Reifenflanke wird nicht dicht

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Reifenflanke wird nicht dicht

Beitrag von Tom »

Hallo zusammen,
ich brauche dringend einen Tipp, wie man Reifen nach dem Aufziehen auf der Felge beim Aufpumpen dicht bekommt, damit die Flanke nach Außen rutscht.

Ich habe die Reifen mit der Reifenschere aufgezogen. Danach mit Montagepaste eingeschmiert, die Flanken nach außen gedrückt und aufgepumpt. Bei 10 Reifen hat es gut geklappt, Peng und gesessen. Aber bei 4 Reifen hilft nichts. Die Luft pfeift ab und der Reifen pumpt sich nicht auf. Hab schon Lappen drumgewickelt, gedrückt und getan, nichts hilft.

Was tun?

Danke für die Hilfe, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Reifenflanke wird nicht dicht

Beitrag von TM86 »

vll bist du hinter das problem dieser schere gekommen. und zwar wenn man es übertreibt und mit zu viel gewalt drückt wird die der reifen innen also dort wo er an der felge sitzt verbogen und ist dann nicht dicht. wir haben das immer gemacht indem wir das teil einfach so fest wie möglich runter gedrückt haben. hat meistens auch funktioniert
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Reifenflanke wird nicht dicht

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
merkwürdiges Problem, hab ich bis jetzt nur bei den Conti Intermedias gehabt. Blöde Frage, aber Du bist sicher, daß du 7.1 Reifen auf 210 Felge ziehst? Den Fehler trau ich Dir auch nicht zu. Sonst mal nen Gurt um die Lauffläche wickeln und zusammendrücken, dann müßten die Flanken nach außen kommen. Kannst auch noch Ventil rausdrehen und mit hohem Druck die Luft reindrücken, wenn der Spalt nur klein ist könnts so auch gehen.
Mehr fällt mir heute morgen nicht ein
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Reifenflanke wird nicht dicht

Beitrag von bemi »

Ich habe das Prob. auch schon bei Bambini Reifen gehabt.
Nach aufschlagen auf der Werkbank und gleichzeitigem aufpumpen gings auf einmal.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Reifenflanke wird nicht dicht

Beitrag von pehaha »

Hi Tom,
ist meist ein Zeichen falscher Lagerung.
Die Reifen wurden flach liegend gelagert.
Im Stapel die obersten Reifen sind noch nicht so flach gedrückt, desto weiter du im Stapel nach unten kommst, desto platter sind die Flanken.
Gerade beim hinteren Reifen fatal.
Das könnte der Grund sein, warum du erst zum Ende Ärger hattest.

Tip von Edgar, Gurt drum, Ventileinsatz raus und vollen Kompressor mit viel Druck und Luftdurchsatz ist 1005 richtig. Und die Seite mit dem Ventil zuerst ins Gummi drücken. Wichtig viel hohen Druck, mit nem lauen Lüftchen geht das nicht.

Nicht über 4 bar gehen, wenn er am Hump festhängt.
Dann nochmal abdrücken, verdrehen , neu einseifen und noch mal.

Gehts gar nicht, Reifen abmontieren, den Reifen mit ein paar passenden Hölzern auseinander drücken und über Nacht so ruhen lassen. Warmer Ort!!!

Dann nochmals probieren.

Für PKW gibt es so Dichtklemmen in 13-14-15-16 Zoll, in 5 Zoll nicht.

Viel Glück.
Peter

PS: Hat nichts mit der Schere zu tun.
Zuletzt geändert von pehaha am Fr 2. Mär 2007, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
detlev

RE: Reifenflanke wird nicht dicht

Beitrag von detlev »

@Tom
Gurt drum ist gut, wenn es dann noch nicht geht den Reifen drehen. Unbedingt darauf achten das das Ventil draußen ist ! Offtmals reicht die Luftmenge nicht aus.
MFG Detlev
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Reifenflanke wird nicht dicht

Beitrag von Ehemalier »

Original von pehaha
Hi Tom,
ist meist ein Zeichen falscher Lagerung.
Die Reifen wurden flach liegend gelagert.
Im Stapel die obersten Reifen sind noch nicht so flach gedrückt, desto weiter du im Stapel nach unten kommst, desto platter sind die Flanken.
Gerade beim hinteren Reifen fatal.
Das könnte der Grund sein, warum du erst zum Ende Ärger hattest.
Da muß ich wohl gleich mal in den Keller, umlagern.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Reifenflanke wird nicht dicht

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

ich auch...

aber ab wieviel reifen passiert sowas. schon bei einem gestapelten satz?

mfg Tobi
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Innen Ventil raus drehen

Beitrag von powerspayk »

Innen Ventil raus drehen du musst in ein Mal viel Luft befördern, und dann klappt das auch :rolleyes:
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Reifenflanke wird nicht dicht

Beitrag von pehaha »

Tobi , das mußt du schon ne Menge stapeln, muss aber nicht alleine daher stammen, quetscht du du sie stehend in eine Kiste oder Regal, kann das auch passieren, ich hatte jetzt Ärger mit nem alten Vega, der war auf der Lauffläche schon so dünn und in der Flanke typisch Vega-Hart.
1 Std. Kampf und schweißgebadet,´für einen Schitt-Hinterreifen.

Am Ende klappt es aber immer.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Reifen“