reifen continental

Alles rund um die Reifen.
kartalex
Beiträge: 228
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Kiel

reifen continental

Beitrag von kartalex »

Die neuen Bs bin ich noch nicht gefahren , aber die Vega weiß (XS) sind hammer gut muss ich sagen , SEHR viel Grip auch am Limit . Zu der Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen .
MfG Alex
Mach1Racer
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 17:47
Wohnort: Volkach

reifen continental

Beitrag von Mach1Racer »

Nach meiner Erfahrung sind die Conti CAC erst ab ca. 27° gut. Darunter kommt man fast nichtmal auf Betriebstemperatur ohne das man sie kaputt macht. Allerdings sind sie bei hohen temperaturen relativ gut fand ich. War nur 5 zehntel langsamer wie n paar monate alte Bridgestone YHA. Und wenn man Sie richtig behandelt halten die ewig (meine schon 3 jahre bei immernoch 40% gummi). Dunlop ist auf unserer Kartbahn allgemein ziemlich schlecht, liegt wohl an dem wenigen grip. Die harten bis mittleren mischungen kann ich nicht empfehlen.
Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt!!
Fun is not a straight line!
Ein Glück der rote Bereich ist vorbei!
tommymd
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 17:24
Wohnort: Magdeburg

reifen continental

Beitrag von tommymd »

hallo ihr lieben,

kennt jemand von euch nen reifenhändler im internet???
ich bin neuling in der kartszene und brauche nicht als so gute denn es soll nur zum hobbybetrieb dienen mein kart...
wäre für eure hilfe echt dankbar!!!!!!!

mfg tommy
Mach1Racer
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 17:47
Wohnort: Volkach

reifen continental

Beitrag von Mach1Racer »

Continental: http://www.conti-online.com/generator/w ... nfo_de.pdf

Ich würde dir die Conti CAC empfehlen, habe mit denen gute Erfahrung gemacht (halten bei mir schon über 3 Jahre)

Oder du schaust auf eBay nach gebrauchten. Dort gibts aber auch richtige Händler. Die Contis sind dort ziemlich günstig. Ich würde mich da aber nicht auf einen Hersteller festlegen, denn jeder Reifenhersteller hat vergleichbar langlebige Reifen im Angebot. Schau halt das du nicht gleich so weiche Reifen für 160€ kaufst, davon hast du gerade am Anfang nichts.
Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt!!
Fun is not a straight line!
Ein Glück der rote Bereich ist vorbei!
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

reifen continental

Beitrag von bob biland »

ich persönlich glaube nicht das es den besten kartreifen gibt da es auf die umstände und den belag ankommt, für einen hobbypiloten wird auch ein 2002er conti ein super reifen sein, im übrigen war 2002 das jahr in dem man bei conti noch anhand der reifennummer das herstellungsdatum erkennen konnte ohne codes zu kennen- man konnte kalenderwoche und jahr erkennen, der contireifen neigt zu überhitzung in form von sogenanntem schmieren, das problem konnte man in den griff bekommen indem man stickstoff in den reifen einfüllt um die reibung zu verhindern und danach verhielt sich der reifen ganz ordentlich, zwar nicht wie ein bridgestone yhb oder dunlop weiss aber zumindest lange haltbar und die ergebnisse waren ganz passabel.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

reifen continental

Beitrag von Ehemalier »

Hallo Robert,
kannst Du das mit dem Stickstoff mal erklären? Wir hatten das Problem mit den schmierenden Reifen (CBB) auch schon, gegen Ende des Rennens.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

reifen continental

Beitrag von bob biland »

ich habe einen kollegen der seine reifen grundsätzlich mit stickstoff aus einer gasflasche mit einem druckminderer befüllt, habe das auch mal probiert weil ich grad keinen druck mehr auf dem kompressor hatte und sofort festgestellt das das schmieren das ich sonst schon nach wenigen runden hatte aufgehört hatte, der reifen verhielt sich das ganze rennen über konstant und danach habe ich mir sofort so eine gasflasche zugelegt
und bin seitdem auch nicht mehr auf strom im fahrerlager angewiesen.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
DubZ

reifen continental

Beitrag von DubZ »

hallo, ich bin der meinung das es keinen besten reifen gibt. ich denke mal an der spitze liegen vega und bridgestone sowie dann dunlop, ob bridgestone nun wirklich besser ist möchte ich noch bezweifeln aber naja...

für hobbyfahrer tun es auch solche contis von 2002 das ist wirklich kein problem ;)
mat
Beiträge: 11
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 13:56
Wohnort: Düren

reifen continental

Beitrag von mat »

@DubZ

Tolle Vorstellung beim Memorial.
Besonders auf der Ziellinie im ersten Vorlauf-- Respekt.
:shock:
Mat
Heimstrecke
Kerpen Manheim
roschdworschd

reifen continental

Beitrag von roschdworschd »

@bob:

Das sollte Dir zu denken geben.
Durch Stickstoff ist der Druckanstieg bei warmen Reifen nicht so groß, d.h. wenn sich der Druck mit normaler Luft von Beispielsweise 0,6 auf 0,9 erhöht, so wird sich der Druck bei Stickstoff nur auf 0,7 erhöhen. Wenn überhaupt.
Wenn nun bei der Verwendung von Stickstoff das Schmieren nach ein paar Runden nicht auftritt, so bedeutet dies im Umkehrschluß, daß Du bei Verwendung von normaler Luft mit zuviel Druck rausfährst. Weil bei zuviel Druck passiert nämlich genau das.
Antworten

Zurück zu „Reifen“