hi,
was für einen Motor fährst du denn?
bin heute mit dem einstellungen 2 (low) und 2 1/4 (high) gefahren. mir ist klar, dass er sehr fett war, aber ich habe den motor heute erst eingefahren und wollte ihn noch ein wenig schonen.
ich hab ihn zum schluss so eingestellt, dass er bei 16.000 anfängt zu viertakten (wie gesagt, wollte auf nummer sicher gehen).
dabei habe das phänomen gehabt, dass er aus einigen kurven bis 16 teilweise 17 gegangen ist und aus anderen nur bis ca. 14.
ich habe mir gedacht, dass der motor mit der vebrennung des fetten gemisches aus langsamen kurven nicht hinterher kommt, da er untern rumm ja sehr fett war. also müsste doch das zudrehen der low düse dieses problem lösen, oder? bin leider nicht mehr dazu gekommen es auszubprobieren.
im großen und ganzen bin ich sehr sehr zufrieden mit dem vergaser und kann ihn anderen 100er fahren ans herz legen

. bin vorher einen tillotson 24mm gefahren und das ist überhaupt kein vergleich, der hat allerdings auch ne kleine macke gehabt, glaube ich.
habe deinen Beitrag zu faker in einem anderen thema gelesen. dort ging es um das einsteigen in den kartsport mit einem 100er. ich kann nur sagen, ich bin absolut deiner meinung, denn ich habe das durchgemacht. aufgrund nicht vorhandener finanzen für einen rotax max oder ähnliche habe ich mich für einen 100er entschieden und in der anfangszeit viel lerhgeld bezahlt und auch nerven

bin aber mittlerweile soweit, dass ich sagen kann ich habe genug know how um einen 100er zu bedienen. wenn man das entsprechende know how und vernünftiges material hat, kann man mit einem 100er kart viel spass haben
mfg
Sebastian