Ich möchte mich bei euch bedanke führ euere Meinung, und ich weis jetzt das ich kein unrecht habe mit der Behauptung, das er genug Fahrer sind mit uns Hobby Fahrer Problemen haben!
Und das wirt immer so bleiben, ich denke das wir mit die Einstellung müssen Leben.
Ein bisschen Rücksicht auf einander geben und etwas mehr auf die PROFIS
Dann klappt das schon!!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Moin,
hab jetzt mal ne aktuelle Geschichte von Hobbyfahrern des Nordens unter sich.
Die Besetzung sind mein Sohn (11), ich, die 23 (14-15) und Vater 23, Schauplatz ein Sonntag in Emsbüren auf neuer Streckenführung. Eng und kurvig. AlleTeilnehmer auf RK1 15PS 4T beschäftigt mit Strecke lernen für Rennen nächstes WE.
Also Sohn und 23 und andere auf Strecke, Sohn holt zügig auf 23 auf, 23 macht keinen platz zum vorbeifahren lassen. Sohn klopft an, nix. Ausgangs einer doppel-Haarnadel nochmal, 23 rutscht von der Ideallinie, Sohn vorbei. Vater 23 kommt, beschwert sich. Ich sag, schneller fahren oder Platz machen. Nach dem Turn geht Sohn zu 23, entschuldigt sich, weil er das so nicht wollte.
Stunde später ist Vater 23 auf der Strecke, wird von meinem Sohn Ausgangs besagter Haarnadel wg. Gewichtsvorteil ausbeschleunigt und bekommt dafür einen Rammstoß ins Heck, der allerdings nur Vater23 ins Drehen bringt. Der fährt in die Box, wartet und fährt wieder vor Sohn raus. Auf dem schnellsten Stück winkt er Ihn vorbei, fährt ihm ins Heck, überschlägt sich und bleibt kopfüber auf Sohn liegen. Nachdem er wieder waagerecht war, geht er zu Sohn und sagt, So, das hast Du nun davon, du blöder Hund. Gibt vor allen Leuten, auch dem Bahnbetreiber zu, daß das volle Absicht war und freut sich dabei.
Ist das normal?
Gruß
Edgar
Was hat das eine mit das andere zu tu tun? Der Typ war ein arschl….!
Aber ich bitte dich nicht gleich die schult auf der begriff Hobby Fahrer legen, das ist nicht i.o :O
Ich bin mittlerweile auch Hobby Fahrer, und habe auch aktiv Rennen gefahren werde ich jetzt in ein Topf gesteckt, mit Leute die sich nicht können benehmen auf der strecke und den ruf Hobby Fahrer runter machen?
Das hoffe ich doch nicht!!!!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Hallo Powerspyke,
Du warst bestimmt nicht gemeint, ich musste das Ding nur mal loswerden, auch weil hier die Rede von Bambinivätern und rücksichtslosen Profis war. Um zu zeigen, das es auch noch bescheuerter geht.
@ alex,
da muß man an sich halten, Prügeleien neben der Strecke bringen auch nichts.
Wir sind nach einer halben Stunde wieder gefahren, für die war der Tag zu Ende.
Also, was kümmerts ne deutsche Eiche, wenn sich eine kleine Wildsau an ihr schubbert.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mo 5. Feb 2007, 08:34, insgesamt 2-mal geändert.
Das es Bescheurede fäter gibt im Kartsport ist klar, und die gibt es an beide seihte!
Und das du mich nicht meins ist mir auch klar.
Ich habe es selber erlebt mit einer der ging mir richtig auf die eiern ich habe der Typ gewarnt aber nix er fuhr wie bekloppt nun ich bin raus gefahren, und gewartet
bis er rein kam, ich hingelaufen er saß noch. Kart vorne angehoben und ein ruck nach oben er machte mit kart ein Salto hinten rüber und lag wie eine Schildkröte auf den rücken.
Und ihm gewarnt wen ich im noch mall begegnete ihm die Ohren lang sog
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Dann fahr bitte nicht nach Kerpen habe dort auch meine Erfahrung gemacht wenn man mal schneller ist als andere deren Hausstrecke es ist,und vor einen rennen erst gar niht hinfahren oder mit bekannten sonst stehst du als Hobby fahrer wirklich alleine da!
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".