CRG Bremse
CRG Bremse
Da hat Gifti recht. Zur Info, die 16mm Kolben stammen von der Bambinibremse, und passen. Hatte extra bei Eurokart angerufen. Es gibt leider 3 verschiedene Versionen der 2000UP, nämlich mit 16, 18 und 20mm langen Kolben.
CRG Bremse
Hallo,
das ist gut zu wissen.
Mfg
Günni
das ist gut zu wissen.
Mfg
Günni
CRG Bremse
Hallo,
ich habe jetzt 2 neue Bremszangen, mano, was sind die teuer, die kleinen Dinger.
Musste sein, weil an einer Bremszange eine Befestigung abgebrochen war.
Einen Alten und einen Neuen mache ich nicht. Scheiß Material, finde ich.
Zu dem Bruch kam noch, das die Führung der Klötze total ausgenudelt war.
Ja, ich weiß, ich war zu spät dran. Dicht war sie ja noch. Wär halt trotzdem jetzt kaputt.
Verschleiß von Kolben und Manschetten kann ich ja noch verstehen,
aber Führung der Klötze und ein Bruch? Oder gibt es so etwas öfter?
Ich sehe das nur in Relation zu der Knete die man dafür bezahlt.
Die neuen Teile, also die Zangenhälften, sind gegeneinander noch nicht einmal passgleich.
Kolbenmaß sollst du wissen, aber Bremszange gibt es nur die eine für dieses Modell.
Ich hatte auch 16 mm Kolben drin, 18 mm passen aber auch, und hast trotzdem noch Luft.
Zudem sind die Klötze so klein, das die Kolben eh erst ein Stück raus kommen.
18 mm sind wahrscheinlich auch besser, denn wenn die Klötze am Ende sind,
fallen die Kolben ja schon fast raus.
Ein Tipp noch für die, die eine schwimmende Scheibe haben, und es nicht so genau nehmen.
Ich habe bei mir die Schwimmbolzen erneuert, Unterschied wie Tag und Nacht, wirklich extrem.
Wurde hier im Forum schon angesprochen, da kam auch eine Antwort wie: brauchste nicht.
Ich kann jetzt sagen, die Bolzen müssen auch des Öfteren gemacht werden, je nach Fahrzeit.
Wollte eigentlich nur sagen, diese Bremse kostet viel, aber nix Qualität.
Möchte da jetzt auch nichts falsches sagen, das ist meine Meinung.
Bremsen ist wohl super damit.
Weiß wohl nicht wie die anderen Bremsen sind.
Mfg
Günni
ich habe jetzt 2 neue Bremszangen, mano, was sind die teuer, die kleinen Dinger.
Musste sein, weil an einer Bremszange eine Befestigung abgebrochen war.
Einen Alten und einen Neuen mache ich nicht. Scheiß Material, finde ich.
Zu dem Bruch kam noch, das die Führung der Klötze total ausgenudelt war.
Ja, ich weiß, ich war zu spät dran. Dicht war sie ja noch. Wär halt trotzdem jetzt kaputt.
Verschleiß von Kolben und Manschetten kann ich ja noch verstehen,
aber Führung der Klötze und ein Bruch? Oder gibt es so etwas öfter?
Ich sehe das nur in Relation zu der Knete die man dafür bezahlt.
Die neuen Teile, also die Zangenhälften, sind gegeneinander noch nicht einmal passgleich.
Kolbenmaß sollst du wissen, aber Bremszange gibt es nur die eine für dieses Modell.
Ich hatte auch 16 mm Kolben drin, 18 mm passen aber auch, und hast trotzdem noch Luft.
Zudem sind die Klötze so klein, das die Kolben eh erst ein Stück raus kommen.
18 mm sind wahrscheinlich auch besser, denn wenn die Klötze am Ende sind,
fallen die Kolben ja schon fast raus.
Ein Tipp noch für die, die eine schwimmende Scheibe haben, und es nicht so genau nehmen.
Ich habe bei mir die Schwimmbolzen erneuert, Unterschied wie Tag und Nacht, wirklich extrem.
Wurde hier im Forum schon angesprochen, da kam auch eine Antwort wie: brauchste nicht.
Ich kann jetzt sagen, die Bolzen müssen auch des Öfteren gemacht werden, je nach Fahrzeit.
Wollte eigentlich nur sagen, diese Bremse kostet viel, aber nix Qualität.
Möchte da jetzt auch nichts falsches sagen, das ist meine Meinung.
Bremsen ist wohl super damit.
Weiß wohl nicht wie die anderen Bremsen sind.
Mfg
Günni