Unterschied zwischen DQ und DP
Unterschied zwischen DQ und DP
Hi, bin gerade in der Nachfragelaune.
Wo liegt der Unterschied zwischen den DQ und DP Düsenstöcken?
Wo liegt der Unterschied zwischen den DQ und DP Düsenstöcken?
Unterschied zwischen DQ und DP
Die DQ sind 2mm länger was zur folge hat das beim beschleunigen magerer ist als DP kommt aber noch drauf an welche Nadel lang oder kurz.
Unterschied zwischen DQ und DP
Ok, danke schonmal.
Hab jetzt noch zwei Fragen:
Welchen Bereich deckt die Hauptdüse ab bzw welchen Bereich regelt der Düsenstock? Oder kann man das so nicht sagen und das ganze ist ein Zusammenspiel bei dem die Nadel auch ne Rolle spielt? Und wenn das so ist, kann sich einer die Mühe machen und mir das erklären oder gibts ne Lektüre dazu im Internet?
Welchen Einfluss hat die Nadelposition? Was passiert wenn ich die höher hänge? Verändert sich die Gasannahme und die Motorcharakteristik dadurch?
Hab jetzt noch zwei Fragen:
Welchen Bereich deckt die Hauptdüse ab bzw welchen Bereich regelt der Düsenstock? Oder kann man das so nicht sagen und das ganze ist ein Zusammenspiel bei dem die Nadel auch ne Rolle spielt? Und wenn das so ist, kann sich einer die Mühe machen und mir das erklären oder gibts ne Lektüre dazu im Internet?
Welchen Einfluss hat die Nadelposition? Was passiert wenn ich die höher hänge? Verändert sich die Gasannahme und die Motorcharakteristik dadurch?
Unterschied zwischen DQ und DP
Uiuiui, hab mir mal das Dellorto-Handbuch von Stein-Dinse gekauft, hab ich hier schon mehrfach empfohlen. Lohnt sich. Bin im Moment zu faul da reinzuschauen, aber es ist wohl im groben so: Hauptdüse regelt die Spritzufuhr in den beiden oberen Dritteln der Schieberstellung. Das untere macht die Leerlaufdüse. Die verschiedenen Düsenstöcke haben die Querbohrungen in unterschiedlichen Höhen und unterschiedliche Längen in den Luftdurchlass hinein, wodurch die Verwirbelungen und die Spritzufuhr beeinflußt werden. Die Nadel steuert durch die Form (Konuslänge, Beginn und Ende) die Kraftstoffzufuhr hauptsächlich im unteren und mittleren Drittel, beeinflußt also die Gasannahme.
Das hat sich auch mit unseren Versuchen am Biland gedeckt. Über die Abgastemperatur hast Du dann Hinweise, ob er im richtigen Bereich mit der Bedüsung ist. Auch hier gilt: Standardeinstellung und dann probieren bis mans im Gefühl hat. Ich hab da auch noch viel Arbeit vor mir.
Bitte nicht hauen, wenn da was nicht ganz richtig beschrieben ist, bin nur ein armer 4T-Schrauber.
Gruß
Edgar
Das hat sich auch mit unseren Versuchen am Biland gedeckt. Über die Abgastemperatur hast Du dann Hinweise, ob er im richtigen Bereich mit der Bedüsung ist. Auch hier gilt: Standardeinstellung und dann probieren bis mans im Gefühl hat. Ich hab da auch noch viel Arbeit vor mir.
Bitte nicht hauen, wenn da was nicht ganz richtig beschrieben ist, bin nur ein armer 4T-Schrauber.
Gruß
Edgar
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 30. Jan 2007, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Unterschied zwischen DQ und DP
Hey, hier wird nicht gehauen, bin ja froh das ich antworten kriege, danke 
So, hab das Buch gerade bestellt. Aber Mindermengenzuschlag von 10 €...toll :rolleyes:

So, hab das Buch gerade bestellt. Aber Mindermengenzuschlag von 10 €...toll :rolleyes:
Zuletzt geändert von Kimster am Di 30. Jan 2007, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Unterschied zwischen DQ und DP
Danke, dann haut die Theorie ja schon mal hin und der Alzheimer wartet noch.
Stand nur nicht drin, was bei MR8 zu ändern ist;) .
Stand nur nicht drin, was bei MR8 zu ändern ist;) .
Unterschied zwischen DQ und DP
Es kommt eigentlich auf die Stellung des Gasschiebers an,
Die Hauptdüse hat Einfluss zwischen 3/4 und ganz offen
Und die Nadel mit dem Düsenstock im Bereich 1/8 bis (3/4 bzw. bis offen)
Die Nadel gibt die Sprit menge in Abhängigkeit vom Weg des Schieber vor.
Der Düsenstock selbst nochmal die Sprit menge absolut (z.B. größere Düse also mehr über den ganzen Bereich der Nadel).
Ich hoffe man versteht es hab aber irgend wo noch ein pdf von dellorto wo das dargestellt war.
Die Hauptdüse hat Einfluss zwischen 3/4 und ganz offen
Und die Nadel mit dem Düsenstock im Bereich 1/8 bis (3/4 bzw. bis offen)
Die Nadel gibt die Sprit menge in Abhängigkeit vom Weg des Schieber vor.
Der Düsenstock selbst nochmal die Sprit menge absolut (z.B. größere Düse also mehr über den ganzen Bereich der Nadel).
Ich hoffe man versteht es hab aber irgend wo noch ein pdf von dellorto wo das dargestellt war.
Unterschied zwischen DQ und DP
Macht es nen Unterschied ob man Flach- oder Rundschiebervergaser hat?
Unterschied zwischen DQ und DP
Ich hab mal gehört das Rundschieber untenrum besser gehen.
Ich kanns mir nur so erklären:
Rundschieber haben einen Vorteil wenn der schieber nur leicht 1/4 bis 1/2 auf ist da der Schieber breiter ist und sich dahinter weniger Verwirblungen bilden.
Aber genau wüßte ich es auch gern :] :]
Ich kanns mir nur so erklären:
Rundschieber haben einen Vorteil wenn der schieber nur leicht 1/4 bis 1/2 auf ist da der Schieber breiter ist und sich dahinter weniger Verwirblungen bilden.
Aber genau wüßte ich es auch gern :] :]
Unterschied zwischen DQ und DP
Inwiefern? Grundsätzlich wohl schon, aber beim einstellen wohl nicht. Da Du gerade den Schieber erwähnst, die gibt es auch in unterschiedlichen Ausführungen und nehmen so Einfluß auf die Gasannahme. Und die Leerlaufluftschraube, aber die brauchts nur ganz unten und Leerlauf sollt Ihr doch gar nicht haben, wenn ich mich recht erinnere.