Frage zum Luftdruck!

Alles rund um die Reifen.
hör
Beiträge: 159
Registriert: Di 20. Feb 2007, 14:33
Wohnort: Inningen

Reifendruck

Beitrag von hör »

Hallo!
Ich habe an meinem GX 390er immmer JDS Reifen drauf, ich weiß aber net wie dich den optimalen Reifendruck rauskrieg(Bin noch Anfänger).
Kann mir jemand helfen??
Grüße,
Stefan
Kimster

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von oaschl
@Kimster

ich fahre hauptsächlich YJB, und du meinst zwischen 0,6 und 0,7 warm? Das scheint mir wirklich äußerst wenig zu sein. Ich habe immer von 0,6 kalt gelesen.
Ich wiege mit Kart und treibstoff ca. 165 kg, das dürfte sogar noch etwas unter deinem Schalter liegen. Und du fährst wirklich einen so niedrigen Druck mit den YJB's.
Das die Lauffläche des Reifens dann wirklich voll und nicht nur außen genutzt wird kann ich mir nicht ganz vorstellen. Mein Laufbild war bisher immer ok, mit 0,8.
Wenn ich runter gehe, wie du sagst, müsste ich ja dann auch mehr performance haben, ergo schneller werden. hmm.. fänd ich cool.
Soll ichs mal wagen?

Ach übrigens, ich fahre ein Road Rebel 05 mit KZH M 100 aus 04.[/quote]

Probiers halt einfach aus was die Uhr sagt. Der Reifen wird nicht davon kaputt gehen wenn du den 10 Runden mit 0.6-0.7 warm fährst.

Mal so als Anhaltspunkt: Wie sind deine Zeiten in Hahn? Die Strecke ist ja sehr Reifenmordend. Und wann biste das nächste mal oben?
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von fastfuture »

Ein zu niedriger Reifendruck zeigt sich ganz einfach wenn der Reifen eine Art Rillenprofil und sehr starken Abrieb vorweißt.
Hat ein Reifen zuviel Luft, so wird er sehr schnell heiß. Wenn er zu heiß wird, zeigt sich eine lila Färbung (ähnlich wie Öl auf der Straße).

Man muss dann einfach einen guten Mittelwert finden. Je nach Streckenbelastung und Länge der Turns die man fahren möchte.

0,6 warm ist wirklich zu wenig. Der YJB funktioniert am Besten zwischen 0,75- 0,85.
Myself
Beiträge: 209
Registriert: So 9. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Bad Kreuznach

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von Myself »

Ich fahre so mittlere 52er Zeiten, aber mit einer viel zu kurzen Übersetzung meiner Meinung nach, da ich maximal 110 kmh erreiche, was definitiv viel zu wenig ist. Andere Fahrer erzählen mir was von über 120 kmh. Da geht noch einiges an Zeit.

Bevor ich das nächste mal fahre, lass ich meinen Motor erstmal ordentlich vom Dieter Otto tunen, von dem hab ich auch die Empfehlung für den KZH.
Das wird dann spätestens Anfang April, bis ich wieder oben bin.
HuHa, ich will nicht wieder zu sehr ans Kartfahren denken, sonst werde ich wieder ganz hippelig...
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von bemi »

Eine Hohe Endgeschwindigkeit heißt nicht immer bessere Zeiten,kommt immer auf die Strecke nud auch auf den Grip an.
gruß
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Myself
Beiträge: 209
Registriert: So 9. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Bad Kreuznach

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von Myself »

Da haste wohl recht, doch Hahn ist die schnellste Kartstrecke in Deutschland.
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von 2TTuner »

Das stimmt nicht so richtig, also beim Schalter haben wir in Dahlem und je nach Richtung Kerpen länger übersetzt nur als Beispiel. Sie hat auch verdammt langsame stellen.

Das nicht heisen soll, daß ich Hahn nicht mag. Mir gefällt es dort sehr gut. Da sind die Leute auch nett.

Cia0 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Kimster

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von Kimster »

Hahn ist aber von der Durchschnittsgeschwindigkeit die schnellste Strecke wenn ich mich nicht täusche.
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von 2TTuner »

Hm da skann ich jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen. Topspeed gibt es schnellere.

Ciao 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von Lennart »

Was wird denn da so erreicht? 120+ was? Das ist dann doch noch nciht alles mit nem Schalter oder täusch ich mich da?
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Antworten

Zurück zu „Reifen“