Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

mir kommts von der rahmenführung beim tank so vor als wäre das ein swiss hutless
liege ich da richtig?
joa stimmt dem tank zu folge müsste das auf alle fälle vor 2003 gewesen sein
mach doch mal bilder von den schweißnähten der seitenkastenaufnahme und der stabiaufnahme
vll lässt sich da was erkennen ob da jn serlber gebrutzelt hat
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von Christian »

schaut aus wie baujahr vor 2000 !! wenns überhaupt ein birel ist. aber normal muß ja am chassis was oben stehen.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von Katana »

Ich würde sagen es ist kein Birel, und wenn, dann ein sehr altes.
Die Rohrführung am Tank sieht bei Birel normalerweise ganz anders aus.
Deshalb passen die normalen Tanks auch nicht auf ein Birel.
Gruß Katana
Gruß Katana
roschdworschd

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von roschdworschd »

Das ist schon in Birel.
Allerdings - meiner Meinung nach - noch eins aus der Zeit, als die Schnellwechseltanks noch nicht eingeführt waren. Also so etwa Mitte der 90er. Ist aber umgebaut mit 50er Achse.
Das würde auch dann hinkommen mit der Waffeleisenscheibe, der alten Syntax der Homologationsnummer und dem doppelten Kühler.
Den gab es beim KV95 nur im ersten Jahr. Dann wurde das verboten. Als Hobbyfahrer hat das kaum einer gefahren. An dem Doppelkühler hängt zwar ein K8, aber bei dem gab es das nie. Würde sagen, ursprünglich war da ein KV drauf.

Alles in allem ist das so um die 10 Jahre alt, eher älter.
Bezeichnung weiß ich nicht mehr, müsstest mal Solgat oder Siemens fragen.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

was hastn für das teil hingelegt?
ohweee da hat sich aber eine schön arbeit gemacht mitm umbauen
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
iame_Micha
Beiträge: 85
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:42
Wohnort: adada

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von iame_Micha »

Also tankhalterungen wurden umgeschweißt
es ist 100 % ein Birel und niemals aus mitte der 90er !

Zweiter Kühler ist eigen Konstruktion und nix aus serie ! Ursprünglicher Motor ist und war der Tm K8 und kein KV!

Ich habe doch geschrieben das vorne drauf steht : BIREL CIK 20 !

Man ich glaube die meißten erfinden hier irgendwas, hauptsache was schreiben!

Damit ist mir auch nicht geholfen !

Ich bitte darum, dass nur Leute posten die auch Plan von der Materie der Birel Chassis haben !

Danke!
Micha
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von Katana »

Schau mal von außen auf das linke Achslager.
Bei unseren Birel ist dort mit Schlagzahlen der Typ eingeschlagen. (z.b. R32, Q31 usw. )
Oder bin ich auch einer der Erfinder, die besser nichts mehr Posten sollen?
Gruß Katana
Benutzeravatar
iame_Micha
Beiträge: 85
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:42
Wohnort: adada

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von iame_Micha »

Nein !
Sowas hilft mir aj auch weiter was du gepostet hast!
Aber mir bringts nix wen einer sagt 2003 .. einer sag 1990 .. das is doch kalter kaffee!

Ich werde morgen nachsehen

Gruß
Micha
Benutzeravatar
v2max.neT
Beiträge: 292
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 16:44
Wohnort: Neuhausen F.

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von v2max.neT »

Da ich selber Birelfahrer bin habe ich schon etwas Plan von der Materie. Das Chassi dürfte von 1998-1999 sein. Mein CR32 von 2002 hat schon den Schnellwechseltank und die neuen Typ C Bremse. Also kann man davon ausgehen, dass dieses Chassi von 98\99 ist. Könnte auch ein CR32 sein, bin mir aber nich sicher. Am besten mal bei Siemens anrufen oder Bilder per Mail schicken. Würde aber davor mal bei Solgat nachfragen...

Viele Grüße
Manuel
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Was ist das für BIREL Kart ? INFOS aus Italien

Beitrag von Katana »

Schau auch mal auf die Querstrebe unterm Sitz, dort ist als auch noch ein Typenschild.
Gruß Katana
Antworten

Zurück zu „Chassis“