Vergaser rücklauf
Vergaser rücklauf
Hallo,
kann mir jemand sagen ob mann braucht vor Vergaser ein T-stück für rücklauf?
Ich habe Delorto Benzinpumpe 55l/h und Mikuni Vergaser auf Pavesi Drehschiebermotor.
Gruß
Florian
kann mir jemand sagen ob mann braucht vor Vergaser ein T-stück für rücklauf?
Ich habe Delorto Benzinpumpe 55l/h und Mikuni Vergaser auf Pavesi Drehschiebermotor.
Gruß
Florian
RE: Vergaser rücklauf
Auf jedem Fall, es sei den dein Pavesi verbraucht 55l/h. 
Alles klaro ????
Detlev
Alles klaro ????
Detlev
Vergaser rücklauf
Würde ich schon empfehlen, sonst drückt die Pumpe immer kräftig gegen das Schwimmerventil des Vergasers und der Vergaser kann fluten...
Ich habe ein T-Stück genommen und im Rücklaufteil eine kleine Düse mit eingebaut. Dann kann der Druck abgebaut werden, aber dennoch wird zuerst der Vergaser gefüllt und nicht nur zurückgepumpt.
Grüße, Tom
Ich habe ein T-Stück genommen und im Rücklaufteil eine kleine Düse mit eingebaut. Dann kann der Druck abgebaut werden, aber dennoch wird zuerst der Vergaser gefüllt und nicht nur zurückgepumpt.
Grüße, Tom
Vergaser rücklauf
Ich habe das auch gedacht, bei meine alte Kart habe ich eit T-Stück mit ein kleine Drossel auf eine seite gehabt so das immer erst der Vergaser gefüllt war.
Danke
Gruß
Florian
Danke
Gruß
Florian
Zuletzt geändert von FlorianG am Fr 2. Mär 2007, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Vergaser rücklauf
EHM ich hab da nochmal eine Frage, ich habe den gleichen Motor un bei mir habe ich eine mikuni pumpe die runde mit einem einlass un 2 auslass und einem unterdruck anschluss, jetzt habe ich es so das ich einen auslass an den vergaser un einen zurück in tank, habe aber immer das problem das der gaser RICHTIG ausleuft wie ein WASSERFALL, macht er aber mal so mal so wie er gerade lust halt also voll zum kotzen
- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Vergaser rücklauf
Ich habe die gleiche Pumpe. Du musst erreichen, dass der Vergaser den Sprit ansaugt und nicht gepumpt bekommt.
Also in deinem Fall würde ich folgendes probieren.
Einen Auslass an den Vergaser anschließen und hierbei ein Y-Stück zwischensetzen.
Der andere Auslass direkt zum Rücklauf in den Tank und auch hier ein Y-Stück rein und dieses mit dem Y-Stück des ersten Schlauches verbinden.
So sollte es klappen.
Also in deinem Fall würde ich folgendes probieren.
Einen Auslass an den Vergaser anschließen und hierbei ein Y-Stück zwischensetzen.
Der andere Auslass direkt zum Rücklauf in den Tank und auch hier ein Y-Stück rein und dieses mit dem Y-Stück des ersten Schlauches verbinden.
So sollte es klappen.
Vergaser rücklauf
also folgendes, kann es daran gelegen haben das in der entlüftung von der dellorto schwimmerkammer der schlauch KEINEN SCHLITZ hatte sondern total zu war also ohne entlüftung?
Vergaser rücklauf
@all
Wenn eine Pumpe 2x Ausgänge hat dann arbeitet sie normalerweise in beide richtungen. Also einmal bei Unterdruck und einmal bei Überdruck. Ich habe beide Abgänge mit einem Y Stück verbunden dann ein 2x Y genommen und bin dann einmal zum Vergaser und einmal als Rücklaufleitung zum Tank. Die Rücklaufleitung habe ich so verlegt, dass sie etwas höher als die Schwimmerkammer ist. So bekommt er immer genug Spritt und der Druck wird nicht zu hoch das er überlaufen tut.
MFG Detlev
Wenn eine Pumpe 2x Ausgänge hat dann arbeitet sie normalerweise in beide richtungen. Also einmal bei Unterdruck und einmal bei Überdruck. Ich habe beide Abgänge mit einem Y Stück verbunden dann ein 2x Y genommen und bin dann einmal zum Vergaser und einmal als Rücklaufleitung zum Tank. Die Rücklaufleitung habe ich so verlegt, dass sie etwas höher als die Schwimmerkammer ist. So bekommt er immer genug Spritt und der Druck wird nicht zu hoch das er überlaufen tut.
MFG Detlev
Vergaser rücklauf
@recestefan
hast du die beiden Entlüftungen mit einem Schlauch gebrückt? Wenn ja, dann muß ein "Loch" rein, sonst funktioniert der Druckausgleich nicht.
Statt Schlitz/Loch geht auch ein kleines Y-Stück. So dünne gibt es auch.
Die Pumpe kannst Du ebenfalls mit einem T / Y brücken und zum Vergaser führen. Am Vergaser nochmals ein Y reinbauen und mit einer kleinen Düse (ca. 50er) zurück zum Tank.
Grüße, Tom
hast du die beiden Entlüftungen mit einem Schlauch gebrückt? Wenn ja, dann muß ein "Loch" rein, sonst funktioniert der Druckausgleich nicht.
Statt Schlitz/Loch geht auch ein kleines Y-Stück. So dünne gibt es auch.
Die Pumpe kannst Du ebenfalls mit einem T / Y brücken und zum Vergaser führen. Am Vergaser nochmals ein Y reinbauen und mit einer kleinen Düse (ca. 50er) zurück zum Tank.
Grüße, Tom
Vergaser rücklauf
alles klar vielen dank ich hoff so geht es, kann ich diese Y stücke auch im baumarkt oder beispielsweise beim ATU kaufen?