Ach, ich liebe dieses Forum einfach
Unterschied zwischen DQ und DP
Unterschied zwischen DQ und DP
Hab link endlich gefunden
http://www.vortex-rok.com/_ROK%20SITO%2 ... NGLESE.pdf
http://www.vortex-rok.com/_ROK%20SITO%2 ... NGLESE.pdf
Unterschied zwischen DQ und DP
@ Spurstange: Aber nicht das dann wieder der Motor hochgeht, gibt keine neuen mehr;(
Unterschied zwischen DQ und DP
Damit wird der Druck im Bereich des Düsenstocks beeinflußt und somit die zugeführte Kraftstoffmenge im 1/4 Öffnungsbereich.
hab ich eben nachgelesen
hab ich eben nachgelesen
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 30. Jan 2007, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Unterschied zwischen DQ und DP
[quote]Original von mistered
Damit wird der Druck im Bereich des Düsenstocks beeinflußt und somit die zugeführte Kraftstoffmenge im 1/4 Öffnungsbereich.
hab ich eben nachgelesen[/quote]
In welchen zusammenhang steht das?
Unterschied zwischen Flach und Rundschieber?
Damit wird der Druck im Bereich des Düsenstocks beeinflußt und somit die zugeführte Kraftstoffmenge im 1/4 Öffnungsbereich.
hab ich eben nachgelesen[/quote]
In welchen zusammenhang steht das?
Unterschied zwischen Flach und Rundschieber?
Zuletzt geändert von Kimster am Di 30. Jan 2007, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Unterschied zwischen DQ und DP
Das sind die unterschiedlichen Ausschnitte in den verschiedenen Gasschiebern. Obs das nur bei den runden gibt, weiß ich nicht.
Unterschied zwischen DQ und DP
Kimster, da hast Du Dir ja ein schönes Thema ausgesucht!
Über die Abstimmungsarbeit an DellOrto-Vergasern kann man ne Diplomarbeit schreiben, so komplex ist das.
Der Unterschied vom Flachschieber zum Rundschieber ist der, daß ein Flachschieber wesentlich bissiger Gas annimmt, von der Einstellung aber auch etwas aufwändiger ist. Wer das kann und das auch noch auf der Strecke umzusetzen vermag (ohne daß das Kart springt) ist damit immer schneller und hat auch das Gefühl, mehr Power zu haben (eben weil es giftiger ist). Ansonsten machen sämtliche Änderungen kleine Bereiche aus - nur die Leerlaufdüse hat wenig Einfluß, die dient eigentlich nur für genügend Gemischzufuhr (und damit Schmierung) bei geschlossenem Gasschieber.
Nadel hoch = Teillast fetter.
Hauptddüse wie schon erwähnt obere 25%. Aber aufpassen - bestimmte Paarungen aus Nadeldüse und Nadelspitze grenzen die Wirkung der Hauptdüse ein. Das war zum Beispiel beim guten alten 38er und den Drehschiebern ein Thema. Ist aber simple Mathematik und damit für Euch kein Problem...
Über die Abstimmungsarbeit an DellOrto-Vergasern kann man ne Diplomarbeit schreiben, so komplex ist das.
Der Unterschied vom Flachschieber zum Rundschieber ist der, daß ein Flachschieber wesentlich bissiger Gas annimmt, von der Einstellung aber auch etwas aufwändiger ist. Wer das kann und das auch noch auf der Strecke umzusetzen vermag (ohne daß das Kart springt) ist damit immer schneller und hat auch das Gefühl, mehr Power zu haben (eben weil es giftiger ist). Ansonsten machen sämtliche Änderungen kleine Bereiche aus - nur die Leerlaufdüse hat wenig Einfluß, die dient eigentlich nur für genügend Gemischzufuhr (und damit Schmierung) bei geschlossenem Gasschieber.
Nadel hoch = Teillast fetter.
Hauptddüse wie schon erwähnt obere 25%. Aber aufpassen - bestimmte Paarungen aus Nadeldüse und Nadelspitze grenzen die Wirkung der Hauptdüse ein. Das war zum Beispiel beim guten alten 38er und den Drehschiebern ein Thema. Ist aber simple Mathematik und damit für Euch kein Problem...

www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Unterschied zwischen DQ und DP
Ne, lass das mal lieber.
Hab das Handbuch eben bei gegooglet und das erste Resultat war ne .pdf Datei, in der einer gezeigt hat wie er mit rechtlichen Schritten bedacht wurde, weil er das Handbuch zum Download bereit gestellt hatte.
Hab das Handbuch eben bei gegooglet und das erste Resultat war ne .pdf Datei, in der einer gezeigt hat wie er mit rechtlichen Schritten bedacht wurde, weil er das Handbuch zum Download bereit gestellt hatte.
Unterschied zwischen DQ und DP
Och nöööööööö, laß ma. Ich hab eins, Ihr habt eins, das meiste steht hier schon und wers noch haben will kanns für kleines Geld käuflich erwerben. Und da ich in der Branche tätig bin, bin ich da vorsichtig. Aber wenn einer zu mir kommt, laß ich ihn gern mal 5min mit dem Buch und dem Kopierer allein;) .
Ich mach ja auch keine Geldscheine und Parkscheine und Eintrittskarten und ......
Ich mach ja auch keine Geldscheine und Parkscheine und Eintrittskarten und ......
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 30. Jan 2007, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Unterschied zwischen DQ und DP
So, komme nochmal auf euch zurück.
Habe jetzt mal geguckt was ich im TM an Hauptdüse und Düsenstock hatte.
War ne 170er Hauptdüse mit DQ269 und der Motor war knadenlos zu mager.
Ich hatte jetzt vor ne DQ270 und 175er Hauptdüse rein zu machen. Würde das passen?
Habe jetzt mal geguckt was ich im TM an Hauptdüse und Düsenstock hatte.
War ne 170er Hauptdüse mit DQ269 und der Motor war knadenlos zu mager.
Ich hatte jetzt vor ne DQ270 und 175er Hauptdüse rein zu machen. Würde das passen?