Drehzahl
Drehzahl
Hi Kartsportfreunde,
Ich fahre zur Zeit einen 100ccm ItalSistem Drehschieber-Motor im Kerpen, hab aber probleme die volle Drehzahl auszufahren, spricht schon nach 2/3 der Geraden bleit die Drehzahl bei ca. 16500 U/min.
Kann mir jemand sagen, wie ich das eventuell ändern kann?
Wer jetzt meint über den Vergaser (magere Einstellung bringt garnichts).
hatte mal an die Auspufflänge gedacht.
Weiß jemand welche Auswirkungen ein kurzes oder längeres Auspuff-Flexrohr hat?
Oder sollte ich den Motormal überholen lassen, vieleicht hat das ja damit was zu tun, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann er ist gerade mal 4 1/2 Stunden gelaufen.
dank im vorraus.
Gruß Marco
Ich fahre zur Zeit einen 100ccm ItalSistem Drehschieber-Motor im Kerpen, hab aber probleme die volle Drehzahl auszufahren, spricht schon nach 2/3 der Geraden bleit die Drehzahl bei ca. 16500 U/min.
Kann mir jemand sagen, wie ich das eventuell ändern kann?
Wer jetzt meint über den Vergaser (magere Einstellung bringt garnichts).
hatte mal an die Auspufflänge gedacht.
Weiß jemand welche Auswirkungen ein kurzes oder längeres Auspuff-Flexrohr hat?
Oder sollte ich den Motormal überholen lassen, vieleicht hat das ja damit was zu tun, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann er ist gerade mal 4 1/2 Stunden gelaufen.
dank im vorraus.
Gruß Marco
RE: Drehzahl
Ich würde trotzdem auf den Vergaser Tippen. Wenn er nicht mehr richtig funktioniert und ordentlich abdichtet, kannst du mager drehen und er läuft immernoch zu fett.
Es kann auch die Zündung seit , Zündkerze , Spule, einstellung.
Bei älteren Drehschiebern , kann es sein, daß der Drehschieber auf der aufnahme ausgeschlagen ist, und er nicht sauber die Steuerzeiten vorgibt.
Was aber schon selten ist.
Ein kürzer Auspuff ist zwar besser für hohe Drehzahelen, allerdings macht das keine 2000 Umdrehungen aus. Deshalb denke ich nicht , daß es der Auspuff ist.
Ciao 2T
Es kann auch die Zündung seit , Zündkerze , Spule, einstellung.
Bei älteren Drehschiebern , kann es sein, daß der Drehschieber auf der aufnahme ausgeschlagen ist, und er nicht sauber die Steuerzeiten vorgibt.
Was aber schon selten ist.
Ein kürzer Auspuff ist zwar besser für hohe Drehzahelen, allerdings macht das keine 2000 Umdrehungen aus. Deshalb denke ich nicht , daß es der Auspuff ist.
Ciao 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Drehzahl
ich hab die selben probleme mit meinem alten iame membraner (auch luftgekühlt) und auch mit meinem neuen maxter junior (auch luftgekühlt)
bei 16.500 ist schluss
aber ich würde gern mal 18000 oder 20000 drehen
bei 16.500 ist schluss
aber ich würde gern mal 18000 oder 20000 drehen
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Drehzahl
ja das hab ich auch vor in der neuen saison
nur ein hauch von stück flexrohr
nur ein hauch von stück flexrohr
Drehzahl
jepp, genau!Original von bemi
@2TTuner
Erklär das doch mal mit den Flexrohren und den längen,
wenn ich dich richtig verstehe kurzes stk. hohe Drehzahl (wenig Drehmoment?)
und andersrum?
bemi

richtig....
also bei strecken mit langen geraden kurzes stück und bei strecken mit vielen engen kurven ein langes stück felxrohr

Drehzahl
mal ne ganz simple frage. habt ihr mal die zündkerze ausgewechselt. weil ich hatte das auch shcon mit meinem vortex das der bei 13000 hängen geblieben ist. und es war nur die zündkerze. einfach mal probieren
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1357
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Drehzahl
@ teamleichlingen und krubelwelle
was für nen vergaser hast du denn auf deinem motor?
mess mal aus wie lang dein flexrohr ist (nix falsches denken
)
venturigröße?welcher sprit und welches öl?
welche kerzen?
mischungsverhältnis?
mfg alex
was für nen vergaser hast du denn auf deinem motor?
mess mal aus wie lang dein flexrohr ist (nix falsches denken

venturigröße?welcher sprit und welches öl?
welche kerzen?
mischungsverhältnis?
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Drehzahl
Hab nen Tillitson Dino Vergaser (3 Düsen), der eigentlich sehr gut funktioniert.
Flex rohr ist ca. 50mm lang, Zündkerzen sind Neu (B9EG od. B10EG) hab beide ausprobiert.
Die Drehschieber-Scheibe wurde auch mal neu gemacht, da sie gebrochen ist, daran kann es also auch nicht liegen.
Vielleicht sollte ich mal am Vergaser die Volllast-Düse aufmachen, die hatte ich bis jetzt immer zu, weil alle sagten die würde man als Hobby fahrer nicht brauchen.
Flex rohr ist ca. 50mm lang, Zündkerzen sind Neu (B9EG od. B10EG) hab beide ausprobiert.
Die Drehschieber-Scheibe wurde auch mal neu gemacht, da sie gebrochen ist, daran kann es also auch nicht liegen.
Vielleicht sollte ich mal am Vergaser die Volllast-Düse aufmachen, die hatte ich bis jetzt immer zu, weil alle sagten die würde man als Hobby fahrer nicht brauchen.
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1357
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Drehzahl
da shat nix mit der 3. düse zu tun
ist schon ein 24er vergaser oder?
ist schon ein 24er vergaser oder?
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt