Auch wenn das Thema schon älter ist muss ich auch auf den vorletzten Bericht antworten. War ja selber in Schaafheim und in der 4-takt Klasse mitgefahren. Die ganzen 250er Motoren liegen nicht so weit auseinander. Hatte gestern schon die besten Zeiten der 4 VT250er Fahrer gepostet, tue es hier aber gerne nochmal:
Das Paket muss halt stimmen, dann hat derzeit jeder das Zeug ein Wörtchen mitzureden. Der Motor ist zwar ein wichtiger Teil des Paketes aber alles muß so optimal wie möglich sein, und dann gilts ja noch abzustimmen und zu üben.
der gute alte Herr der auch schon über 40 Länze auf dem Buckel hat und fast zwei Meter groß ist hat mit nem Standart Vampire gewonnen. Auch wenn er nicht die schnellsten Rundezeiten im Rennen hatte. Gewonnen ist gewonnen...
wir haben zwei Vampire am start. Und müssen sagen das der Motor unserer Meinung nach echt gelungen ist. Sicher gibt es noch die einen oder anderen Problemchen (wenn ich da an Vergaserhalterung denke) aber die Jungs von Suter haben da ein gutes Teil hingestellt.
Auch die ständige Weiterentwicklung des Motors nicht nicht zu verachten.
Andere Motorenhersteller stecken da nicht mehr so viel Geld und Zeit rein.
Die Schweizer sind auch sehr kulant, wie wir festgestellt haben. Eine Batterie ist kaputt gegangen und wir haben anstandlos eine neue bekommen.
Auch die Öldruckleitung wurde anstandlos in eine Flexleitung getauscht.
Wir können nur sagen gutes Teil der Vampire und sicher werden wir in den nächsten Jahren unsere Mäxe gegen den Vampire austauschen....
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".