Aufruf Historische Karts

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Aufruf Historische Karts

Beitrag von Gernotto »

Liebe Leute!

Ist ja klasse, was hier abgeht! :-)

WILLI - vielen Dank für die neue Rubrik! ;-)

Sooo - DAS ist nun Stand der Dinge:

Ich habe in den letzten Tagen und Wochen die meiste Zeit mit telefonieren
und Emails schreiben verbracht...;-)
Zur Zeit sind wir schon ca 22 Clubmitglieder...

Botho G.Wagner, "Mann der ersten Stunde", Ex-Taifun-Werksfahrer, Buchautor, Journalist, Messemacher, Streckensprecher undundund ist dabei...

Martin Bott-erfolgreicher Ex-Taifun-Werksfahrer ist dabei....

Fritz Schöfer, der Hersteller des Taifun-Karts ist dabei...

Adolf Neubert, erfolgreicher Kartfahrer in den 60igern und
Chef von EUROKART ist dabei...;-)

Dieter Otto-bekannter Motoren-Tuner seit 40 Jahren (D.O.T.Tuning) ist dabei..

Hermann Hess, Hersteller des Hess-Karts und Konstukteur des Maico-Karts ist (hoffe ich!wir haben schon gemailt) dabei...;-)

Ralph Sonntag (Mausmolch! ;-) )-Karter mit 20 Jahren Rennerfahrung aus dem Kartclub Kerpen und einer der Webmaster des Kartfahrer-Forums ist dabei....

Ralf Wenzel (Rabbitracer! ;-) ), möglicherweise bald Besitzer eines historischen Karts ist dabei...;-)

Karlheinz Mohnlein-Betreiber einer Hallenkartbahn in Nürnberg,
Hans Wagner, Hans Schwendler, Olaf Strauch, Jürgen Ostermann...usw...:-)

...und es werden noch mehr...ich bin optimistisch! :-)

Karts: Taifun/Parilla, Hess/Stihl, Hess/ILO, Ihle/McCulloch, 2xTaifun/BM, Hercules/2xILO, Landia, noch ein Ihle, Dino, ZIP und
was weiss ich noch alles!...;-)

Des weiteren habt Ihr ja bei BongoFury bereits gelesen, das eine Webseite
am Start ist, die aber noch keinen Namen hat und mit Leben gefüllt werden muss...;-)
Danke Webmaster Maurus, alter Freund! :-)
Versteht sich, das auch er "Clubmitglied" ist...

Tja-ich bin noch an einigen Leuten dran..mal sehn,
was da noch so passiert...;-)
Botho G.Wagner kommt morgen aus dem Urlaub zurück...
bin gespannt, was er sagt...;-)

Liebe Grüsse

Gernotto

@Rabbitracer:
Hab schon mit Fritz Schöfer gesprochen...
er hat noch einiges an Chassis und Teilen-jetzt muss er sich nur noch
überlegen, ob er davon was rausrückt...(O-Ton Schöfer) :-O
Ruf mal den Dieter an...er sagt, er kann alte Chassis besorgen...;-)

...übrigens-es ist ein Sirio...;-)

@Willi:
Hast Du nicht Lust, mitzumachen? ;-)

@KPB:
JAJAJAJA!! ;-)
Benutzeravatar
KPB
Beiträge: 357
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 09:49
Wohnort: Nierstein

Aufruf Historische Karts

Beitrag von KPB »

Original von Gernotto

@KPB:
JAJAJAJA!! ;-)
???

KPB
http://www.bb-karting.de

Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Aufruf Historische Karts

Beitrag von Gernotto »

das sollte heissen:

ja-mach das, KPB!
schau mal an der Tankstelle Deines Vertrauens vorbei! ;-)

Gruss Gernotto
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Aufruf Historische Karts

Beitrag von Rabbitracer »

Hi Ich hab ja schon gesagt , das ich echt beeindruckt bin wen Du da alles gewinnen konntest.
Also ...das muss man aber direkt zweimal sagen ;)

Bald kann man sagen: Wer ist denn nicht dabei ? :D

Übrigens hab ich evtl noch ne Referenz für mich :D Weist schon...wg dem Chassis und dem Besitzer, der jetzt wahrscheinlich überlegt ob es denn wirklich in gute hände gerät ;)

