Sitzverstärkung?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Sitzverstärkung?

Beitrag von Turbinchen »

Original von roschdworschd
hm...
solche Scheiben gibt es
http://www.eurokart.de/cgi-bin/eurokart ... 00,V400860

Sind sogar Vorschrift an allen Befestigungspunkten, wenn man Rennen fährt.....Die kann man anlaminieren oder einfach dazwischenschrauben.
Die sind gut.....die nehm ich! Einfach und schnell.

Danke!

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Kimster

Sitzverstärkung?

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von fastfuture
Bei den Clubläufen in Kerpen brauch ich 170 kg.

Oder ich muss einfach zunehmen ;)[/quote]

Wieviel bekommst du denn auf die Waage?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sitzverstärkung?

Beitrag von Ehemalier »

Original von roschdworschd
hm...
solche Scheiben gibt es
http://www.eurokart.de/cgi-bin/eurokart/iboshop.cgi?showd780!,4492406400,V400860

Sind sogar Vorschrift an allen Befestigungspunkten, wenn man Rennen fährt.....Die kann man anlaminieren oder einfach dazwischenschrauben.
Boah ey, zweisechzig fürn Loch mit nem bißchen alu drum? 8o 8o 8o Sind die homologiert und von Schumacher gesegnet? Ich glaub ich werd Unterlegscheibenproduzent:D :D :D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
roschdworschd

Sitzverstärkung?

Beitrag von roschdworschd »

Nein Mistered, die machen aber mindestens 5 Zehntel schneller :-)
Prespo hat sie aber auch....Eigentlich hat die jeder. Gibts ja da unten im Kartaldi.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sitzverstärkung?

Beitrag von Ehemalier »

Wenn man dann 10 Stück anbaut wäre das ja..
Ne, war nur Spaß. Bin aber der Meinung, daß 1mm billigalu keine Verstärkung ist. Ein passend geformtes 1,5mm Blech mit 6x6cm und 5mm Schrauben an den Ecken bringt da mehr. Aber wenns Vorschrift ist muß das wohl so. Warum wird da eigenlich nicht werksseitig an den Befestigungspunkten verstärkt? Bei den Bambinis mein ich.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
roschdworschd

Sitzverstärkung?

Beitrag von roschdworschd »

>...Warum wird da eigenlich nicht werksseitig an den Befestigungspunkten verstärkt?...<<

DAS frag ich mich schon seit dem ich Kart fahre. Wäre doch wirklich ein Leichtes gleich bei der Herstellung da an der Seite ein Alublech mit einzulaminieren. Kein Ausreißen der Löcher mehr...
Und damit es perfekt wird, an die Unterseite noch eine Lage Aramid. Dann scheuert auch nichts mehr durch.
Selbst wenn so ein Sitz dann 20 Scheine mehr kosten würde. Das wäre mal was. Aber leider, leider....Sitze müssen ja kaputt gehen, sonst kauft sich ja niemand einen :-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“