welches ist der BESTE hobby motor?

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Benutzeravatar
racemax
Beiträge: 82
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:16
Wohnort: Büllingen / Belgien

welches ist der BESTE hobby motor?

Beitrag von racemax »

eben, so ist Kartsport.....

Von 6 Stunden "fahren", mindestens 4 Stunden am Schrauben :lol: .

Schöne Grüsse
Avantar "racemax junior"
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

@Racemax

Beitrag von Locke Racing »

Richtig Racemax aber nur wenn man mal Pech hat !
Sonst geht es eigentlich immer glatt bei mir!

Egal!






Grüsse LockeRacing
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

welches ist der BESTE hobby motor?

Beitrag von Chrisman »

DANKE für die antworten!!!! :D :D

was denkt ihr denn wär billiger bei etwa 10 bis 15 einsätzen pro jahr (rennen oder training...) ?? ein 100er oder n 125er hobbymotor?? also von der relation anschaffungspreis und folgekosten...

und welche/r motor/en sind denn bei den 100ern sehr günstig und "robust"?
danke schonmal...!!
MfG Chris
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

welches ist der BESTE hobby motor?

Beitrag von Andy »

ich kann nur sagen kauf dir ein kart und oder mit einem max du wirst sehen der fahrspass ist dir sicher und die laufenden kosten werden sich im rahmen halten

gruß andy

frage im frühjahr nochmal nach vieleicht verkauft ja der eine oder andere seinen max
meiner wird zu teuer sein hat erst 72 min runter
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

welches ist der BESTE hobby motor?

Beitrag von Chrisman »

danke für die antwort...!!

also ich werd mir jetzt auf jeden fall KEIN 100er holen, da ich ja sowieso anfänger im 2takt bereich bin und weil die kosten ganz sicher höher sei werden als bei nem 125er....

(und ich hab angst mir gleich nen klemmer oder fresser zu holen) denn sowas dürfte mir mit nem max oder ähnlichem wohl nicht so schnell passieren... :D :D

aber was spricht denn gegen den VORTEX ROK?? hab mich irgendwie in den verguckt... :wink: :wink:

MfG Chris
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

welches ist der BESTE hobby motor?

Beitrag von Andy »

dem normalen rok fehlt es ein wenig an leistung kerpen ca. 1,5 sek.
der super rok ist sicherlich eine alternative aber keine langzeit erfahrungen da der motor erst siet kurzem auf dem markt ist

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

welches ist der BESTE hobby motor?

Beitrag von Andy »

komm doch mal nach kerpen und fahr mal mit einem max und du willst nichts anderes :!:

oder du kaufst nach diversen sparsamen jahren einen wankel :D

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Benutzeravatar
racemax
Beiträge: 82
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:16
Wohnort: Büllingen / Belgien

welches ist der BESTE hobby motor?

Beitrag von racemax »

Sprech mal mit schmitty, der hat diese 125er Teile......


Wartungsarmer, kräftiger, und vor allem leichter 125ccm³ (TAG-homologiert) Motor. Sehr ähnlich und gleichwertig dem Vortex Rok oder Iame Leopard, von der Rundenzeit schneller als der Rotax Max. 125ccm³ , 32PS / 15.500 U/min (ohne Tuningstufe)

Schöne Grüsse
Avantar "racemax junior"
DubZ

welches ist der BESTE hobby motor?

Beitrag von DubZ »

hallo, für alle die neu in den kartsport einsteigen wollen und erstmals hobby fahren wollen empfehle ich ganz klar nen rok. der rok ist die zukunft des kartsportes, hat ne lange lebensdauer etc.
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

welches ist der BESTE hobby motor?

Beitrag von bob biland »

dem rok ist aber sicher der leopard und der prd fireball vorzuziehen wenn man sich mal die TAG ergebnisse im ausland anguckt, rotax kommt da gar nicht in frage und als alternative kommt da nur noch der sonik in frage, der aber kürzere wartungsintervalle hat, dafür aber deutlich schneller ist.
interessant wird in zukunft vielleicht der super rok oder der x30 iame parilla, aber leider weiss da ja noch keiner was drüber.
die frage war aber was kann man sich für 1000 euro komplett kaufen, und da kommt sicher nur ein alter k25 in frage, denn selbst einen rotax wird man dafür nicht komplett montiert kaufen können, wenn hier ein schüler mit begrenzten mitteln anfangen möchte kommt halt nur altes material zur geltung.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Antworten

Zurück zu „Motoren“