Habe nämlich letztes Jahr mit jemand bei Eurokart korrespondiert (Ich weiss den Namen nicht mehr aber das war auch schon jemand ziemlich erfahrener). Hatte den Herrn Neubert nämlich angemailt wg dem Drehschieber Problem bei dem K88. Und der Mann der mir da schrieb war mehr als hilfsbereit für ein Problem ausserhalb jeglicher geschäftlicher Relevanz. Hat mir dann sogar noch Aufnahme Rohling in Dreikant sowie Sechskant und einen neuen Schieber zum Umarbeiten geschickt. Und zwar kostenfrei!!
Der wollte aber das ich ihm ma Nachricht geben sollte wenn der Motor wieder läuft. Leider weiss ich ja den name nicht mehr sonst hätte ich das schon längst ma gemacht.
Der wüsste jedenfalls das ich ein Herz und gutes zuhaus für Oldies hab :D

Und der Dieter mag mich , glaub ich, auch ganz gut leiden weil ich mich für die alten Sachen interessiere und auch sonst ein ziemlicher Individualist bin abseits des Trends ;)

vieleicht hilft dem das bei der Entscheidungsfindung. :D :D

Schau übrigens ma den Thread mit dem Homepage erstellen. Da steht was wg ner domain von mir. Wär froh wenn ich die wieder los wär :rolleyes:

gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Aufruf Historische Karts

Beitrag von Gernotto »

Moin!

Neuester Stand in Kurzform:


Wir sind jetzt ca.30 Leute....

Neuestes "Mitglied":

Siggi Suthau - AllKart/Rotax von 1984...;-)

Macht's gut

Gruss Gernot
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Aufruf Historische Karts

Beitrag von Rabbitracer »

Hey gernot. versuch den K29 zu kriegen. leider will der Felix hier ausm Forum den auch. hat mir gemailt. Aber ich konnte ihm nicht antworten in Ebay und sein Postfach war voll. deins glaub ich auch. mal sehen was draus wird wenn 2 sich drum streiten :rolleyes: son mist. sonst interessiert sich keine Sau für sowas...nur wenn ich einen will :evil:

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Aufruf Historische Karts

Beitrag von KRV »

Also mir fällt hin und wieder auch mal was altes in die Hände, oder durch die Hände. Da ich ja der jüngeren Generation angehöre, und noch das ein oder andere Rennen fahren will, ist finanziell da leider kein Spielraum. Ja jetzt schlagt mich...
Aber wenn mal wieder ein altes Teil rumliegt informier ich euch gerne, nur kaufen werde ich es nicht.
Anderer Punkt: Werdet ihr euch auch bemühen Konstruktionspläne zu besorgen oder dergleichen?! Was mich auch interessieren würde, wär wie die Chassis damals gefertigt wurden. Vor allem Replikabau interessiert mich. Die kann man dann ja richtig fi.... bis sie tot sind, und muss nicht heulen weil man was geschrottet hat. Bin ja da der Auffassung, dass solch altes Material nicht unbedingt der Härte der Strecke am Limit ausgesetzt werden muss, sondern einfach mal erhalten werden soll.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
roschdworschd

Aufruf Historische Karts

Beitrag von roschdworschd »

Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Aufruf Historische Karts

Beitrag von Rabbitracer »

Tja, bei mir ist es nur aktuell wg einem Chassis (spät70er o früh 80er aber gernot ist da ja dran ;) ) aber hauptsächlich wg formel K Motor. Und ein Vermögen will ich da nicht für ausgeben.

Der Dieter hütet einen Drehschieber für mich aber wir brauchen E teile wie pleul und Kolben (wobei da evtl k55 passt) versuch schon seit längerem Teile zu kriegen.

ich sags halt im Abstand immer wieder mal :rolleyes:....wenn`s dann jeder weiss , krieg ich vieleicht ma eins.

Möchte halt ein gutes gefährt haben um an den Vintage veranstaltungen teilnehmen zu können. Jedenfalls ab und zu mal

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Aufruf Historische Karts

Beitrag von KRV »

@roschi:
Kenn ich schon, hab ich schon ein paar zu Hause liegen. Aber ich mein mal ein paar originale Pläne diverser großer Hersteller.

Übrigens Maßkrug ist organisiert, man glaubst nicht, ist aber gar nicht so leicht in Bayern... Die nächste Woche müsste dann mal ein Päcken kommen.
Zuletzt geändert von KRV am Sa 24. Feb 2007, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“