connection nach Dänemark um ma ein E teil zu kriegen.

Für kleines geld kriegt man nie alle teile zusammen.Und wenn dann passt da nix zueinander. 1970 konnte man mit sowas noch an der bahn auftauchen...aber heut nicht mehr. Ist nicht mehr zeitgemäss, wie man so sagt ;)
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von KRV »

Ach ja, die typisch außenliegenden Schenkel...Da kann man lange suchen. Da gibts nämlich soviel ich weiß keinen Hersteller, der das noch herstellt. Vllt. noch bei Leihkarts.

Wie Rabbit sagt. Da braucht man Connections, um das Zeug zu bekommen. Und das dauert auch.

Wieviel ist denn für den Rahmen bezahl worden?
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Familie-Lehr
Beiträge: 18
Registriert: Di 27. Feb 2007, 19:35
Wohnort: Herbstein Hessen

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von Familie-Lehr »

Danke für eure Hilfe, habe gerade ein Birel Bambini Chassis für 112,00 EUS geschossen. Es ist Baujahr 2001 und bis auf den Sitz,Motor und Hinterachse ist schon alles dran.
Bild
Was haltet Ihr davon ? Den anderen Rahmen setze ich gleich noch bei ebay rein.
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Familie-Lehr
Beiträge: 18
Registriert: Di 27. Feb 2007, 19:35
Wohnort: Herbstein Hessen

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von Familie-Lehr »

Also wer den Rahmen haben möchte kann ihn ersteigern Artikelnummer: 250090826134 bei ebay
Dateianhänge
PIC03058.jpg
PIC03058.jpg (7.38 KiB) 247 mal betrachtet
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von Rabbitracer »

Na siehste ;) das ist doch schon was anderes. Hätt ich auch genommen für 112 Euro. Das hättest für die Achsschenkel bezahlt :D :D

Viel Spass beim Bauen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
Ihr wollt doch Slalom üben, aber ein Bambini entspricht doch gar nicht dem Reglement und fährt sich auch ganz anders. da kommste ja quer durch die Tore mit. Halte ich nicht für sinnvoll. Ich hab noch ein altes G.P. mit einigen Anbauteilen rumliegen, wenn Ihr Interesse habt, Preis VH im zweistelligen Bereich
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Familie-Lehr
Beiträge: 18
Registriert: Di 27. Feb 2007, 19:35
Wohnort: Herbstein Hessen

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von Familie-Lehr »

Im Vordergrund steht momentan dem Kind das Gefühl für ein Fahrzeug zu vermitteln, er hat erst angefangen. Ich dachte da ist ein Bambini das richtige weil er im Verein auch nur mit dreifach Rückenpolster und Pedalen am Anschlag das Mach1 Fahren kann. Ist halt noch etwas zu Kurz und ich denke das es wichtig ist das er auf einem Fahrzeug üben kann was seiner Körpergröße entgegen kommt und auf Ihn abgestimmt werden kann.
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von Chrisman »

Original von Familie-Lehr
Im Vordergrund steht momentan dem Kind das Gefühl für ein Fahrzeug zu vermitteln, er hat erst angefangen. Ich dachte da ist ein Bambini das richtige weil er im Verein auch nur mit dreifach Rückenpolster und Pedalen am Anschlag das Mach1 Fahren kann. Ist halt noch etwas zu Kurz und ich denke das es wichtig ist das er auf einem Fahrzeug üben kann was seiner Körpergröße entgegen kommt und auf Ihn abgestimmt werden kann.
da hast du, denke ich, recht ;)
vorausgesetzt dein junior soll mal auf die rennstrecke...denn bei slalomveranstaltungen wird ja mit "normalgroßen" karts gefahren... ;)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Hilfe - um was für ein Chassis handelt es sich hier ?

Beitrag von Ehemalier »

Stimmt auch wieder, dieses gefummel mit Omas Sofakissen und wackeligen Pedalverlängerungen fand ich auf den Slalomveranstaltungen auch immer gewöhnungsbedürftig
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“