hey !
schöne Bilder sind das.
Aber dem Fotograf gehört eins kräftig rechts und links an die Wange geklopft.
Der hat beim letzten Bild die Schärfe auf einen falschen Bildbereich eingestellt..tztztz.
Für mich hört sich das auch so an, als wenn die Federn zu schwach sind.
Wieviel Standgas hast du denn ? Weil da steht ja, daß die bei etwa 1800 Umdrehungen greift. Könntest Du die Federn kürzen ? Dann haben sie mehr Spannkraft.
Könntest auch schauen, daß Du eine zweite Feder von irgendwoher in die bestehende Feder reinmachst (Doppelfeder).
kupplung trennt nicht
kupplung trennt nicht
Immerhin ist an der Winsch ja jede Menke Kartmaterial verbaut. 
Ich weiss, dass es bei Briggs 2 verschiedene Trockenkupplungen gibt. Ne kleinere und die größere. Die größere wird mit 15 PS-Motoren gefahren und sind unkaputtbar. Preis allerdings 173 €. Dazu käme möglicherweise ne andere Übersetzung. Es gibt da nur 16-20 Zähne vorn.
Dazu gäbe es auch verschiedene Federn ab 2500 Umin bis... 4000. Aber letzteres macht der Honda ja fast nicht.
Von der kleinere hab ich leider keine Daten. Vielleicht kennt sich jemand anderes damit aus.
Übrigens: Ölen der Kupplung ist normal unproblematisch. (Es sei denn, du hast noch Reibbeläge). Die oben beschriebene Kuppung hat da kein Problem. Bitte nur nicht fetten.

Ich weiss, dass es bei Briggs 2 verschiedene Trockenkupplungen gibt. Ne kleinere und die größere. Die größere wird mit 15 PS-Motoren gefahren und sind unkaputtbar. Preis allerdings 173 €. Dazu käme möglicherweise ne andere Übersetzung. Es gibt da nur 16-20 Zähne vorn.
Dazu gäbe es auch verschiedene Federn ab 2500 Umin bis... 4000. Aber letzteres macht der Honda ja fast nicht.
Von der kleinere hab ich leider keine Daten. Vielleicht kennt sich jemand anderes damit aus.
Übrigens: Ölen der Kupplung ist normal unproblematisch. (Es sei denn, du hast noch Reibbeläge). Die oben beschriebene Kuppung hat da kein Problem. Bitte nur nicht fetten.
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
kupplung trennt nicht
ich habe leider keine ahnung welche lehrlaufdrezahl so ein 6,5 ps honda motor hat aber das weiss hier im forum doch bestimmt einer! der nächste punkt ist das ich leider auch nicht weis wo und, wie udn ob man diese überhaupt einstellen kann!Original von roschdworschd
Für mich hört sich das auch so an, als wenn die Federn zu schwach sind.
Wieviel Standgas hast du denn ? Weil da steht ja, daß die bei etwa 1800 Umdrehungen greift. Könntest Du die Federn kürzen ? Dann haben sie mehr Spannkraft.
Könntest auch schauen, daß Du eine zweite Feder von irgendwoher in die bestehende Feder reinmachst (Doppelfeder).
für eine zusätzliche feder ist da kein platz, aber kürzen ist vieleicht eine idee!
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 11. Mai 2007, 14:46
- Wohnort: Vinnum
kupplung trennt nicht
Lehrlaufdrehzahl beim Honda is so von 1500-1800 Upm.
Die Kupplung sieht fast aus wie die vom World Formula.
Den Rest hat tomdie ja schon gesagt, aber ich glaube die
B&S Kupplung ist ein bisschen günstiger geworden.
Die Kupplung sieht fast aus wie die vom World Formula.
Den Rest hat tomdie ja schon gesagt, aber ich glaube die
B&S Kupplung ist ein bisschen günstiger geworden.