Crg Sw97

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Crg Sw97

Beitrag von Katana »

Hallo
Ich hab gerade nen neuen gebrauchten bekommen. Das ist ein CRG SW97 luftgekühlter Drehschieber. Ich hab noch nen CRG SS97 Membraner, der ist super. Deshalb hab ich mir den Drehschieber auch gekauft.
Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit so nem Motor habt, und mir Tipps geben könnt auf was man achten muss.
Ich bin noch nie mit nem Drehschieber gefahren, und wäre fur jeden Tipp dankbar.
Gruß Katana
Gruß Katana
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

RE: Crg Sw97

Beitrag von SIRIO »

YES!!!! Das ist mal ein hammermotor! immer schön kurz ritzeln und richtig drehn lassen! ach und auf die finger aufpassen beim Vergaser drehn!

Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Crg Sw97

Beitrag von Katana »

Hallo Sirio
Freut mich ja sehr, das ich da nen guten Fang gemacht hab. :tongue: :tongue: :tongue:
Hab das Teil mit dem 2ten Kolbenmaß und 2 Stunden Laufzeit für 160€ bekommen. Hab auch schon mal reingeschaut, und sieht eigentlich prima aus. Denkst du der Preis war OK ???
Und wieviel Drehzahl kann ich dem Teil denn Zumuten ?
Gruß Katana
Gruß Katana
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Crg Sw97

Beitrag von SIRIO »

Also ich kenne motore die haben 21500 gedreht! um 20 kannst du locker gehn mit dem drehschieber. 160€ war ein sehr guter preis , das wr damals ein sehr teuerer motor.

Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Crg Sw97

Beitrag von Katana »

Sehr geil, da freu ich mich ja schon tierisch auf die erste Fahrt. :tongue: :tongue: :tongue:
Gruß Katana
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Crg Sw97

Beitrag von SIRIO »

Original von Katana
Sehr geil, da freu ich mich ja schon tierisch auf die erste Fahrt. :tongue: :tongue: :tongue:
Ich wüsste da ne geile rennserie für dich! Die OPEN 100 im DSW Kart Cup!
http://www.dsw-kart-cup.de
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
roschdworschd

Crg Sw97

Beitrag von roschdworschd »

Das war ja schon fast geschenkt.
Wenn Du auch noch dem passenden Membraner dazu hast, dann hast Du da ein prima Päarchen. (Komisch, Du bist doch der mit dem BM-Päarchen gewesen. Ziehst Du die Zwillinge an ?) Mit so ziemlich das Beste, was es als Lufti gibt (gab). Ich trauer meinem noch immer nach. Nichts geht über einen hochdrehenden Luftikus.
Der kann drehen, was er schafft. Ritzel mal recht kurz und fahr mal. Wenn Du die Spritmischstation (am Besten einen 3-Düser) richtig stehen hast, dann schafft der weit über 20.000. Ist aber nicht so ganz einfach mit der Einstellerei. Solltest viel schmieren. Richtig die Hand auf den AGD, daß er schlürft. Beim Drehschieber kann da nix passieren.
Wenn Du es dann auf die Spitze treiben willst, dann schau, daß Du einen Formel Super A Vergaser an Land ziehst (sind selten, weil nur wenige gebaut wurden...). Dann dreht der nochmals 2-3 k mehr...
Solltest allerdings drauf achten, daß diese hohen Drehzahlen nicht lange anliegen. Ich würde mal sagen, allerhöchstens 10 Sekunden im Bereich über 19.000. Sonst wirds kritisch mit'm Pleuel.
Bei den hohen Drehzahlen musst Du auch penibel auf den Motor achten. Kurbelwellenrundlauf, Lager etc....Aber das versteht sich ja von selbst.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Crg Sw97

Beitrag von Katana »

Bei so ner Serie würd ich ja sehr gern mitfahren, aber da muss ich erst mal noch ne weile trainieren. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Mit dem Rennkartfahren hab ich erst angefangen, und bin daher wohl nicht der schnellste im Moment. :O :O :O :O
Trotzdem Danke für den Tipp, und ich werd mir das auf jeden Fall mal als Zuschauer reinziehen. :tongue: :tongue: :tongue:
Gruß Katana
Gruß Katana
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Crg Sw97

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

roschdworschd

Das war ja schon fast geschenkt.
Wenn Du auch noch dem passenden Membraner dazu hast, dann hast Du da ein prima Päarchen. (Komisch, Du bist doch der mit dem BM-Päarchen gewesen. Ziehst Du die Zwillinge an ?) Mit so ziemlich das Beste, was es als Lufti gibt (gab). Ich trauer meinem noch immer nach. Nichts geht über einen hochdrehenden Luftikus.
Der kann drehen, was er schafft. Ritzel mal recht kurz und fahr mal. Wenn Du die Spritmischstation (am Besten einen 3-Düser) richtig stehen hast, dann schafft der weit über 20.000. Ist aber nicht so ganz einfach mit der Einstellerei. Solltest viel schmieren. Richtig die Hand auf den AGD, daß er schlürft. Beim Drehschieber kann da nix passieren.
Wenn Du es dann auf die Spitze treiben willst, dann schau, daß Du einen Formel Super A Vergaser an Land ziehst (sind selten, weil nur wenige gebaut wurden...). Dann dreht der nochmals 2-3 k mehr...
Solltest allerdings drauf achten, daß diese hohen Drehzahlen nicht lange anliegen. Ich würde mal sagen, allerhöchstens 10 Sekunden im Bereich über 19.000. Sonst wirds kritisch mit'm Pleuel.
Bei den hohen Drehzahlen musst Du auch penibel auf den Motor achten. Kurbelwellenrundlauf, Lager etc....Aber das versteht sich ja von selbst.
welche vergaser sind denn formel super a vergaser? und was ist an denen anders?
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Crg Sw97

Beitrag von Katana »

Ja, den Mebraner hatte ich schon vorher, und dachte mir dann eigentlich auch, das der Drehschieber kein Fehler sein kann. Und nun hab ich wieder ein Päärchen. :tongue: :tongue: :tongue:
Die BMs sind ja nun in gute Hände gekommen, und ich darf sogar mal mit dem kompletten Kart fahren, wenn es fertig ist. :tongue: :tongue:
Als Gaser hatte ich nen JHC 3 Düser gedacht, und der ist auch schon geordert.
Was für Vergaser hatten denn die in der Formel Super A, das die noch mal 2-3k höher gedreht haben. 8o 8o 8o
Das mit dem schmieren werd ich natürlich beherzigen.
So, und das Teil hab ich im viel gescholtenen ebay geschnappt, war halt schlecht beschrieben, und kein Bild in der Übersicht drin. Deshalb haben da nicht so viele mitgeboten. :tongue: :tongue:
Danke für die Tipps Katana
Gruß Katana
Antworten

Zurück zu „100 ccm“