Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
Hallo Gemeinde,
jetzt muss ich ich noch mal fragen. Was haltet Ihr von diesem Ebay Angebot. Ich fahr momentan ein Goldkart Firefox von 2000.
Ich liebäugele mit CRG eigentlich nur wegen der Optik. Spricht irgend etwas gegen die Anschaffung als Hobbyfahrer.
Wie sieht es aus mit:
1. ist das Chassis gut Abzustimmen
2. auf was ist besonders bei CRG zu achten (Schweissnähte, Lager etc?)
3. Was ist dieses Chassis Wert
4. Was vergessen?
Lockel
jetzt muss ich ich noch mal fragen. Was haltet Ihr von diesem Ebay Angebot. Ich fahr momentan ein Goldkart Firefox von 2000.
Ich liebäugele mit CRG eigentlich nur wegen der Optik. Spricht irgend etwas gegen die Anschaffung als Hobbyfahrer.
Wie sieht es aus mit:
1. ist das Chassis gut Abzustimmen
2. auf was ist besonders bei CRG zu achten (Schweissnähte, Lager etc?)
3. Was ist dieses Chassis Wert
4. Was vergessen?
Lockel
Lockel
--------------------------------
Fa. Handelsagent
Sie bringen - wir versteigern!
retourenking.de
handelsagent.org
--------------------------------
Fa. Handelsagent
Sie bringen - wir versteigern!
retourenking.de
handelsagent.org
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 21. Dez 2006, 20:03
- Wohnort: Hagen
Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
Hallo,
fahre schon seit 4 jahren ein CRG und im moment genau das selbe was in Ebay steht. Also ich kann dazu nur sagen was besseres gibt es nicht ich bin schon mit Energy/Birel/Gillard/Swiss Hutless/Intrepid gefahren bzw geteste (letztes jahr) und ich bin immer noch von CRG überzeugt.
so jetzt zu deinen fragen:
1. Ja auf jedenfall ist total einfach (einen stabi braucht man so gut wie nie und spur sturz usw... ist wie bei den anderen top marken)-> habe mich noch nie nach wneig grip beklagen können!!
2. Schweißnähte oder ähnliches hatte ich noch keine schwierigkeiten mit, bis auf vll den preis
aber Qualität hat ihren preis.
3. ich würde mal sagen zwischen 1000-1300 Euro aber kann man immer so von bilder schlecht sagen am besten hinfahren und genauer angucken.
Bei weitern fragen über CRG einfach melden.........
fahre schon seit 4 jahren ein CRG und im moment genau das selbe was in Ebay steht. Also ich kann dazu nur sagen was besseres gibt es nicht ich bin schon mit Energy/Birel/Gillard/Swiss Hutless/Intrepid gefahren bzw geteste (letztes jahr) und ich bin immer noch von CRG überzeugt.
so jetzt zu deinen fragen:
1. Ja auf jedenfall ist total einfach (einen stabi braucht man so gut wie nie und spur sturz usw... ist wie bei den anderen top marken)-> habe mich noch nie nach wneig grip beklagen können!!
2. Schweißnähte oder ähnliches hatte ich noch keine schwierigkeiten mit, bis auf vll den preis

3. ich würde mal sagen zwischen 1000-1300 Euro aber kann man immer so von bilder schlecht sagen am besten hinfahren und genauer angucken.
Bei weitern fragen über CRG einfach melden.........
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
wenna musst du hinfahren und es anschauen, weil auf den bildern schaut alles schöner aus als es sein könnte.
mach dir ein bild vor ort und schau auch unbedingt das kart von unten an, da sieht man nämlich wie stark es gebraucht wurde.
mfg Tobi
mach dir ein bild vor ort und schau auch unbedingt das kart von unten an, da sieht man nämlich wie stark es gebraucht wurde.
mfg Tobi
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 20:59
- Wohnort: Burgbrohl
Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
Ich denke auch. Am besten ist immer, ein Kart was ich kaufen möchte vorher gesehen zu haben. Es gibt so viele Dinge, die an einem gebrauchten Kart nicht mehr so 100%ig sein kann. Deswegen! Immer anschauen. Es lohnt sich.
Mfg
binfordracer 8)
Mfg
binfordracer 8)
Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
stimmt es das ein CRG Chassis nach 5 Rennen weich ist?
Lockel
--------------------------------
Fa. Handelsagent
Sie bringen - wir versteigern!
retourenking.de
handelsagent.org
--------------------------------
Fa. Handelsagent
Sie bringen - wir versteigern!
retourenking.de
handelsagent.org
Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
Hm. Der Typ aus dem anderen Forum labert. Mal ernsthaft. Ich fahre jetzt ein CRG Road Rebel Bj. 05 und das ist 05 in der DKC eingesetzt worden, also richtig hart rangenommen worden und ich hab mit dem noch Clubläufe auf hohem Niveau im Nov. 06 gewonnen gegen Fahrer auf 06er Material.
Ich finds schwachsinnig sowas zu sagen.
Ich finds schwachsinnig sowas zu sagen.
Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
ok, angenommen ich fahr zu dem Verkäufer und schau mir das Chassis an. Ich kann die Lager prüfen, den Rahmen auf abnutzung untersuchen, alle anderen Teile checken, aber wie prüfe ich ob das Ding verzogen ist? Richtlatte mitnehmen und Spur, Sturz prüfen?
Lockel
Lockel
Lockel
--------------------------------
Fa. Handelsagent
Sie bringen - wir versteigern!
retourenking.de
handelsagent.org
--------------------------------
Fa. Handelsagent
Sie bringen - wir versteigern!
retourenking.de
handelsagent.org
Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
Reifen ab und auf den Boden stellen. Musst vorher gucken das nichts tiefer als der Rahmen ist. Wenn du den Rahmen nun auf eine flache Ebene stellst sollte er sich nicht bewegen.
Noch ein Angebot.... CRG Road Rebel
Stell das Kart einfach auf eine ebene Fläche (z.B. Garagenboden) und schlag bis zum Lenkanschlag nach li. und re. ein.
Dabei hebt sich jeweils ein Vorderrad etwas an. Dieser Abstand zwischen Boden und den angehobenen Rad sollte dann auf beiden Seiten gleich sein.
Gruss Bommel
Dabei hebt sich jeweils ein Vorderrad etwas an. Dieser Abstand zwischen Boden und den angehobenen Rad sollte dann auf beiden Seiten gleich sein.
Gruss Bommel
Gruß Bommel
.
.