Hallo!
Ich habe heute meinen zweiten KZH eingefahren. Hatte ich diese Woche schonmal beschrieben mit dem Hübchen Vergaser (Fotos).
Der Motor hat alles neu!!!
Jetzt mein Problem:
Mit meinem alten Motor hatte ich am schnellsten Stück ca. 2000 U/Min mehr.
Den ich jetzt darauf habe dreht nur 13500 U/min bergauf und bergab 14500 U/min.
Habe den Vergaser magerer gestellt aber ohne Veränderung.
Zündkerze sieht gut aus. Ich habe heute eine NGK 9 gefahren da es schon recht frisch war.
Was meinst Ihr ? Hattest ihr schonmal so etwas?
Könnte die Zündung falsch eingestellt sein?
Wie stellt man die Zündung ein?
Danke!
Mfg
Thomas
Probleme mit der Drehzahl
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Probleme mit der Drehzahl
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
- Bonner Kartshop
- Beiträge: 135
- Registriert: So 28. Aug 2005, 20:49
- Wohnort: Bonn
Drehzahlmangel......
2000 U/min Differenz zu einem baugleichem Motor (nehme ich mal an) sind ne Menge. Es kann auch 2000 verschiedene Gründe haben (beim Ansaugdämpfer angefangen bis zu Auspuffendkappe, dazwischen sind ne Menge Teile die in Frage kommen). Am besten den Motor von nem Profi mal checken lassen, da dem Motor auf schriftlichem Wege kaum beizukommen ist. Trotzdem scheint bei Deinem alten Motor der demnach 15.500 bis 16.500 dreht auch noch nicht alles rausgeholt worden zu sein, es sei denn Du fährst auf der sicheren Seite und ersparst dem Brummer die Qualen......
Grüße, Schmitty
Grüße, Schmitty
.....gibt die Haftung Dir zu denken, musst Du eifrig gegenlenken.....
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Probleme mit der Drehzahl
Ja, das stimmt ich schone die Motoren noch! Ich will mich langsam rantasten!
Mfg
Thomas
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Probleme mit der Drehzahl
hi
du kanst das ja relativ gut eingrenzen indem du auspuff vergasser usw.von deinem alten motor verbaust und dan testest.dann wirst du sehen woran es liegt.
du kanst das ja relativ gut eingrenzen indem du auspuff vergasser usw.von deinem alten motor verbaust und dan testest.dann wirst du sehen woran es liegt.
Nicht schnell in die Kurve, sondern schnell wieder raus.
Früher hatte ich Zeit und Geld - jetzt habe ich ein Kart
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Probleme mit der Drehzahl
@makro
Ja, das werde ich woll das nächste mal probieren obwohl ausserdem Vergaser alles gleich war!
Ich habe den Motor ebend mal abgebaut und die Eindtellung der Zündung verglichen, die war auch nicht identisch aber bevor ich da rumschraube frag ich lieber den Dieter mal.
Mfg
Thomas
Ja, das werde ich woll das nächste mal probieren obwohl ausserdem Vergaser alles gleich war!
Ich habe den Motor ebend mal abgebaut und die Eindtellung der Zündung verglichen, die war auch nicht identisch aber bevor ich da rumschraube frag ich lieber den Dieter mal.
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
- Wohnort: oldenburg
Probleme mit der Drehzahl
tausch mal den vergaser!!!
gruss robert lienemann
gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 1. Nov 2005, 08:18
- Wohnort: khe
Probleme mit der Drehzahl
Hallo Thomas
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Zündungseinstellung bzw prüfung
- mit einer Strobolampe, da kannst du bei laufendem Motor die zwei Striche auf Rotor und Stator abblitzen.
- mit einer Winkelscheibe, kann man aus einem Geodreieck selbst bauen.
- mit einer Meßuhr,( OT messer )
Bei der Messuhr stellt man den Kolben auf OT, dann drehst du den Motor zurück ( Herstellerangaben !!!) Grundeinstellung zB. ca 2mm,dann müssen die Kerben auf deinem Stator und deinem Rotor fluchten, deine Zündung steht dann 2mm vor OT.wenn man sehr gründlich arbeitet kann man es auch mit einer Schieblehre machen.
- Bei der Gradscheibe stellst du auch den Kolben auf OT , montierst die Scheibe auf deinen Rotor, danach kannst du genau messen wieviel Grad die zwei Striche auseinander sind und danach durch verdrehen des Stators die richtige Einstellung vornehmen
- Bei den meisten Hersteller wird der Zündzeitpunkt in Grad und mm angegeben
Wichtig ist nur das du die richtigen Daten hast.
Achtung falsche Zündeinstellung führt nicht nur zum Leisungsverlust, Auf dauer geht auch der Motor kaputt.
So dies war nun meine erste Antwort in eurem Forum ,ich hoffe es war OK so
Gruß
Thomas
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Zündungseinstellung bzw prüfung
- mit einer Strobolampe, da kannst du bei laufendem Motor die zwei Striche auf Rotor und Stator abblitzen.
- mit einer Winkelscheibe, kann man aus einem Geodreieck selbst bauen.
- mit einer Meßuhr,( OT messer )
Bei der Messuhr stellt man den Kolben auf OT, dann drehst du den Motor zurück ( Herstellerangaben !!!) Grundeinstellung zB. ca 2mm,dann müssen die Kerben auf deinem Stator und deinem Rotor fluchten, deine Zündung steht dann 2mm vor OT.wenn man sehr gründlich arbeitet kann man es auch mit einer Schieblehre machen.
- Bei der Gradscheibe stellst du auch den Kolben auf OT , montierst die Scheibe auf deinen Rotor, danach kannst du genau messen wieviel Grad die zwei Striche auseinander sind und danach durch verdrehen des Stators die richtige Einstellung vornehmen
- Bei den meisten Hersteller wird der Zündzeitpunkt in Grad und mm angegeben
Wichtig ist nur das du die richtigen Daten hast.
Achtung falsche Zündeinstellung führt nicht nur zum Leisungsverlust, Auf dauer geht auch der Motor kaputt.
So dies war nun meine erste Antwort in eurem Forum ,ich hoffe es war OK so
Gruß
Thomas
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Probleme mit der Drehzahl
Danke!
Ich habe aber das eingendliche Problem entdeckt und zwar hat sich die Begrenzungsschraube vom Gaspedalauch noch verstellt. Mal sehen wie es nächste Woche in Spa läuft.
Mfg
Thomas
Ich habe aber das eingendliche Problem entdeckt und zwar hat sich die Begrenzungsschraube vom Gaspedalauch noch verstellt. Mal sehen wie es nächste Woche in Spa läuft.
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07